Zum Inhalt springen

polinist

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    9.999
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von polinist

  1. Ja 1970 lt. Typenschild, von der Nummer her Produktion aus 1969 bin ich bei Dir - aber hier eben Starrgabel mit Felgenbremse und recht begehrte Farbe sowie originale Papiere soll nur weg weil ich das gleiche Modell in gleicher Farbe dann später mit 19" Starrgabel bekommen habe
  2. ich bräuchte mal bitte Eure Einschätzung - bin grad dabei dieses deutsche Mofa etwas zusammenzurichten um es dann zu verkaufen. Tank sauber, Motor wird noch zum Laufen gebracht. Orig.deutsche Mofapapiere. Werkslack. Was kann man auf Kleinanzeigen dafür mal ausrufen?
  3. ich hab das jetzt mal rausgesucht und zusammen gefasst kenne das O-Tuning Thema von Vespa, an einer PX200 mal selber umgesetzt. Ist halt schon deutlich Arbeit und ohne eigener Werkstattausstattung (Drehbank!) halbwegs mühsam und unwirtschaftlich.
  4. bitte dann mal berichten ob Du damit erfolgreich warst
  5. @Woifal - das da? Steht ab 12" aber funktioniert bei 10" auch?
  6. möchte einen Motor für Starrgabel bauen der mit 12/10er so 55kmh schafft, DR50cc wäre cool, bekomme ich um ca 80 neu aber vlt hat ja jemand nen gebrauchten liegen der weg soll
  7. ich bin ein bissi am Schauen nach einem gebrauchten aber wenig gelaufenen 50er Tuningsatz - hat jemand da vlt. was abzugeben? bitte pm...Danke!
  8. jemand schonmal so einen Träger gesehen? Ösi-Ciao Bj 73, seit 1990 stillgelegt und heute geschenkt bekommen
  9. was willst denn mit EINER Hälfte? Das ist ja wieder Pfusch...nicht umsonst sind die Hälften die zusammen gehören/bearbeitet wurden mit identen Nummern gestempelt brauchbare Gehäuse gibts bei Kleinanzeigen doch immer wieder um die +/- € 70 Hätte sicherlich ein C2M oder C3M Gehäuse für Dich wenns wäre. Das sind die mit dem laaangen Drehschieber
  10. Finger weg - da ist meist der Drehschieberspalt jenseits von gut und böse...
  11. welchen Zylinderkopf willst denn verwenden? Ich persönlich würde mit diesem Gehäuse kein Projekt mehr starten wo viel Arbeit reinfliesst...die Dichtheit/Funktionalität des Drehschiebers ist essenziell wenn es gut laufen soll.
  12. je nachdem wieviel Arbeit Du investieren willst. Wenn es nur diese Stelle betrifft da bringt man auch mit Löten und Schrumpfschläuche was brauchbares zusammen.
  13. hab ich am WE in Lignano live gesehen - beeindruckend!
  14. wird nicht die Ursache sein aber sieht so aus dass der WeDi undicht ist?
  15. dann bleib doch bei der Kontaktzündung, die funktioniert bei mir an mehreren Mopeds wunderbar!! Alles andere ist technischer und finanzieller Overkill...
  16. so - Rücksendung der Felge samt Rücksendeformular vor ein paar Tagen auf den Weg gebracht und separat avisiert dass ich für den Rückversand € 13,90 berappt habe. Heute dann Rückmeldung per Mail erhalten dass mein Paket angekommen ist und Felgenpreis samt € 13,90 retour kommen. Toller Service da bei JMPB!!
  17. der Typ ist ein ziemlicher Ciao Freak - denke die sind wie original
  18. habe keine konkrete Erklärung für Dich aber würde mal einen neuen Effe-Unterbrecher (zB SIP) und einen externen Folienkondensator (gibts fertig beim SCK) verbauen. Die originalen Becherkondensatoren sind einfach unzuverlässlich und kacke, sowas braucht man im 21.Jahrhundert nicht mehr an Board zu haben...
  19. Meine Aufkleber sind noch die vom Werk. Hast Dir diese hier schon angeschaut? Hatte ich dir auf fb mal verlinkt.
  20. um mal etwas von den üblichen Nervigkeiten abzulenken bin ich heute mit meiner Grande Dame die erste Funktionskontrollrunde gefahren nachdem sie seit dieser Woche zugelassen ist C9 mit Starrgabel im O-Lack und zwanzigtausender FIN, Produktion Anfang 1968, wurde als Mofa für den Schweizer Markt gebaut (3 Schrauben pro Seite beim Sitzrohr). Anfang 2023 in Bozen/Italy bei einem Sammler gekauft, im Winter 23/24 komplett überholt und nun legal wieder auf der Straße PS: mit 7,5er Getriebe und jüngerem Mopedmotor läuft sie aktuell ~42kmh lt. GPS
  21. kenne sowas von LF-Vespa mit SI Vergaser, nennt sich dort gerne "Gedenksekunde". Kommt gerne vor wenn über den Rahmenholm von vorne Fahrtluft reingedrückt wird weil ein Verschlussdeckel unterm Tank ausgebaut wurde. Da steht dann bei der Fahrt zuviel Luft an und magert ab. Würde in deinem Falle daher mal fetter gehen mit der LLD, evt. auch Schieber.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung