Zum Inhalt springen

hacki

Members
  • Gesamte Inhalte

    18.587
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von hacki

  1. denke auch dass Du einfach 2 Lager mit langen Nadeln verbauen solltest... macht ja auch keinen Sinn die Fläche des Lagers zu verkleinern... solltest Du auch sehen, das die Gesammtmaße der beiden Lager die Du da hast identisch sind (sein sollten).. man ganz schön viele ´soll/test´...
  2. hacki

    Nachpatinieren

  3. Bj, Papiere, Zustand Lack ( O - Lack allein heisst ja noch nix), KM usw...
  4. ah jetzt weiß ich was Du meinst - gestern bissken zu tief ins Glas geschaut - klaro, Choke & Hahn nebeneinander... fand ich immer spitze, da man nach dem Starten den Choke locker reinschieben kann und sich auf seine alten Tage nicht so tief bücken muss wie bei den anderen... wird ja bei ungeübten gerne mit der Hacke reingehaun was nicht selten zu verbogenen Choke Hebeln führte... von den ´Hammelbach´ Modellen hab ich 2 hier - 1 x 83 und 1 x 84... sind Trapez und mit Leisten, vorne alle gleich lang - deswegen passen auch keine anderen Schlitzrohre wenn zB Sprint Leisten montiert sind - Alle Unterschiede hier aufzuzählen würde wohl das Topic sprengen - im Prinzip sind die 1:1 mit ner GT/alten Sprint - vorne sind sogar ori Siem Scheinwerfer montiert, Schlitze Motorbacke, Sitzbank usw.. irgendwann wurde dann auch auf PX Pedal gewechselt und in 1997 habe ich auch 2 mit ner Art ´Klappchoke´ gehabt...
  5. ich denke der wäre lt VK wieder ´entlackt´ ?! - und ´ Anbieter im Ausland - keine Besichtigung möglich´ - eh immer komisch, oder ?!
  6. also SO wie auf dem Prospekt gab es die Chetak in Deutschland m Wissens nach nie... ( siehe ind. Modell...) Das Prospekt zeigte ne andere Ausführung als in D ausgeliefert wurde - Trittleisten gabs nur bei den 80´ziger Jahre Modellen mit Trapezlenker - Choke & Benzinhahn sind auch später immer übereinander ( wie auch sonst ?'!) habe noch meinen ori Prospekt von 1993 / MZ ( als ich meine 1. gekauft hab...) - darauf sieht man vorne die ´classic´ so wie es sie halt nie gab und hinten die Darth Vader Ausführung... ein Prospekt von 1996/97 zeigt die 125 Version, dann mit chrom Lampering, anderer Hupe, Schriftzug anders ( mit Aukleber ´ made in India´), und silbernen Hebeln - ist ein Händlerprospekt, schon nicht mehr von MZ ebenfalls auch mal mit, mal ohne Checkheft usw...(Bild) und noch ein ori Prospekt aus dem Mutterland & USA beidseitig USA Pseydo Modell als letzte high tech Ausbaustufe... man beachte die lackierten Felgen auf dem dem roten/gelben Renner... und nat. das Bekleidungs/Accessoir Design
  7. GENAU das erzählt die mir: hier in DO gibt NUR NOCH AUSSCHLIEESLICH DIE DOOFEN NEUEN SCHILDER und das bereits seit August 2012... selbst wenn man sich ein altes besorgt ( die Schilderläden hier haben keine Rohlinge) werden diese NICHT gesiegelt... Da es jeder Zulassungsbezirk selber entscheiden kann wie er das handhabt, ist es HIER nun mal SO.... unter Anderem der Grund warum meine dt Rally das Blech hinten abmontiert bekam... ´schön´ waren eh nur die ganz Alten ohne die Homo Euroschrift und das kleine blaue Schwimmbecken oben links in der Ecke @ Creni:
  8. kommt wohl auf den Zulassungsbezirk an... bzw ´alte´ Größe mit den kleinen Zahlen geht bis 22 cm - denke die ori Vespa Platten sind eher 24... wird also nix wenn das neue Kennzeichen ´muß´....
  9. 3 Leisten pro Seite mit Berücksichtigung der löcher geht auch ganz gut... lieber 1 Loch ´offen´ lassen und dafür 3 Leisten
  10. ich glaub Stephan ist einfach vom ständigen Schrauben kräftiger geworden.....
  11. das sind gefakte..... nee war spaß, wusste ich gaa net... tauscht Jemand nen ori 4 Gang Schaltrohr geg nen ori 3 Gang ?!
  12. wenn Du 4 gang hast sollte es wohl kein T4 Motor sein...
  13. Ständer ist nicht zwingend ein 80´ziger Jahre Teil... http://www.scooter-center.com/product/353067/Montagehilfsstaender+VESPA+PX+T5+125cc+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint?meta=353067*scd_ALL_de*s18382672752128*zusatzst%C3%A4nder*3*3*1*16 CDI norm Ersatzteil in italien zB, liegt um 60,- eus...
  14. ja immer dieses blöde Weihnachten...
  15. kann dir ne Kopie von meiner ori Anleitung machen...
  16. coole Kiste... ori Scheinwerfer auch noch besorgen...
  17. da gibts schon Unterschiede, auch von der Seite ( Sicke usw) - wenn Du das nicht siehst, kannste gleich die ori dranlassen... @ rude:
  18. das Teil aus D gefällt mir pers. auch nicht so gut - da gibts mini unterschiede zum GB Teil... das wäre mein Favorit
  19. und jetzt verbauste den alten verdellten Koti ?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung