Zum Inhalt springen

Dr.Tyrell

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    2.300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Dr.Tyrell

  1. topic kann man schliessen, hab einen ass bekommen. doc
  2. also...kaskade hab ich, auch oben schon weg editiert... @kk: schau mal ob du den hupenstuhl findest, bräucht ich! doc
  3. den 100ccm umrüstzylinder gabs bei der frima krüger, hab ich vergessen reinzuschreiben. Krüger hier klicken versuch denen mal ne email zuschreiben ob die den noch haben. könnt sein, dass du von denen noch nen nagelneuen bekommst! @amazombi: habe die Rita beim oldtimer treffen in aschaffenburg gesehen, mann mann mann..... muß aber sagen, dass er jetzt als frau besser aussieht. doc
  4. Hi Leude! Ich suche für ne PKS BJ83, also keine PKXL/2!: 1x Spritzschutz hinten unter dem Nummernschild (ja, genau das!) 1x PK50 Getriebe, das Lange aus dem KKRad! Wer noch so was rumfliegen hat, mailden! Per PM, oder EMail: larsimann(at)gmx.de Danke! Doc
  5. Also KK, Rita kannst Du erreichen über TEL: 0049694365509, oder FAX 0049694970221 Kann Dir aber nicht garantieren, dass die Nummer noch stimmt, wenn nicht einfach Auskunft International. Hier steht auch noch was über den Rita drin. Vielleicht schreibst Du Denen mal ne Mail. Die können Dir vielleicht die Nummer besorgen. Vespennest/Rollerrolf Zum 402er Blau kann ich Dir nur sagen, dass es die Original Farbnummer von Vespa/Piaggio ist. Meine PV hat dieses Blau. Vielleicht schreibst Du mal ne Mail an Piaggio Deutschland, da bekommst Du bestimmt den RAL Code mitgeteilt. Hab schon auf www.vespa-archiv.de für Dich geschut, aber da steht kein RAL Code dabei. Vielleicht weiß ja jemand den RAL Code hier im GSF? Und stimmt, die V100Sport hat nen 19er drauf. Hatte ich vergessen dazuzuschreiben! Edith: Habs doch dazugeschrieben, weiter unten. Doc
  6. also...zusammenfassend was es so an 100ccm LH vespas gab: VESPA 100/100 SPORT (Fuffi Motor mit Langhub, 49mm Bohrung, Kontaktzündung, 16/16er, Rundlenker Fahrgestell, ohne Seitenfach, Blechkaskade, 2 Überströmer, V100 3Gang, V100Sport 4Gang(?)) 1978 V9B1T 1101 3764 1979 V9B1T 3765 11217 1980 V9B1T 11218 21085 1981 V9B1T 21086 25354 1982 V9B1T 25355 27127 1983 V9B1T 27128 28904 1983 V9B1T 50001 53200 1984 V9B1T 53201 VESPA PK 100S (Prinzip PK80 Motor mit 100ccm, 3 Kanal Zylinder) 1982 V9X1T 1101 16100 1983 V9X1T 16101 28937 1984 V9X1T 28938 VESPA PK 100 S ELESTART (Prinzip PK80 Motor mit 100ccm, 3 Kanal Zylinder) 1983 V9X1T 3000001 3000001 1984 V9X1T 3000080 VESPA AUTOMATICA PK 100 S (automatik halt) 1984 VA91T 1101 VESPA PK 100 XL 1986 V9X2T 1101 Unter briefkopien.de gibts das original Gutachten von Piaggio für den Umrüstzylinder der PK80. Der wird mit 95ccm eingetragen. Hatte auch mal so nen Zylinder rumfliegen. Wenn Du also einen 100ccm Piaggio Zylinder bekommen willst, hast Du hier in Deutschland nur die Möglichkeit nen umgerüsteten PK80 zu schiessen, oder mal Egay UK nach 100 abzusuchen. Der Rollerrolf/rita in FFM hat glaub ich 2 V100 in 402er blau rumstehen, vielleicht hat der auch noch nen 100ccm Zylinder. Mehr Modelle mit 100ccm gabs glaub ich nicht. Haben aber alle ne 2,87er Primär drin, und die V100 glaub ich nen 16er und die V100Sport nen 19er. Hatte mal ne V90, die hatte den SS90 Zylinder drauf mit 16er, 2,87er und 3Gang. Auch Original PV Auspuff. Ist grad mal 70-75 gelaufen, und war halt ein Traktor! Wer mehr weiß, als hier rein ins Topic! Doc
  7. LBA bei SCSI? Ich tippe auf ein veraltetes Controller Bios. Hatte ich auch mal. Der hatte die 36er SCA damals nicht erkannt. Hast Du einen Converter hinten auf der SCA drauf? Also von 50-68pin auf 80pin? Dann kannst Du an dem auch noch einiges Jumpern. Ist immer ne undankbare Sache. Hab bei mir alle SCSI Platten rausgeschmissen. Seit dem endlich schnellerer Bootvorgang. Und brauchen tut man die eigentlich nicht. Hab noch ne 18er 68Pin IBM....willstse haben? Kann echt sein, dass die 18er nicht erkannt wird wegen der zu neuen Plattenirmware. Doc
  8. hmn....ursache kann ganz banal sein. hab so was zwar auch noch nicht gesehen, aber ich schätze mal, dass sich die feder selbstständig gemacht hat. dann war kein platz mehr zwischen belag und trommel, also hat sich der belag ergeben. dann hats durch die einzelteile, die sich unter der bremstrommel angesammelt haben, die ankerplatte zerhauen. anders kann ich mir das nicht erklären. fiese sache, das! doc
  9. ich liebe plattdeutsch ....dicht gefolgt von schwedisch! doc
  10. Dr.Tyrell

    Rennwelle..

    mensch....ihr wisst doch....keine egay links mehr im forum.... bitte löschen, oder editieren! doc
  11. was denn das fürn stutzen? polini 3loch, zufällig? doc
  12. ähem....abgesehen davon, dass der motor wirklich etwas mein budget übersteigt, muß ich trotzdem fragen ob der original auspuff dabei ist? doc
  13. hat sich auch erledigt... topic kann man schliessen!
  14. na? keiner ne Ahnung? doc
  15. Hi Leutz! Mal ne gernelle Frage. Hab noch asstreine PV VMA2M Motorschalen hier rumliegen. Brauch man ja, um nen Fuffi problemlos auf 125ccm umzuschreiben. Was sind so Motorschalen wert? Ich hab keine Ahnung. Sollte man sowas behalten, oder eher verkaufen? Kriegt man so was noch? Schreibt mal eure Meinung! Doc
  16. tätäretä!! such immer noch! kann doch nicht sein, dass keiner mehr nen PK125 zylinder rumliegen hat! verkaufen, marsch marsch! doc
  17. england in der eu?? :plemplem: :plemplem: ähhh? hab ich was verpasst? :heul: :heul: die haben doch noch ihr pfund, oder? :wasntme: :wasntme: doc
  18. weils immer noch aktuell ist!
  19. sofort an stahlfix wenden. der kann dir da auf jeden fall weiterhelfen! doc
  20. suche immer noch: 1x PK125s/xl/ets Zylinder komplett 1x 2.54 Primär Original Piaggio 1x ETS Auspuff Wer noch so was hat.....her mit!! Doc
  21. kannst nur die sitzbank von ner pks draufbauen. ne px sitzbank sieht auf ner xl2 bestimmt nicht so toll aus, außerdem ist die aufnahme doch komplett anders. da hat dir dein händler scheisse erzählt. kauf dir doch lieber ne monositzbank für die xl2. die gibts beim rollershopexpress.de die geht von der optik grade nochso. ansonsten passen mit der 4 schrauben aufnahme nur die pk/s/xl/2 sitzbänke. doc
  22. ich weiß noch wie ich mit dem rollern angefangen habe. da waren die pks/xl grad aktuell. die wollte damals niemand haben, weil sie jeder pothäßlich fand. wie amazombi schon sagte, die t5 und die ets waren damals ja die modelle die fast gar nicht verkauft wurden. wollte anscheinend niemand haben. aber man müßte eigentlich schlau drauss werden und sich ne gute cosa hinstellen. die ets oder t5 sind ja sehr gesucht und selten. vielleicht finde ich irgendwann ne xl2 gar nicht mehr so häßlich und hätte gerne eine, dann noch ne 125er zu finden wird dann fast unmöglich sein! mittlerweile habe ich mir ne pk80s im originalzustand geholt, weil ich sie absolut klasse finde. 12volt, geile bremsen, motor besser, kupplung xl2 rein viel besser, etc..... ich find so ne pk und auch ne cosa gar nicht mehr so häßlich. ok....die cosa...und die pkxl2 sind wirklich nicht so schön , wie z.b. meine pv, aber die technik ist geil. ich würde mir zwar keine cosa kaufen, aber helfen tue ich jedem, auch zip, quartz oder nrg fahrer. mir ist das egal. schrauben ist die hauptsache! doc
  23. hmn also noch mal zusammenfassen: et3 motor geht nicht, da der motor/et3 nie für deutschland produziert wurde. pv motor geht, hab ich selbst schon ne freigabe gesehen. brauchst du VMA2M, oder VMA1M. die PV wird mit 80Km/h eingetragen. wenn du aber ne original et3 banane drauf hast, und mit der zum tüv fährst, dann noch die reperaturanleitung, mit et3 vorne drauf mitnimmst, dann klappts vielleicht. in der rep anleitung stehen nämlich die technischen daten der et3 drin. meine pv hat jetzt den et3 auspuff eingetragen und 85km/h exakt so wie die et3. kw haben sich aber nicht verändert. pk motor wirst du nicht eingetragen bekommen, zumindest wird dir piaggio deutschland keine freigabe schicken, da die auspuffaufnahme nicht die gleiche ist, wie bei der v50/pv. der pk motor wird bei der 125s variante mit 85km/h eingetragen, bei der 125xl mit 89km/h. die ets wird sogar mit 97km/h eingetragen. also....bleibt dir nur der 125nuova motor, mit VMA1M, den du bestimmt nicht einfach so bekommen wirst, oder der PV Motor VMA2M, der sicherlich noch aufzutreiben ist. so das waren die legalen möglichkeiten. oder du schlägst dir, egal in welchen motor VMA2M ein, und fährst zum tüv mit ner briefkopie, dann sollte das auch funzen. briefkopien von ner pv oder et3 mit eingetragenem auspuff bringen dir auch nichts, da die rahmennummer anders ist. höchstens zur umtragung der v50 als lkrad, dass man die daten übernehmen kann. aber darauf lassen sich die meisten nichtswissenden tüv prüfer nicht mehr ein. aber für v5b3t habe ich auch schon lkrad zulassungen gesehen. geh mal auf briefkopien.de so...hoffe das ist so einigermassen richtig! doc
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung