-
Gesamte Inhalte
1.804 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von fritzomatic
-
Sprint 12V und LML Projekt
fritzomatic antwortete auf stuka's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi torpedo80, vielen Dank für die schnelle Info! Ich hab den LML Motor noch nicht da, werde es aber dann wie von dir beschrieben probieren. Ich hab gehört es gibt auch LML Motoren mit 7 Kabeln. Da müsste ich dann ggf. nochmal nachhaken wenn ich genau diese Variante bekommen sollte. Ist ein LML Motor 150 der 2016 bei SCM bestellt und nie verbaut wurde. Der Motor hat auf alle Fälle einen E-Starter verbaut. Kann ich den einfach abbauen und dafür eine cdi anschliessen? Bremslichtschalter und conversionlichtschalter habe ich mir schon die passenden besorgt und 12 Birnchen ist klar. Wie ist denn prinzipiell eure Erfahrung mit LML Motoren? VG Christian -
Sprint 12V und LML Projekt
fritzomatic antwortete auf stuka's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
me 2 -
@ Kurvenkutscher: Die hatte ich auch im Auge und die Verkäuferin meinte die Seitenblinker sind auch noch vorhanden. Hast du die dazu bekommen? Ich habe dann ganz in der Nähe zugeschlagen, Per Fide weiß schon Bescheid Fürs Register: VLB1T 350869, Bj. 67. Leider nicht die Originalen Hella Blinker und das GS4 Rücklicht dran, dafür original Hella Blinker die mich irgendwie an holländische Hausboote erinnern. Ansonsten sehr schöner originaler Zustand der in den letzten 30 Jahren in einer Garage versteckt wurde. Genial finde ich auch die sehr gut erhaltene A.Renja Sitzbank die verbaut ist
- 610 Antworten
-
- 2
-
-
- augsburg
- augsburger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sprint 12V und LML Projekt
fritzomatic antwortete auf stuka's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus, gab`s hier schon Infos? Ich hab nämlich dass selbe vor. Kann man den alten Kabelbaum weiter verwenden? oder gibt's einen selbstgebastelten Schaltplan einer Sprint 150 mit LML 150 Motor? Vielen dank an alle VG Christian -
siem zündschloss in gs3
fritzomatic antwortete auf clash1's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ok hab ja nen Multimeter daheim. Bin jetzt wieder zurück und hab’s durchgemessen. Ich habe nun eine Brücke zwischen 1und10 gelegt, so wie von 8-Ball beschrieben, und jetzt habe ich genau die Schaltstellungen und Verbindungen wie es bei der GS 160 sein soll und bei dem Dokument der Vespa Veteranen beschrieben ist. Jetzt bitte ich nochmal um Hilfe wie ich das Schloss bei einer GS3 verdrahten muss. Elektrik war noch nie richtig meins . -
siem zündschloss in gs3
fritzomatic antwortete auf clash1's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Keiner nen Tipp? Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
siem zündschloss in gs3
fritzomatic antwortete auf clash1's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo an alle GS Experten, Sitze gerade im Urlaub und grüble darüber nach wie man nun ein 10 poliges zündschloss bei einer GS3 montieren kann. Aus diesem Grund muss ich das Topic noch mal rauf holen in der Hoffnung dass mir jemand helfen kann. Das Dokument von den Vespa Veteranen kenne ich natürlich auch, aber ich werde daraus nicht schlau wie ich das zehn polige Zündschloss nun bei dem acht poligen Schaltplan einsetze. Der Anschluss 10 und 1 ist bei meinem Zündschloss meiner Meinung nach schon gebrückt. Hat Jemand zufällig einen Plan wie ich das Schloss bei einer GS3 anschließen kann oder vielleicht sogar eine Übersichtszeichnung beziehungsweise einen abgeänderten Schaltplan parat nach dem ich arbeiten kann? Vielleicht hat auch jemand ein Original 8 poliger GS3 Zündschloss übrig welches abzugeben ist? Gerne auch im Tausch gegen mein 10 poliges das wirklich in top Zustand ist. Vielen Dank vor ab für eure Hilfe -
Die große O-Lack Tauschbörse
fritzomatic antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Hey Leute, ich suche immernoch Olack Teile für meine Sprinter in Rosso Corsa? Hat denn niemand was liegen? Hätte andere Olack Tanks oder Rücklichter liegen Thx vorab -
Sprinter - Racer + SR Topic
fritzomatic antwortete auf Kebra's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Wenne, sorry, dass ich dir zuvor gekommen bin. Schöner Prospekt! Ich hätte gerne einen Scan davon. Bin grad am restaurieren der 109 [emoji6]. Netter Gruß aus München Gesendet von iPhone mit Tapatalk- 460 Antworten
-
- 50 sprinter
- 90 racer
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Sprinter - Racer + SR Topic
fritzomatic antwortete auf Kebra's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- 460 Antworten
-
- 50 sprinter
- 90 racer
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Habe heute wirklich rein zufällig einen 50er „Piaggio S“ Zylinder ergattern können. Was mir jetzt gleich aufgefallen ist, ist dass er nur zwei Überströmer hat. Kann das bei einem 50ss Zylinder der Fall sein? Ich meine jeder fünfziger Tuning Zylinder hat ja schon drei Überströmer. Oder wurden die Spitzengeschwindigkeiten der SS50 und der Sprinter tatsächlich nur über das geänderte Übersetzungs Verhältnis und dem größeren Vergaser erreicht? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
4 eckige Feder hab ich noch nie gesehen. Bei mir ist denke ich aber eine drinnen, damit das Schloss wieder zurück hupft wenn man die die Lenksäule freigibt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ein Original schier unmöglich und wenn dann richtig teuer [emoji51] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Vielen Dank Udo. Hat jemand da zufällig noch einen über? Auf meinem Sprinter Motor war leider keiner mehr drauf [emoji26] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Geniale Tour! Vielen Dank für die Impressionen [emoji120]! Wenn meine Kids mal selbständiger sind muss ich so was auch mal in Angriff nehmen[emoji41] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Und der untere wurde vor ca. 6 Wochen auf eBay verkauft. Der dubiose Verkäufer von eBay Kleinanzeigen sammelt aktuell alle schönen Fotos von Vespas im Netz und versucht diese betrügerisch zu absolut unrealistischen Preisen zu verhöckern [emoji51]. Hoffentlich fällt niemand darauf rein Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hi Zusammen, wo ihr grad schon beim Thema Zylinder seid..... Kann mir jemand sagen woran ich einen original ss50 Zylinder erkenne? Hab hier auf Anhieb nichts gefunden. Zylinderkopf mit ss50 Prägung ist klar, aber woran erkenne ich den Zylinder? Hier war mal ein originaler ss50 Zylinder Satz zu verkaufen (siehe Bild) bei dem der Fuß eine "Piaggio S" Prägung hatte. Ist das das Indiz dafür? Hab bei meiner Sprinter den Motor zerlegt und bin mir nicht sicher ob der Zyli original ist. Hat jemand einen Tipp zur Identifikation? Merci vorab
-
Deutsch über Piaggio.de, direkte Anfrage
-
Ich hatte dafür nichts gezahlt. War eine direkte Anfrage an Piaggio und ohne Beantragung eines Zertifikats oder dergleichen. Leider verfolgen die Mitarbeiter von Piaggio aber nicht alle einen Kurs und es ist immer die Frage wen man erwischt. Ich hatte nochmal eine ähnliche Anfrage gestellt und da wurde mir nicht geholfen [emoji51] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Meine ist ne andere . Die Anfrage hatte ich mal für jemand anders gestellt
-
-
Piaggio kann dir die Info geben, mit welchem ersten Motor eine SS ausgeliefert wurde. Die Anfrage hatte ich mal gestellt. Gruß Chris
-
Servus Czeckson,
"mich würde interessieren, warum die kleine Blockhälfte keine Verstärkungen hat ? "
Was meinst du genau damit?
Grüße Christian