Zum Inhalt springen

manni

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von manni

  1. Kickstarterritzen vieleicht durch Späne gefressen. Is mir auch schon passiert, sehr unangenehm in der Kurve. @Arschbrand Wäre sehr nett, wenn du ab und zu einen Lagebericht gibst.
  2. Naja, säkhö, das meiste davon gibts imho schon auf dem Silbertablett. Einfacher gehts bald nicht mehr.
  3. Erweitertes Suchformular benutzen. Forum Vespa Largeframe wählen. "Nur in Titeln" suchen und "Polini" eingeben.
  4. http://www.schaltroller.com/index.php?show...55758&hl=polini http://www.schaltroller.com/index.php?show...52431&hl=polini http://www.schaltroller.com/index.php?showtopic=43784&hl= http://www.schaltroller.com/index.php?showtopic=41670&hl= http://www.schaltroller.com/index.php?showtopic=36771&hl= http://www.schaltroller.com/index.php?showtopic=23845&hl= Das hat mich 3 min in der Suche gekostet. Geballtes Wissen und viel Erfahrung gibts in der Suche gratis.
  5. Nur mit dem Blinkerrelais hatte ich noch Probleme. Hate ein Universalrelais gekauft, das aber nicht richtig funktionierte. Habe einfach jetzt mehrere Relais aus meiner Kiste probiert bis eins funktionierte. Was das für eins ist: :haeh:
  6. AA wird die Spannung geregelt. Habs jetzt nachgemessen.
  7. Ab wann kann man eigentlich mit einer Bestätigung vom Msc-Porz rechnen?
  8. Glaube ich nicht, die blöde Ausrede hören die doch 10 mal am Tag.
  9. Also müßte für mich der AA Anschluss der richtge sein, oder? Ich benutze ja eine Lusso-Grundplatte, die da Bordnetz ja nur noch über ein Kabel (blau) versorgt. Diese Spannung muß ja geregelt sein. manni
  10. Hallo, mache gerade genau das gleiche. Habe hier Spannungsregler AAB+MG , weiß aber nicht mehr wie es angeschlossen wird. :plemplem: Fragen: 1. B+ kommt der geregelte Strom raus mit dem das ganze Bordnetz versorgt wird? 2. G kommt der ungeregelte Strom von der Spule rein? 3. Wofür ist den eigentlich der Anschluss AA? manni
  11. manni

    Auslassform

    Ich würde erstmal ein Dreieck bilden mit Radius und Sehnenmaß. Daraus den Winkel des Bogens ermitteln , dann (r*pi*alpha)/180°
  12. Hui Andi, das war ja mal wieder mehr als ausführlich. Vielen Dank! Werde mich dann nochmal weiter in deine Links einlesen, die sind ja immer sehr hilfreich. Gruß manni
  13. Anders gehts nicht ab, oder ich hab was erpasst.
  14. Bevor du drauf loshaust, guckst du mal in den SCK-Katalo oder eine ander Zeichnung, wie das Ding aufgebaut ist. Nur als Tip, du mußt die Scheiben lösen und alles neu vernieten. (oder ich hab dich falsch verstanden.)
  15. Also ich habe mal diesen Test gemacht, der auf der Seite verlinkt ist. Bei mir sind alle Ports dicht. Muß ich dennoch dieses Script laufen lassen? :haeh: Edit: Windows XP mit SP2 und Updates hinter einem Router mit Firewall.
  16. Rotti, wo kommst her?
  17. Huhu, habe Probleme mit einem Acer Notebook. Das Ding geht jetzt zu 4.mal in Reparatur seit dem 25.8.2003. Erste Reparatur war am 2.2.2004 nachdem sich das Notebook mit einem piepsen verabschiedete. 1 Monat war das Notebook bei Acer in Reparatur. Zweite Reparatur mit dem selbeb Fehler am 31.12.2004. Wieder 1 Monat bei Acer in Reparatur. Notebook kommt aus Reparatur wieder mit einem defekten USB Kabel. Wieder 3 Wochen bei Acer zur Reparatur. Notebook kommt vor 2 Wochen wieder und macht Zicken im täglichen Betrieb (Speicherprobleme). Recovery-CD´s funktionieren nicht mehr und der Rechner bleibt mit Bluescreen hängen. Frage: hat man irgendwann Recht auf ein neues Notebook. Garantiezeit ist mittlerweile um, aber den Schaden würde ich als Folgeschaden bezeichnen, da der Fehler jeweils vor dem Einsenden nicht aufgetreten ist. Wer ist mein Ansprechpartner bei Rechtsstreitigkeiten: mein Händler oder Acer. Genervter Manni grüßt
  18. Hallo, wie wärs denn wenn man vor den PJ-Austritt eine Erhöhung ("Knubbel") anbringt, um den Unterdruck an der Stelle zu erhöhen. Vieleicht springt die PJ dann früher/stärker an. Ähnlich dem Knubbel vorm Mischrohr / Nadel. manni
  19. Hast du Pi*Daumen modelliert ?
  20. Gruß Manni
  21. Such auf jeden Fall mal im Kartbereich, die arbeiten mit so Flexschläuchen. Hatte sogar mal ne Seite dafür, finde ich aber nicht mehr.
  22. Und mit "GSF-Quatsch und Märchen" beginnt man eh keine Diskussion. Der ein oder ander weiß hier schon wovon er spricht.
  23. Uhu plus
  24. Ja, hatte ich schon gefunden.
  25. Hat eigentlich schon einer herausgefunden, welche Auswirkungen eine Änderung des Horn-Koeffizienten (Blair) mit sich bringt. Von der Theorie her würde ich mal denken ein breiteres Band, je mehr Horn-Koeffizient.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung