-
Gesamte Inhalte
967 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Scotia81
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Scotia81 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Früh? -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Scotia81 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Krass was die 2° ausmachen ... Hast Du "ohne Schlauch" gar keinen Filter drauf gehabt? Oder statt dessen etwas anderes? -
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
Scotia81 antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist für den Torque ne Menge Vorauslass ... Warum nicht direkt mit dem Fabrikanten besprechen? -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Scotia81 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hattest Du eine 122er HD getestet? ZZP von weniger als 18 Grad brauchst Du nicht. Wenn der Motor thermisch gesund ist würde ich eher mal 19 ausprobieren. Ich würde mich wirklich mal ans Steuerzeitenmessen machen. Gerade mit Resopuff müssen die schon halbwegs zur Tüte passen. -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Scotia81 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welche Nebendüse? Steuerzeiten gemessen? 57 oder 60 mm Hub? Querschkante? Die Übersetzung sollte das Setup gut ziehen können. -
Dann setzt Dich dazu mal mit dem Thema Rahmendämmung auseinander, es gibt da ein Spitzentopic im Technikbereich.
-
Dir fehlt noch was zum Luftfiltern - Ram-Air (mehr Leistung) oder Malossi-Ansaugbalg (leiser).
-
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Scotia81 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann gut sein, ich habe den Motor vor 5 Jahren als Bausatz gebraucht gekauft. Ich habe jetzt getan wie oben beschrieben, Zeit für ausführliches Probefahren ist am Sonntag. -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Scotia81 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe gerade die Steuerzeiten meines 177er Polini auf 60 mm Langhubwelle gemessen (Gradscheibe und Fühlerleere, mehrfach gemessen ). Der Boostport wird in UT nicht frei gegeben. Bisher ist nur die dünne Alu-Fussdichtung drunter, der Mehrhub wird über einen MMW-Kopf mit integrierter KoDi ausgeglichen (QK auf 1,4 mm angepasst). Der Zylinder ist bislang ungefräst. Überströmer: öffnen: 118° n OT schließen: 117° v OT ÜS gesamt: 125° Auslass: öffnet: 94° n OT schließt: 97° v OT Auslass gesamt: 169° Vorauslass: 22° Kann das hinkommen? Mir kommt der ÜS-Winkel sehr hoch vor. Gefahren wird das ganze mit 28er PHB, SIP Road und 23/65 auf Sprint-Getriebe. Nach div. Querlesen hier wären ÜS-Zeiten bei 125° ok, den Auslass würde ich auf 175° bringen wollen (1,5 mm hochfräsen). Mich wundert aber dass der Boostport nicht freigegeben wird. Pi mal Auge müsste ich dafür 1 mm unterlegen, dann komme ich rechnerisch mit den ÜS aber auf knapp 130° und müsste den Auslass auf 180° fräsen, damit ich auf einen VA von 25° komme. Wäre das noch mit SIP Road vernünftig fahrbar? Vielen Dank für Eure Meinungen! -
Ich will Mitte Oktober meinem Motor öffnen und ein paar Sachen angehen: GS-Kobenringe für den Ori-Kolben Einlaß fräsen (noch komplett original, Sprint-Block) Zylinder fräsen und hochsetzen (ausser angefasten Kanalkanten noch ungefräst) Der Zylinder sitzt derzeit ohne Fußdichtung auf dem Block, der Kolben gibt in UT die Kanäle nicht komplett frei ... Und der Auslass kann glaub ich auch etwas mehr Breite im Vorauslass-Bereich ab (-> Trapez mit leicht gekrümmter Oberkante). Ich hab immer noch den PSP 2000, aber so ein paar Sachen haben mir noch nicht gefallen: 4. Gang im Bereich von 60 bis 75 könnte mehr Schmackes haben hört bei 115 lt. Lusso-Tacho auf Schlag auf zu drehen säuft wie ein Panzer (90 km mit 8 Litern) Thermisch anfällig Mein Setup: verbaut ist ein 3-Kanal Sprint Veloce Motorblock Polini 177 MMW Malossi Langhubkopf Langhubwelle drehschiebergelippt Drehschieber-Ansaugstutzen Malossi mit 7 mm Spacer Vergaser PHB 28 Ansaugschlauch zum Rahmen (Ori-/Malossi-Kombi) Lusso Elestart Lüfterad Sprint Veloce Getriebe Primär 23/65 PSP 2000 Qk: 1,4 mm HD 135 ND 55 (wohl noch zu mager) AV 264 X2 Nadel magerste Stellung Die aktuellen Steuerzeiten habe ich noch nicht gemessen, der ungefräste Zylinder sitzt wie oben geschrieben ohne Fußdichtung auf dem Block. Die Polini variieren da ja ab Werk ziemlich nach dem was ich gelesen habe ... Ich hatte in div. anderen Topics gesehen, dass der 177er mit Steuerzeiten von 175/125 und VA 25 gut laufen soll. Was würdet Ihr von den Zeiten mit dem PSP halten? Habt Ihr noch sonstige Tips zu der Zusammenstellung? Der hohe Verbrauch nervt mich zwar nur auf Fahrten zu Runs, aber weniger wäre schon schön. Andererseits wird das mit angepassten Steuerzeiten nicht weniger werden, oder? Falls der PSP für die Füße sein sollte habe ich noch einen SIP Road im Regal, aber die Oldschool-Tüte reizt mich halt doch ...
-
Triplepost
-
Triplepost
-
Schau Dir mal die YSS an - ca. 50,- pro Stück und für mein Empfinden sehr angenehm zu fahren.
-
@Basti1983: Mit welchen Steuerzeiten hast den SIP Road mit der Übersetzung gefahren?
-
135 HD mit Original-Auspuff? Das ist riesig! Mich wundert dass sie im Solo-Betrieb vernünftig läuft.
-
Was für ein Auspuff war da drunter ? Welche Steuerzeiten hatten die Zylinder etwa?
-
Bei unserer Kleenen machen wir statt direkt abduschen mit dem Duschkopf "Regen" - ganz hoch halten und ein bißchen hin und her schwenken, damit das Wasser leicht auf den Kopf tröpfelt.
-
SIP Road, der verträgt sich besser mit der Charakteristik des Basis-Motors.
-
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Scotia81 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kenn ich! -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Scotia81 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die meisten (und ich auch) fahren 23/65 bei solchem Setup. Sonst dreht der Polini sich tot, und gerade mit Deinem unbearbeitetem Auslass ist das sicher nicht die beste Wahl. -
LML-Roller läuft nicht - Der Arsch!
Scotia81 antwortete auf kuchenfreund's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich meinte ob vielleicht der Keil, der das Lüfterrad auf dem Stumpf ausrichtet abgeschert ist und das LüRa nun auf der Kurbelwelle wandern kann. -
LML-Roller läuft nicht - Der Arsch!
Scotia81 antwortete auf kuchenfreund's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
LüRa abgeschert? -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Scotia81 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit Schlauch zum Rahmen. -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Scotia81 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hatte bis auf 60 mm Hub das gleiche Setup und dabei folgende Bedüsung (tendentiell eher fett bedüst): HD 125 ND 55 MR AV 264 Nadel X2 (2. Clip v.O.) P.s.: SIP Road 1.0 -
PX 125 mit 20PS+, Tourentauglich! Möglich?
Scotia81 antwortete auf Benj's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe Zweifel, dass 200er Gänge mit 23/64 von dem Motor gezogen wird.