-
Gesamte Inhalte
43.676 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
74
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von T5Rainer
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
T5Rainer antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
22Nm für Stehbolzenmuttern, Zylinderfuß- und Kopfschrauben ist auch meine Wahl. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
T5Rainer antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dazu läuft ein sehr ausführliches Topic: KLICK Eine "allgemeingültige" Auslegungsrichtlinie gibt's sicher nicht. Der Richard Taylor hat seine Zylinder-kits m.E. schon sehr eigenwillig - nicht unbeding auf hohe Drehzahlen - ausgelegt. K.A., was da passiert,wenn man denen einen "anderen Willen" aufzwingt. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
T5Rainer antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja Die einen sagen so, die anderen sagen so. Ich sage nein. Die angebl. angegebene, höhere Zahl kommt m.E. daher, daß die T5 den Generator generell in einem höheren Drehzahlniveau bewegt. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
T5Rainer antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Da Du ja Deinen ersten M210-TV aufbauen willst, wäre es m.E. sinnvoll, wenn Du dieses Topic mal von Anfang an durchackerst. Mit dem von Dir selbst verwendeten Begriff fudi hätte die Suchfunktion in diesem Topic mit dem zweiten Treffer (nach Deinem eigenen Frage-Beitrag) zum Ziel geführt. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
T5Rainer antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Auch mal weiter vorn schauen KLICK -
Polini 221 Kolben A, B oder C?
T5Rainer antwortete auf schräglage's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
An der Fußdichtfläche: Hier ein B Da ein A: -
Polini 221 Kolben A, B oder C?
T5Rainer antwortete auf schräglage's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist theoretisch völlig richtig, aber wenn der Zylinder schon sehr lange gefahren wurde, könnte praktisch z.B. ein B-Kolben in einem A-Zylinder sinnvoller sein. Üblicherweise ist ein A-Kolben für's Nennmaß (ø68,50mm?) der mit dem richtigen Einbauspiel. B- bzw. C-Kolben sind dann ca. 1/100 bzw. 2/100mm größer. -
- 191 Antworten
-
- 1
-
-
- zylinderkopf
- brennraumform
- (und 6 weitere)
-
Polini 221 Kolben A, B oder C?
T5Rainer antwortete auf schräglage's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Doch, genau das ist's A < B < C -
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
T5Rainer antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
ja, genau diesen thread vor gut 4 Jahren ... KLICK -
Neue Zündung SIP PERFORMANCE
T5Rainer antwortete auf Olli de Bolli's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es gibt bei der AC-Regelung kein vor oder nach dem Regler. Der Regler liegt irgendwo parallel zu den Verbraucher. -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
T5Rainer antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ne, Leerlaufluftschraube rein und wenn das nicht reicht, Leerlaufdüse rauf. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
T5Rainer antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
T5Rainer antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So wird der Vollwellenregler beschaltet: KLACK (der obere Plan) Die Generatorspulen der SIP-VAPE-Zündung sind von Haus aus massefrei. => ZGP-Blau an Regler gelb1 und ZGP-schwarz an Regler gelb2. In der P200E wurde der DUCATI GG+BC-Regler von nur 2 Spulen in Reihe mit ca. 50W gespeist. Die Beleuchtung war selbstregelnd mit AC versorgt. Ob der DUCATI-Regler die volle Leistung (ca. 110W) der 10 Generatorspulen in Reihe der SIP-VAPE-Zündung verträgt, weiß ich nicht. Warum verwendest Du nicht den SIP-VAPE R102-3-Vollwellenregler? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
T5Rainer antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bekommt man da nicht den 60mm ProPorting drüber, wenn man ihn mit dem Föhn etwas anwärmt? -
Scheibenbremse für Lambretta,
T5Rainer antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Du empfindest es als Haarspalterei, ich sehe es als Präzision - auch sprachlich. Aber wie schon gesagt ... jede Jeck is anders. -
Scheibenbremse für Lambretta,
T5Rainer antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich hätte erwartet zwischen der Halteplatte und der Zange. -
Scheibenbremse für Lambretta,
T5Rainer antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
U-Scheibe for what? -
Scheibenbremse für Lambretta,
T5Rainer antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Meine Frage bezog sich auf die untere M8-Sechskantschraube im Bild, mit der die SIP-Bremszange am Träger befestigt ist. -
Scheibenbremse für Lambretta,
T5Rainer antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Warum zwei zu viel? Schraube zu lang? -
Scheibenbremse für Lambretta,
T5Rainer antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
i.d.R. DIN 988 Paßscheiben finden u.a. auch bei Motorrädern z.B. zum Spacern im Getriebe Verwendung - allerdings m.W. nicht unbedingt bei der Montage von Bremszangen. Verwerflich finde ich es aber auch wieder nicht. Du machst das schon - Du bist ja "Fachmann". B.t.w.: Wieviele Scheiben/Federringe sind unter dem unteren Sechskant-Schraubenkopf -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
T5Rainer antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dein Problem ist zu hohe Spannung, nicht zu hoher Strom. Sicherung (gegen zu hohen Strom) funktioniert daher nicht. Ackere mal DAS TOPIC durch. -
Scheibenbremse für Lambretta,
T5Rainer antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wolln ma so sagn: - urspr. Dirty Sanchez, BGM, Jockey sind mit Dichtung - LTH-Plus ist ohne Dichtung Warum LTH die Dichtung zwischen dem gefetteten und dem "trockenen" Raum für nicht nötig erachtet, kann ich nicht nachvollziehen. Aber es gibt ja auch noch andere Unterschiede (z.B. bei Bremsscheibe oder auch bei der Bremszange). So gesehen ... jede Jeck is anders. -
Scheibenbremse für Lambretta,
T5Rainer antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Stell Deine Frage nochmal anders / konkreter.