Zum Inhalt springen

Arne

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.939
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Arne

  1. Arne

    Was für Zeitschriften?

    scootering. scoot! quarterly. -arne.
  2. na wenns schon ne vespa umfrage gibt - wuerde mich mal interessieren welcher body style euch am besten gefaellt! -arne.
  3. Arne

    Nix Neues mehr?

    soviel ich wei3 baut jemand von big people scooters oder der R-Gang in seattle gerade n lowrider mit hydraulics. :D ist aber wahr dass es nicht mehr viel gibt. eins ist nur sicher: street racers haben wir genug gesehen! -arne. ps: vielleicht waere aber auch ein stylischer CAPRI roller was? die sehen fast aus wie lambrettas!
  4. @whitey: klar dass dir das gayfaellt. ich wuerde von sparsamem tuning an der lambretta abraten. entweder hast du die kohle, und du machst es richtig, oder sie raucht die alle paar 100km ab. -arne.
  5. habe mal n verchromten kettendeckel von nem englaender gehabt. der sah schon nicht mehr so gut aus - d.h. nach ner zeit kann chrom abblaettern. viel besser sieht da schon aus was das rimini lambretta center macht, wie im neuen scootering beschrieben - acid dipping (hat nix mit LSD zu tun): die schmei3en den motor in eine aetzende loesung, sieht wenn man danach beed blasting und polieren macht fast genauso gut aus wie chrom. vergeht aber nicht. -arne.
  6. @menke: mit dieser fordurung schaetze ich hast du das topic beendet. es wird sich niemand melden. dabei finde ich habens wir ganz gut getroffen, unsere frauen fahren lambretta und vergnuegen sich ganz gut auf treffen! -arne.
  7. der kleine in seattle kennt den rod von scootRS. der wohnt in vancouver. der kleine sprach von herrvorragender qualitaet. wei3 aber nicht ob er das richtig beurteilen kann. habe von ebay einen SX lichtschalter ersteigert, aus vietnam. er sieht nicht umwerfend aus - nur mal zum vergleich. -arne.
  8. poet: koennen wir uns wohl kaum entgehen lassen. kommst du irgendwie an guenstige karten? -arne.
  9. soo transparent ist man nicht. es gibt ja die einschlaegigen anonymisierungsdienste. es ist auch leicht moeglich einen verfolger mit anderen methoden in die irre zu fuehren oder ganz anonym zu bleiben. nur traue ich einem volldeppen wie diesem wiener sowas nicht zu. -arne.
  10. die variomatik schaufeln kriegst du nicht aufn polrad weil es selber ein gu3teil ist, au3erdem sehr unstabil mit wenig schaufelflaeche. wie menke sagt, das SKR teil ist das beste. stefan71 lie3 das alles gerade bei worbel machen, er ist begeistert! -arne.
  11. @worbel: sollte man die scheiben nicht innen dick lassen damit sie sich nicht in die spinne fressen? die meisten hier denken naemlich auch an jahrelange haltbarkeit. obwohl das ja bei ner lambretta fast nicht drin ist. -arne.
  12. @marcello: der marco haette gerne das spanische emblem von dir. @menke, marcello: bestelle in den naechsten 2 wochen etwas groe3er bei taffspeed. bitte mit zahlungsvorstellung und genauer angabe mailen: arne@blue-lava.com. @klaus: wie soll ich die sachen nach muenchen bekommen? das kostet doch wieder extra und macht den preisvorteil durch gemeinsames bestellen kaputt, oder? -arne.
  13. @klaus: das klingt nach einem ordentlichen tipp. die uebersetzung hatten wir in bamberg schon agesprochen. ich sehe alles was du erwaehnst als machbar an - nur nicht das abdrehen. kann man einen so modifizierten ts1 vielleicht schon irgendwo erhalten? wenn nicht, wie schlimm waere es die steuerzeiten nicht derart zu aendern? was mir gut gefaellt ist dass man mit dem laengeren pleuel die vibrationen mindern kann - ein MUSS. koennte ich das ganze mit einem schoen kleinen 30er fahren? nach allem was auf taffspeed und scootering steht, scheint das am besten. da kann man vielleicht sogar bei geschlossener backe einen LUFTFILTER (!!!! ) spendieren! -arne.
  14. @lambrettasx: nur dass du halt dicke unterarme kriegst. und fuer chicks ist das fast nicht fahrbar. -arne.
  15. @andre: muessen wir uns wieder auf die bahn begeben, damit ich dir erhobenen hauptes zeigen kann was drei dutzend pferde fuer ein gestampfe machen koennen? ;) vielleicht komme ich heute abend vorbei, wenn die lambrettisten sich nicht treffen. 8p, wie immer. -arne.
  16. bei mir halten auf ts1, 34er vhsb, pm, schon seit 2 jahren 4-scheiben mit taffspeed federn. ich finde aber dass die kupplung zu schwer zu ziehen ist und waere erfreut zu hoeren wenn die 5-scheiben mit original federn genauso haelt. -arne.
  17. hi, baue gerade ne serie 2 auf. da ich die idee mit dem SKR motor schon geditched habe, wuerde ich gerne mal vorschlaege von euch zu folgenden anforderungen hoeren: das ding muss VOR ALLEM fahrbar sein - d.h., - keine starken kupplungsfedern (maximal 5 scheiben kupplung) - keine starke schaltfeder - keine hohe kompression, da eine frau den roller ankriegen koennen muss - gute leistung im drehzahl keller. ich hatte an TS1 mit clubman gedacht, kleiner vergaser. LI125 getriebe mit gro3em front sprocket. waere aber ein geporteter 200er auch denkbar? vorschlaege? -arne.
  18. @whity: wir fahren sobald die sonne sich blicken laesst wieder. und - das aufrechtsitzende autobahnrennen koennen wir gerne nochmal wiederholen... hehehehe. -arne.
  19. @defense69: viel spa3, das wird teuer. SX200 in deutschland? wenn dus schaffst, poste bilder! -arne.
  20. schau mal auf www.taffspeed.co.uk, die stellen mildes bis grausames 125-175cc tuning vor. -arne.
  21. @stefan, sind das die dinger die du vorne drauf hast? sieht fast aus als wuerden die die federbeine hinten passen? -arne.
  22. ach ja. das ganze war eingetragen. duerfte bei leuten wie uli ja keine probleme geben. @jacobi: das war keine rally haelfte, sondern ne aufgeschwei3te PX um das T5 lager reinzukriegen. wahrscheinlich hat deshalb die schmierung nicht gestimmt. es gabs keine sachen mit rissen. ansonsten: wie die vorredner schon sagten, wuerde ich die conversion NICHT empfehlen. mehr kopfschmerzen als spa3, und beeidrucken tuts auch nicht mehr wirklich irgendjemanden. kauf dir ne lambretta und hab spa3. -arne.
  23. vor 10 jahren sind sind biff (laenger) und ich auch ne weile RD zylinder auf ner PX gefahren. weil die originalwelle (200er) passte wenn man den motorblock runternahm. am samstag in bamberg verkaufte jemand sonen block sogar. sah nach dem gleichen ding aus. jedenfalls erfahrungen: - auspuff auf- und abbauen ist ne qual, weil man nicht an den auslass kommt, also gefederten bauen (wie taffy bei lambretta) - zylinderkopf professionell schwei3en und planen lassen, sonst blaests immer raus und tropft wasser - unbedingt nicht originalen kolben fahren, der bricht immer am kolbenbolzen. wiseco. - auslass steuerung ist fast nicht richtig in den griff zu kriegen. wir haben sogar mit elektronik fachmann einen mini-computer programmiert der die servos ansteuern soll. kriechstroeme, hochspannungen, toleranzen haben es unmoeglich gemacht. RD original zuendung kannst du nicht nehmen, weil sich dort das polrad andersrum dreht. am besten extra hebel einbauen, oder mit gasgriff koppeln - die ganzen probleme mit wasserspielen kannste sicher auch bei maedchenroller oder sowas durchlesen - leistung war nicht so ueberwaeltigend. wei3 nicht wo da 40ps drin sein sollen. - haltbarkeit war vom zylinder her gut, aber alles andere ging immer wieder kaputt - rally haelften mit gro3em lima lager klemmten das lager (irgendwie zuwenig druck auf der schmierung) fazit: wir fahren inzwischen beide lambretta und sind zufriedener. -arne.
  24. Arne

    es gibt tage...

    wenns dich troestet: mir hat die telekom heute faelschlicherweise 900 euro abgebucht, und sie wollens nicht zurueckgeben. hat meinen tag auch versaut! thank god for rechtsschutz! -arne.
  25. mach ein angebot. bin altmod. -arne.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung