Zum Inhalt springen

Firstgeneration

Members
  • Gesamte Inhalte

    934
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Firstgeneration

  1. Hallo Fabi, ist der Ancilotti noch zu haben? Gruß, André

  2. Ich würde mal sagen, die Dichtung, die bei 58 Hub funktioniert hat plus 1.
  3. Sorry, aber was soll denn so ein Teil Deiner Meinung nach in Kleinserie kosten? Das sind umgerechnet 130 Euro für eine Kleinstserie mit mindestens vier verschiedenen Teilen...
  4. Interessant - an drei Punkten aufgehängt. Hast Du davon Bilder?
  5. Exakt, die ist meiner Meinung nach auch ein wenig dicker als normale Unterlegscheiben und passt quasi genau in den Absatz im Forklink.
  6. Eine ähnliche Sitzbank gibt es auch von Gori, finde ich bis auf den unsäglichen Schriftzug hinten auch ganz nett.
  7. Wenn der Vergaser reduziert wird und die Steuerzeiten entsprechend, sollte das doch hinhauen. So schwer ist das Boot ja nicht. Würde ich allerdings gut polstern, gerade oben am Rand, damit der Hund sich nicht den Hals bricht.
  8. 6 x M8 sollte reichen. Aber bitte keine von denen, die beim Cozy mit in der Kiste liegen. Ich persönlich finde versetzte Bohrungen nicht gepfuscht. Du kannst die alten ja sogar zuschweißen, wenn Du möchtest.
  9. Und wenn Du noch ein paar Zentimeter nach hinten verschiebst und dann halt die Löcher neu bohrst? Entsprechend dann noch ein wenig nach vorn - wegen der Traverse - ausklinken, dann dürfte das doch passen Dann würde ich noch mit Flachmaterial vorn und hinten eine ordentliche Verstrebung reinbrutzeln. Ansonsten: cooles Projekt, wird sich lohnen!
  10. Ja, der Inderstahl ist in der Tat so weich, dass das ein Traum für jede Rundfeile ist.
  11. Moin, versuche es erst einmal mit einer sauberen Einstellung der Geometrie - Vorlauf etc. Ich hatte das gleiche Problem auch, nachdem Helge von Flying Classics mir das bei meinem Sprintgespann eingestellt hat, läuft das Gespann wie eine 1 mit lediglich ein wenig Lenkerflattern zwischen 35 und 40 - aber wirklich nicht doll. Meiner Meinung nach ist dieser Reibdämpfer für den Cozy ganz großer Mist!
  12. nein, an die hinteren ganz vorn außen.
  13. habe ich Dir am Donnerstag geschickt. Eintragung ansonsten unter Umständen bei Flyingclassics in Hamburg möglich. Einfach dort Helge fragen.
  14. Ich denke, die Diskussion über den Sinn in unserem Hobby ist eher eine akademische - oder?
  15. Sehr cool. Was kommt denn an die kurze Aufnahme?
  16. Moin, mein Sticky ist gerade nicht am Mann. Deshalb schnelle Frage: Führt ich den den Bremszug, wenn man von der Kettenseite guckt, auf der mir zugewandten Seite am Halteblech (das Teil am Choke) vorbei oder an der mir abgewandten Seite lang. Bei den Kupplungs/Schaltzügen ist das klar, aber wenn ich das beim Bremszug mache, klemmt der sich immer zwischen Halteblech und Zylinderhutze. Please help. (Und ja, ich habe per Suche nichts finden können.)
  17. Ich hab es da mit der guten alten Swinger-Club-Weisheit: Alles kann, nichts muss!
  18. Nein, ist der mit der Gummiaufhängung. Der liegt jetzt hinten aber auf Silentblöcken. Grob gesagt habe ich alle Querstreben raus genommen und mit 15 Zentimeter Versatz wieder eingeschweißt. Dafür habe ich neue Rohre gebogen. Ich mache mal Bilder die Tage, das ist besser als große Erklärungen.
  19. Hätte Interesse am zweiten Mugello. Schick mir den Wunschpreis doch bitte per PM. Danke.
  20. So, damit an dieser Stelle auch einmal etwas passiert, zeige ich einmal mein frisch tiefergelegtes Gespann. Warum die Cozys so hoch liegen, habe ich nie verstanden. Alles in allem war das Tieferlegen ein ganz schöner Aufwasch, mit viel Flexerei, Rohrbiegerei und Schweißerei. Dafür liegt das Boot jetzt fast auf Höhe des Trittblechs. Das limitierende Element waren die Querstrebe vorn und die Schwingenhalterung hinten.
  21. RT 195, 28er PWK und BGM Brot Box sollten das knapp ankratzen. Aber wohl nicht am Hinterrad. RB20 liegt bei entsprechender Peripherie recht locker drüber.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung