-
Gesamte Inhalte
4.712 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von jan69
-
...ach das war ja so toll früher drieben!
-
Steel and Wheels Nights Saison Start Ride Out
jan69 antwortete auf TikiAlex der zweite's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
...ich halt es halt immer noch Oldschool: vollständige Infos sind hilfreich ....und wenn wegen meiner Nachfrage 20 Leute nicht googlen müssen, ist die Bilanz deutlich positiv -
~> RollerKÖ Augsburg <~
jan69 antwortete auf Schindluder's Thema in Regionale Stammtische und Termine
1 Woche verschoben -
Ich hab mir als absoluter E-Bike Hasser krankheitsbedingt letzts Jahr im Februar ein Orbea Rise H10 gekauft (sogg. Light E-mtb mit max 60nm Unterstützung). Ist sehr geil zu fahren und seit der Gesundung bin ich mein Kingdom Bio MTB nicht mehr gefahren
-
Steel and Wheels Nights Saison Start Ride Out
jan69 antwortete auf TikiAlex der zweite's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Es wäre toll, wenn du vielleicht noch ein paar Ortsinfos hättest....fang mal mit dem Land an bitte -
Das ultimative A.C.M.A Topic
jan69 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn du so einen Stoßdämpferaufnahme meinst https://www.sip-scootershop.com/de/product/stossdampferaufnahme-hinten-oben_20008990 dann ersetze einfach Bolzen im Gummi mit dem richtigen Gewinde, dann hast du die volle Bandbreite an Largeframe Adaptern zum rumspielen... -
Quattrini 200 cc smallframe
jan69 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...genauso hab ich es auch gemacht...keine Raketentechnologie -
Ich wollte erst nen Fiat 500, aber die waren 1986 nur zusammengefrickelte Haufen. Dann nach der 5. oder 6. Besichtigung meinte mein Vater, der immer mitfuhr, ob es nicht was Neueres sein könnt und er würde was beisteuern...sollte natürlich anfängergerecht (unter-)motorisiert sein und er kam irgendwann mit dem Vorschlag Ente und das fand ich ganz gut.... wurde dann eine 3 Jahre alte mit 15000km von einer Lehrerin gefahren....per Zufall fand ich dann im 2.Jahr als Besitzer bei der Suche warum sie so arg schlecht heizt ein uraltes eingewickeltes Stück Käse im Heizungsschlauch zum Innenraum...sie war wohl nicht sehr beliebt, die Lehrerin Ich hatte über die Jahre viele Enten gehabt und gebaut (von 14 PS bis knapp 100 mit 4 Zylindern und ein Pick up Cabrio) , ne Dyane und ein paar Ami 6 Limos, hab mir mein Studium mit Reparaturen mitfinanziert und wir haben heute noch eine. 1992 hab ich auch mal eine für eine Tour nach Libyen gebaut (die kam verdammt weit und auch wieder zurück). Über die Reise gab es sogar nen Artikel in der Tours
-
Seitenwagenprojekte
jan69 antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Makralon sollte das Richtige sein ind dann noch einen vonnden alten Typen finden die Kunststoffscheiben in alte Tourenwagen eintragen konnten...die haben die richtigen Stempel! -
Quattrini 200 cc smallframe
jan69 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da fallen einem sicher noch mehr ein...sinnbefreit? -
Quattrini 200 cc smallframe
jan69 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaube das "s" hat echt ne Bedeutung bei den Teilen! -
Hinfahren und mal zur Probe ne Runde Vollgas
-
Quattrini 200 cc smallframe
jan69 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für mich eine Zicke zum Einstellen, aber wenn das dann durch ist, super Vergaser.... -
...das kommt noch dazu, aber gebraucht elektro ist eh ne Katastrophe für den Verkäufer
-
Kaufen ist teuer, leasen auch....unser Zoe hat 1 Jahr alt und mit 3000km 22k€ gekostet (neu 36k€ da Kaufbatterie), nach 6 Jahren Benutzung möchte ich nicht versuchen ihn zu verkaufen Angeblich könnte er 10k€ bringen, aber da verkauft sich wohl nichts.... Wenn ich bei den Taycan Preisen schaue, wird das auch sehr bitter, da hätte man der Sicherheit halber wahrscheinlich besser für 1300€ im Monat geleast. Elektro muss man wollen, rechnen tut sich das eventuell nie, dafür ist es (noch?) nicht etabliert genug. Wenn du es probieren willst, kalkuliere vorsichtshalber mit 0€ Restwert, dafür fährst du billig (besonders mit PV) und hast immer nen Stadtspochtwagen der es an der Ampel immer von ganz rechts nach links rüber schaft, bis die ganzen Verbrenner aufwachen. silent Smallframefeeling an der Ampel halt
-
Wir haben (neben Verbrennern) seit knapp 5 Jahren und gut 60tkm nen Renault Zoe (88PS, 40KWh Akku) und seit Anfang Juni nen Taycan CT 4S (570PS, 93KWh Akku) mit jetzt 12tkm. Der Zoe ist ein perfektes Stadtauto und Pendeltauglich (Winter wie Sommer) bis 150km. Verbraucht im Jahresschnitt bei uns so 16kw/100km. Wenig Probleme, jetzt gerade ist wohl was an der Vorderachse ausgeschlagen (ist die vom Clio RS, der zwar viel mehr Bums aber auch weniger Gewicht hat), vermutlich die Querlenker, muss aber erst beim Freundlichen nachfragen. Der Porsche ist ein tolles, extrem reisefreundliches (Komfort, Lade- und Reisegeschwindigkeit) und sportlich bewegbares Gerät. Er lädt auch mal mit 270kw. Bis jetzt keine Probleme, säuft ordentlich, wenn man ihn artgerecht bewegt (>27kw im Sonmer und >35kw/100km - aber wer ein vergleichbares Fahrzeug als Verbrenner fährt, dürfte auch nicht wenig brauchen)...das Ding ist aber nichts, bei dem man nur annähernd eine Sinnhaftigkeitfrage stellen darf...
-
Quattrini 200 cc smallframe
jan69 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...danke, das bingt mein Weltbild wieder etwas ins Lot -
Quattrini 200 cc smallframe
jan69 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...die wird es aber schwierig bei einem unbearbeiteten Zylinder und Kolben zu ändern oder seh ich das falsch? -
Quattrini 200 cc smallframe
jan69 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Steuerzeiten hab ich Mist aufgeschrieben gehabt, muss ich mal nachmessen Zylinder ist unbearbeitet, Hubausgleich über Fußdichtung. Was kannst du mir denn für einen Tip gegen das Gerotzel geben? Wo kann ich da bei der Bedüsung ansetzen? Derzeit 172 DP264 Standgasschraube 2 ganze Umdrehungen draußen Nd48 (nix druntet) k98 3. von oben (Mitte) Danke und Gruß -
Quattrini 200 cc smallframe
jan69 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, da die Kiste nun schon länger stabil läuft und das ganze für mich der Endausbau ist, hab ich sie am Samstag nochmal auf die Rolle gestellt. - Zylinder unbearbeitet, unten Hubausgleich - 58er Fabbri Welle - viel zu kleinen 30er VHSH - ein zum 2. Mal - jetzt sehr gut - bearbeiteter Kopf vom Powerracer (11,3 : 1) - Benelli Bull Getriebe - 2.26er Primär - Steuerzeiten hab ich irgendwie Mist aufgeschrieben, die muß ich bei Gelegenheit nochmal messen - einmal mit der Posch Box - einmal FalkR Touring Beide Messungen im Abstand von 10 Minuten gemacht Übereinanderlegen kann ich sie leider nicht, aber jeder Auspuff hat seine Schokoseite -
Quattrini 200 cc smallframe
jan69 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...bitte ganz genau lesen, bevor du mich von meinem "hohen Ross" runterholst...ich hab nicht ohne Grund mit "das halte ich..." angefangen... ...meine Erfahrungen habe ich fast alle nicht mit den "Reinbisslvergasern" gemacht, sondern mit den kleinen, die dann sehr ähnliche Leistungen gebracht haben wie Vergleichssetups mit Reinbisslern....auf meinem m200 war beim Kauf 38er drauf und die Leistung ist mit dem 30er (nach viel ChiChi und Ärger) von 37 auf 35 gefallen und gefahren bin ich bis dato 3500km mit der Büchse, aber seit ca. 2000km mit ner Box....da dürfte der Leistungsunterschied noch kleiner sein. ...und ich lehne mich nochmal aus dem Fenster: Ich meine - Achtung wieder nur meine Meinung - es ist einfacher einen Motor mit einem großen Vergaser einigermaßen gut mit Leistung einzustellen, als mit nem kleineren Vergaser eine vergleichbar hohe Leistung standfest zu erzielen (= die höchste mit diesem kleinen Vergaser ohne restliche Setupänderung erzielbare Leistung) .... ...bevor du wieder schreiben musst: Ja das ist dann der gleiche Aufwand mit nem großen Vergaser die maximale Leistung zu erzielen, aber die wird - meiner Meinung und den nach veraltetem Wissen gemessenen Motoren nach - ohne andere Änderungen nicht sehr viel höher liegen. Ich steig jetzt wieder auf mein MiniPony und reite in den Sonnenuntergang -
Quattrini 200 cc smallframe
jan69 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...das halte ich, für Roller die gefahren werden und keine Pimmelfechtwaffen sind, für eine Mähr aus alten Tagen...da gibt es schöne Tests aus Reiners Zeiten (nur Tourenauslegungen) die da zwar noch ein halbes oder ein ganzes PS mit nem größeren Vergaser finden (in sofern hast du Recht), aber für einen gesalzenen Preis.... -
Quattrini 200 cc smallframe
jan69 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab nen 30er VHSH drauf und würde nichts größeres drauf wollen....ausser es stört einen der geringe Verbrauch von um die 5l/100km (auch bei ordentlichem Kabelziehen, wenn ich mit nem flotten Motorradfahrer ne Tour fahre...320km mit 16,5l) -
Quattrini 200 cc smallframe
jan69 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...aber die blauen fahren besonders schnell -
Quattrini 200 cc smallframe
jan69 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ausprobieren ist immer das probate Mittel...ich wollte ihn nur vor zu große Erwartungen schützen...da hab ich mir schon öfters mit dem goldenen Hörrohr ein Trauma abholen dürfen.