Zum Inhalt springen

polinist

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    10.000
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von polinist

  1. ich denke da gibt es an der Schieberkante unten keinen Winkel. Nur da seitlich diese Ausnehmung: wenn ich das nächste Mal in der Werkstatt bin leg ich die mal nebeneinander und mach ein Foto - dachte bisher auch dass der 6er im 13/13er verbaut ist bis ich heute einen relativ neuen 12/10er geöffnet habe wo auch ein 6er drinnen war
  2. hat hier jemand Ahnung mit den Schiebern in den 12/10, 12/12 und 13/13er? Welcher gehört wo rein? Habe hier welche mit Endnummer 1, 2 und 6 Danke für etwaige Infos!
  3. sind die Starterbeläge ab- oder anlaufend? Also schleifen sie hinten nach oder stellen sie sich auf? will sagen vielleicht sind sie falsch rum montiert(?)
  4. ich habe hier einen neuen, massiven Malossikopf samt Kit und einen einzelnen, neuen, massiven Polinikopf - werd die mal vergleichen...
  5. sag mal wie "groß" wird denn Dein Kolben im Betrieb? Danke - made my day!
  6. Moin Moin - ich habe kürzlich einen neuwertigen 63ccm Athena geschossen und frage mich welcher Zylinderkopf da drauf am Besten funktioniert - hat da jemand erFAHRung? Dangge
  7. naja - dann wirst es halt iwo hinbringen oder hinschicken müssen wenn Du das messen/abklären lassen willst...
  8. Servus Marc, willkommen im Forum Was genau soll denn verbessert werden? Wenn viel Kraft vorhanden ist kannst Du vlt. mal länger übersetzen. Geht natürlich dann etwas zu Ungunsten der Beschleunigung. Sito+ ist jetzt sehr unauffällig aber halt nicht der Drehzahlbringer. Im Endeffekt muß man immer abwägen was man möchte und was man dafür bereit ist zu opfern. Edit: hast Du mal ein Foto wie das bei Dir platzmäßig mit dem 16mm SHA im verbauten Zustand aussieht?
  9. @evil.kai grad mal das Topic gelesen - wie erging es Dir seit Juni 2023 mit dem Motor bzw. dem Konzept?
  10. gestern dort was bestellt und zufällig gesehen https://www.jmpbteile.at/hauptstander-pen-vespa-ciao-10mm.html
  11. ...weil ich so einen SHA auch noch nie gesehen habe hast bei AliExpress schon mal geschaut?
  12. - ich leg mir den mal her. Als Sito Plus Ersatz - keinen Bock den neuen Sito Plus mit Lötlampe hinzubiegen, der geht retour...
  13. grad geschaut, SIP hat den zB im Programm. € 28 netto mit Händleraccount...könnte man glatt mal testen - wie war denn die Passform? - und wie ist die Akustik?
  14. cooles Ergebnis versuch mal vorne mit weniger Luftdruck, bei meinem tiefergelegten (und damit starrem) Ciao P sind 1,2bar vorne spürbar komfortabler. Welcher Auspuff ist da montiert? Sito Plus wie auf deinem Blauen?
  15. ...heute dann meinen 46mm Pinasco silber auf den Testständer gepackt und die letzten Arbeiten erledigt, zb Kühlhaube montiert 🫣 Tja keine Ahnung warum die leidenschaftlichen Gelben ihren Kopf so designen dass die originale Haube da nicht mehr passt 🧐😵‍💫🙈 Hab dann eine alte Plastikhaube mal gekürzt aber ist keine Endlösung weil da zum Kopf hin ein Luftauslaß entsteht, werd mir evt. eine blecherne zurechtdengeln oder wie habt ihr das gelöst? 🤔🤔🤔 Edit: die beiden stehenden Kühlrippen noch zu entfernen greift zu kurz weil der Kopf zu waagrecht nach vorne geht, die anderen Köpfe fallen da nach vorne hin merkbar ab...{ahhh, kapiert - für die großen Köpfe á la Piaggio SI gibts eigene/andere Hauben} Edit 2: wenigstens läuft das Ding mal
  16. der CityPower kommt von Proma, der original Power von Giannelli
  17. darf ich mal fragen was man da in etwa an vmax erwarten kann? also 17" Ciao mit 12,x Variogetriebe und 90er Wandler, Malossi Multivar und dazu einen mit 63ccm (zB DR Evo) verstärkten Mopedmotor der sonst original ist. Dazu ein Auspuff ohne Asthma zB Gianelli oriPower oder Sito Plus. Danke
  18. habe keine direkte Antwort aber mir sagen lassen dass 60kmh mit so nem Motor ein Vario-Getriebe im Bereich von 10,x braucht
  19. alter Falter - ich hätte das Ding wohl längst irgendwo versenkt... vielleicht zeigt VMC ja demnächst wie man so ein Gehäuse heutzutage herstellen kann, der Preview war ja vielversprechend
  20. 43mm x 1,5mm - ident mit denen vom 63ccm Malossi, passen die auch am Polinikolben? Jemand schon probiert?
  21. hat jemand evt. neue Kolbenringe für 43mm Grauguss Polini über? Bzw. wo kauft man die nördlich der Alpen am besten? Danke!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung