-
Gesamte Inhalte
2.936 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von skinglouie
-
P80X - Therapiegruppe Kleinanzeigen - buildtopic
skinglouie antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zum Gegentesten läge hier ein anderer 30 Polini PWK oder ein 30er PHB ... wenn der originale 28er Keihin PWK schon ne ne Zicke sein kann - die Polini PWK können nach meiner Erfahrung noch einen draufsetzen. -
(Lenker) Schlingern bei Lastabnahme
skinglouie antwortete auf tom1tom11's Thema in Technik allgemein
Zugstufe hinten wär für Lastwechsel aber eher im Lowspeedzugstufenbereich zu suchen, da gibts keinen (bezahlbaren!) Vespadämpfer. Und das mit der normalen Zugstufe zu kompensieren wird unbequem, weil der Dämpfer dann nicht mehr schnell genug ausfedert sich immer mehr "in den Federweg" zieht. Ich würd vorne erstmal die Stoßdämpferplatte gegen ne originale tauschen. -
STUFE III : M200 in V50
skinglouie antwortete auf replica's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich könnte mir ja gut vorstellen, daß das mit dem Luftfilter Jahr und Tag nix wird... -
Mit SG2 Zusatz ist mir noch nie ne Naht von Schwarz auf VA auf Schwarz gerissen... GeWIGt, is klar.
-
VA Rohrbögen funktionieren auch top...
-
Da gibts so richtig viele eigentlich nicht, mit Biaggi (ziemlich oft), Giberneau (letzte links vor Start - Ziel) und Stoner (Laguna Seca) gabs die ein oder andere Rempelei auf dem Kurs (mit Biaggi auch daneben). Da gings aber tatsächlich auch jedesmal um den Titel(-Konkurrenten). Andere Fahrer auf dem Kurs standardmässig unsauber wegzurempeln oder gleich abzuräumen ist schon eher ne Marquez-Qualität, auch wenn es für ihn titelmässig eigentlich um nix geht. Man erinnere sich, als er dem supersmoothen Pedrosa den Wheelspeedsensor abgefahren hat - aufgemault, Schlüsselbein bei Dani, wieder nix mit WM-Titel für den "Little Samurai". Tatsächlich hat Marquez eine bewundernswerte Bikekontrolle am Limit (und auch darüber hinaus). Dafür ist er dann aber halt bei Hirn und Charakter ein bisschen kurz gekommen. Ob sich Marquez mit seiner Art noch tausendmal aufmault und sich alle Knochen bricht ist mir eigentlich egal - wenn er dabei aber in Kauf nimmt Andere mit sich in die Scheiße zu reiten ist halt Schluß mit Disco. Bin jedenfalls schon auf nächstes Jahr gespannt - Pecco und Marquez als Team. Eine zugkräftigere Marketingdramatik kann sich auch die Dorna für ihre Zweiradgladiatoren nicht ausdenken. Man stelle sich vor, der spanische Posterboy fährt Pecco bei nem italienischen Rennen vom Bock... wie beliebt Marquez - auch mit ner Ducati - in Italien ist, konnte man beim letzten Rennen (unschönerweise!) deutlich hören.
-
Es ist ja jetzt echt nicht so, als ob Alex Marquez nicht die Zeit gehabt hätte, nach dem ersten Kontakt das Gas ein wenig zuzumachen. Pecco war eine dreiviertel Motorradlänge vor Alex in der Kurve.
-
Suche PX/LML Cutrahmen für Raceraufbau (Raum München)
skinglouie antwortete auf skinglouie's Thema in Suche Vespa Teile
Erledigt, Danke! -
125GT stirbt im warmen Zustand ab und geht nicht mehr an
skinglouie antwortete auf mkam's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich würde erstmal den Kondensator auf der ZGP tauschen. -
Suche PX/LML Cutrahmen für Raceraufbau (Raum München)
skinglouie erstellte Thema in Suche Vespa Teile
Hallo Gemeinde, ich suche einen Cutrahmen zum Aufbau eines (erneut durchoptimierten ) ESC - und Langstreckenrennrollers - weils einfach Spaß macht. Ein gerader Rahmen(tunnel) ohne (übertriebenen) Heckcut und größere Roststellen wäre fein. Beinschildzustand, -form und -breite ist egal. Eine Straßenzulassung wird nicht angestrebt... Grüße, Matz -
Andauernde Probleme BGM Superstrong/Gänge/Schaltung
skinglouie antwortete auf tom1tom11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Meß mal die Dicke deiner Kupplungsbeläge. Wenn die Beläge verschleißen (und damit dünner werden), wandert der "große" Korb axial Richtung Kupplungsdeckel. Dann schleift er dort irgendwann, obwohl im Neuzustand alles gut war. -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
skinglouie antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Die Kombi Schieber und Nadelspalt, (also zylindrischer Teil der Nadel zum Mischrohr) war im Bereich 1/8 bis 1/4 mit der Kombi X25 und 35 Schieber bei mir schon zielführend, auf nem anderen Motor (Membran Crono Langhub) zwar, aber trotzdem. AFR im Standgas ist zwischen 14 - 14.8 mit ND52. Ziemlich mager, ich weiß, aber der Motor läuft so schon ewig... der Nadelspalt vom Schaft der X25 in Kombination mit dem fetten Schieber funktioniert von minimal bis 1/4 Gas optimal, ohne jegliches rumgezuckle und tourt auch mit AFR 14.8 sauber ab. -
Quatrini 125 M1L direkt abstimmen
skinglouie antwortete auf base136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Roller mit diesem Zylinder kann mit 28er PHB und 42er Nebendüse nicht "gut" laufen, ausser es ist noch ein vollkommen verdreckter Luftfilter verbaut. Nochmal von vorne, um alle Eventualitäten auszuschließen: - eventuell verbauten Luftfilter runterschmeißen - Schwimmerstand vom Vergaser checken! Dann Grundbedüsung: Leerlaufgemischschraube: 2.5 Umdrehungen von ganz reingedreht rausschrauben. Nebendüse: 55 (Dello) Hauptdüse: 135 (Dello) Mischrohr: AV264 Nadel: X2 Clip Mitte Schieber: 40 Damit läuft eigentlich jeder 28/30 PHB auf jedem Smalllframe - oder Largeframemotor über 125ccm schonmal. Auf diese Grundeinstellung bringen und von da ausgehend: Motor warmlaufen lassen! Leerlaufgemisch: bis 1/4 Gas über LLG, ND, Schieber einstellen (grob). Zur Nebendüse (im Herbst gegenchecken): Springt der Roller unter 10°C problemlos ohne Choke an, ist meist die ND zu fett. Feineinstellung läuft dann über die Leerlaufgemischschraube, ND und Schieber bis ca. 1/8 Gas und über die Kombi (passende) ND/Schieber/Nadelschaft/ Mischrohr bis 1/4 Gas. - Übergangsbereich: 1/4 bis 3/4 Gas über Nadel/Clipposition und Mischrohrgröße einstellen - Volllastbereich: 3/4 bis Vollgas über HD einstellen. Alle Veränderungen nur bei warmem Motor machen, und immer nur eine Einstellung pro Schritt verändern. -
Quatrini 125 M1L direkt abstimmen
skinglouie antwortete auf base136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
28 Dello oder PWK wär mal meine erste fundamentale Frage. Dann die jetzt verbauten ND/HD, Schieber, Nadel und evtl. MIschrohr. -
Herrenarmbanduhren, die Präzision im Geschmeide
skinglouie antwortete auf Herr Gawasi's Thema in Blabla
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
skinglouie antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich denke auch Richtung Kolbenringstoß, aber anders. Der Ringpin sitzt ziemlich tief, oder? Sieht so aus, als ob der Ring über den Rinpin gesprungen wäre und sich dann so verdreht in den Zylinder eingearbeitet hat. Der Ringstoß sollte ja mittig auf dem Steg zwischen den beiden kleinen Stützkanalfenstern laufen, ist er aber nicht, die Reibspuren sind seitlich versetzt. -
Bist du mal nem Kollegen mit Leistung oder beim starken Bremsen hinterhergefahren? Bei jedem stärkeren Lastwechsel arbeitet der Motor in den vorderen Silentgummis und damit kommt hinten eine Drehbewegung in den Dämpfer. Die sollte aber eigentlich verpuffen, da sich ja die Kolbenstange (oberer Fixpunkt) zum unteren Dämpferkörper und Dämpfergabel auch manuell axial verdrehen lässt...
-
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
skinglouie antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahr das genauso, 30PHB auf 125er Malossimembrankasten mit kleinem Einlaß an 62er Welle mit 200er Originalgetriebe und 23/65 auf Polinibox. Damit hat meine GTR in jeder Lebenslage ausreichend Druck für Ganganschluß und dreht ausreichend. Kannst ja gern mal ausprobieren....- 1.234 Antworten
-
- 1
-
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Herrenarmbanduhren, die Präzision im Geschmeide
skinglouie antwortete auf Herr Gawasi's Thema in Blabla
-
neue SIP SUPERSPORT Kupplung für PX
skinglouie antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
VMC auch. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
skinglouie antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Elias Ich pesönlich hab ja mit der Qualität von VMC Zylindern keinerlei Probleme, alle drei (LF 187Crono und 177SuperG, SF ET7) laufen nicht nachbearbeitet unauffällig. Ausserdem generieren alle drei Zylinder nur gesteckt und mit günstiger Peripherie oft mehr Leistung als die meisten Zylinder von "etablierten" Hochqualitätszylinderherstellern. Wenn die etablierten Mitbewerberzylinder dann preislich wenigstens noch zu einem Drittel teurer als VMC am Markt erscheinen - ich bin auf deine Lösung auf der Suche nach einem Problem gespannt. Chinaschrott: In Europa entwickeln und in China fertigen lassen ist ja auch mittlerweile bei etablierten deutschen Fahrzeugherstellern Gang und Gäbe, mit dem Unterschied, daß die dadurch höhere Marge halt als Gewinn verbucht und nicht preismindernd an den Konsumenten durchgereicht wird. -
Herrenarmbanduhren, die Präzision im Geschmeide
skinglouie antwortete auf Herr Gawasi's Thema in Blabla
Hi, ich bin auf der Suche nach einem Uhrmacher, der ein Valjoux 7734 revidieren und die Uhr aufarbeiten (Gehäuse, Lünette, Zeiger neu beschichten) kann und will. Es geht um eine Heuer Skipper Ref. 73463. Weiss wer was? -
E10-Sprit und eventuelle Umbauten
skinglouie antwortete auf LaBamba82's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Falsch. Die eine Aussage bezieht sich auf die empirisch gesammelte Erfahrung des Einen (oder Vieler, mir inclusive) zur Harmlosigkeit von E10. Die Andere - Deine - auf gelesene und in dritter Hand interpretierte - Daten mit vielleicht vollkommen anderer Zielsetzung als die technische Nutzbarkeit. Porsche und Mercedes sind jetzt nicht unbedingt für ihre Skills bei kleinvolumigen gemischgeschmierten Zweitaktmotoren bekannt. Also ist das schonmal Äpfel und Birnen. Und der Kundenservice von Piaggio hat evtl. auch eher den Haftungsausschluß als die technische Harmlosigkeit im Hinterkopf. Es gehen ja auch schon immer genügend Simmerringe (quer über alle Hersteller) grundlos hoch und die ein oder andere Nadelventilgummierung geht platt. Wär ja noch schöner dann gerichtlich mit Gutachten klären lassen zu müssen ob das nicht doch von E10 kommt, nur weil das irgendein Kunde mal in der Oldtimer Markt aufgeschnappt hat und jetzt Motorspalten mit Simmerringtausch auf Händlerkulanz zum Materialpreis einfordert. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
skinglouie antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
oder. Bei kaum einem Zweikanal-Motor ist genügend Dichtfläche für einen Boostport. -
Alex Pk
skinglouie antwortete auf demonsword aka alex's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit 120/180 seh ich ja schwarz für 20PS aus 121cm², egal wie die Zündung steht oder bedüst ist.