-
Gesamte Inhalte
1.804 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von fritzomatic
-
Thema zurückgezogen
fritzomatic antwortete auf Dakar66's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, nachdem die alte Nummer ja wohl komplett unbekannt ist wird auch nicht mehr nachvollziehbar sein wo die Vespa ursprünglich herkommt. Die Motornummer hat über das genaue Baujahr nichts auszusagen, nachdem der ja nicht der originale sein muss. Ob es sich wirklich um eine 50L handelt ist auch nicht gewiss. Es könnte ja auch eine stinknormale 50r sein die dann auf 50L getrimmt wurde durch den Tausch der Trittleisten, der Kotflügelfinne, des Schlitzrohrs und der Schriftzüge. Du bist da nun mal reingefallen und daran kannst du nichts mehr ändern. Lass sie einfach so und fahr damit und hab Freude. Alles andere würde wahrscheinlich dazu führen, dass die kleine irgendwo auf dem Schrottplatz endet und das hat sie nicht verdient. -
https://www.ebay.de/itm/Vespa-50S-Luefterradabdeckung-Original-von-1964-/203209187519?_trksid=p2349624.m46890.l49292 Corona macht jetzt alle verrückt
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-hella-hupe-augsburg-gs150-t4-125-2-gs-150-gs3-touren/1592126385-306-8951?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios stolzer Preis für ne kaputte Hella Hupe
-
Motorkauf: V5SA1M Preis
fritzomatic antwortete auf Wayne's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Viele Verkäufer schreiben auch immer rein " laut aussage vom Vorbesitzer ist er gelaufen oder wurde überholt". Heißt soviel wie: Hab keine Ahnung von dem Motor und könnte schon sein dass er nicht funktioniert oder Schrott ist aber mein Name ist Hase -
Es gibt schon einige Originale Supersprints in Indonesien aber gebaut wurden sie dort nie. Es gab halt ein paar Exportmodelle die da drüben gelandet sind. Meistens wurden sie in anderen Farben lackiert als bei uns. Aber ja es stimmt, es wird auch extrem viel gefälscht da drüben, Und auch sehr unfachmännisch restauriert, daher wäre ich immer extrem vorsichtig. Wenn du Bilder der Rahmen oder Motornummer bekommen kannst kannst du schon sehr viel daraus ableiten. Die wenigsten bekommen es vernünftig hin die Präfix richtig zu fälschen. Gottseidank!!
-
Die große HUF-Schlösser-Tauschbörse (!?)
fritzomatic antwortete auf Wurtsasse's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Servus Zusammen, Ich möchte das Topic auch noch mal eröffnen. Hat jemand noch einen SY16 Schlüssel vom HUF rumliegen Der nicht mehr benötigt wird? -
Eher Urologen
-
Kurz aber dünn
-
Die Flöte hat 230mm
-
exakt, ss50 mit 133dr halt. Hab jetzt 30mm gekürzt
-
Hatte jetzt mal probiert mit einer längeren Eisenstange im Auspuff alles richtig hin zu schieben, aber das war alles fest. Ich bin der Meinung da war gar nix verrutscht oder verstopft. Hab die Flöte jetzt ein kleines Stückchen gekürzt und den Auspuff dann direkt zum Testen verbaut. Klingt schön knackig und zieht ordentlich. Werde morgen aber noch mal die ss90 Repro Banane verbauen um dann einen guten Vergleich zwischen et3, Pinasco und Repro Banane zu haben.
-
Genau. Klappert beim Schütteln. Wenn ich mir deine Fotos anschaue gehe ich davon aus, dass sich der hintere Ring gedreht hat und daher keine Flucht mit den beiden vorderen Flötenlöchern mehr besteht.
-
Super Service Kebra und Emporio, 1000 Dank
-
Okay vielen Dank für deine Flötenlänge 26cm hat meine Retroflöte auch. D.h. bei mir ist tatsächlich im Auspuff irgendwo ein Stückchen mit 40 mm hängen geblieben. Shit! Und dann hat sich bei mir im Pott tatsächlich irgendwas verschoben Da ich die 26 cm lange Flöte nicht rein bekomme und sie hinten anstößt
-
Besten Dank vorab
-
Mir wäre nur wichtig zu erfahren ob bei meiner originalflöte was abgebrochen und im Auspuff verblieben ist oder die Föte original so kurz war. Ich komme mit der Taschenlampe schlecht rein aber ich meine bei circa dreiviertel der Länge des Auspuffs eine querstrebe erkennen zu können. Das deutet darauf hin dass die Flöte nicht so lang gewesen sein kann ausser es hat sich im Auspuff irgendwas gelockert. Vielleicht kann einer von euch die Flöte ja mal rausziehen und mir nachmessen
-
Okay kannst ja mal ein Foto schicken wie die Pinasco Banane dann bei dir aussieht. vielleicht kann mir auch hier jemand bei meinem Pinasco Problem helfen? Ist zwar ein anderes Topik aber passt ja zum Thema Grad gut dazu. Ich hab Probleme mit der Flöte und brauche da euren Rat
-
Ich habe bei meiner SS50 den Motor aber auf 133 DR umgebaut. Hatte hier mal im Forum gelesen und ich bilde mir ein auch mal ein Foto gesehen, dass die SS50 Banane da irgendeine Engstelle hat die geößere Zylinder heiß laufen lässt. Daher habe ich mir direkt eine ET3 Banane drauf gebaut. Bin aber auch gerade am überlegen ob ich mir da eine Original Pinasco oder ss90 Banane drauf baue. Die et3 Banane finde ich jetzt nicht so schick auf eine SS
-
Die originale Pinasco Banane ist ursprünglich für 125ccm ausgelegt. Planst du den originalen ss50 Zylinder zu fahren? Der ist ja leistungsmäßig eher ne Krücke
-
Ss50 oder ss90 Banane? Die sind von innen leicht anders
-
Andrea Pinasco Banane White Edition
fritzomatic antwortete auf oldie-vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi noch mal, ich habe meine Flöte jetzt ausgebaut und mir eine neue besorgt. Dabei ist mir aufgefallen dass die alte 40 mm kürzer ist als die neue. Hat jemand von euch die Flöte schon mal getauscht? Ist bei mir im Auspuff ein Stück abgebrochen oder gehört die so kurz? Falls ja könnte ich die neue einfach um 40 mm kürzen. Dann würde es auch von den Löchern passen -
Andrea Pinasco Banane White Edition
fritzomatic antwortete auf oldie-vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab da auch noch was gefunden und hole das Topik auch noch mal hoch. Hat jemand von euch schon mal die Flöte an der originalen Banane von Pinasco getauscht? Wenn ich meine hin und her bewege dann höre ich drinnen ein klappern. Woher könnte das kommen?