Zum Inhalt springen

bigbene

Members
  • Gesamte Inhalte

    693
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bigbene

  1. Ööööhm an den Schaltzügen wird's wohl nicht liegen ! Kann ja eigentlich nur der Vergaser sein, oder ist beim Zündkerzenwechsel der Stecker evtl. kaputt gegange n oder sitzt nicht mehr fest am Kabel (wg. Fehlzündungen?)? Evtl. bei neuer Zündkerze die dicke Steckeraufnahme abgeschraubt und der Stecker is für die breite?
  2. Wenn du magst dann Kulu auseinander und schnell das Ritzel mit der Flexmoppscheibe ein wenig traktiert-dann kannst dir die Charade mit dem Trennscheibchen sparen.
  3. Erst geblitzte 17, hab jetz ein wenig zurückgedreht auf ca. 19- keine negativen Konsequenzen, dafür untenrum ein wenig (mit der Betonung auf wenig) mehr Druck. Ach und: zwex weniger Sauerei und Langlebigkeit bin ich überzeugter Kopfdichtungsverwender, wenn du die rausnimmst geht natürlich auch noch was mehr.
  4. Für mehr Dampf untenraus wär dann evtl. ein anderer Auspuff nicht verkehrt-es gibt doch die umgeschweißten "Tee um fünf" Auspuffe?? 12 PS sind evtl. drin, ohne Auslassbearbeitung (die ja wieder Drehmoment kosten kann) aber eher nicht mehr. Fährt sich aber trotzdem ganz nett, bin zufrieden eigentlich. Bedüsung übrigens bei mir: 52/140, BE3, 160, 124
  5. Ich hab einen PX Lusso Rahmen verwendet, Motor ist PX alt. Beides 80er-aber der Rahmen dürfte dem TÜV Mann egal sein, da baugleich. Wg. Motorleistung-tjaa schon ohne Messung eingetragen, aber Wunder darfst du dir von dem kleinen Mallosivic auch keine versprechen- so einfach ist es nicht! Ich denke die Leistung kommt in etwa hin-ich schlage zwar eine PX 200 mit gestecktem Polini in Beschleunigung und Topspeed, aber dafür ist das Band halt schmal und du musst schalten wie ein Weltmeister-alle 4000km musst du mit neuem Schaltkreuz rechnen. Ansonsten aber ein zäher Bursche der Malle-fahr ihn schon seit gut 12000km unverändert.
  6. Ich fahr die Kombi auf der Alltagsgurke, evtl. hilfts ja was:
  7. Ich weiß grad gar nicht was besser aussieht-der Gabelumbau oder der sexy Popo!
  8. Fürs näxte Mal: den konischen Stift kann man auch austreiben, brauchste also nicht zu bohren. Kannst dir ja ne andere Schaltgabel besorgen? Schweißen is nich so doll, da geht der O-Ring bestimmt kaputt. Alternativ schrauben wie gesagt.
  9. Klar geht das, klassische Lösung! Ein wenig Neigung verträgt er zwar, aber beim Ein-Ausfedern dengelt es dir den Gaser sonst ohnehin gegen den Rahmen.
  10. Für's näxte Mal: die Bolzen brauchst du gar nicht so fest knallen, da langt die kleine Ratsche und Gefühl im Handgelenk-grade bei nem kleinen DR brauchst du's da nicht übertreiben.
  11. Oft liegt's daran dass der Silentgummi zu weit nach links rutscht-Karosseriescheibe schafft Abhilfe!
  12. Deinem Profil entnehme ich dass du aus Hamburch bist- da fährst du fix zu Scooter&Service und lässt den Auspuff deiner Träume eintragen. Genaue Rechtslage kann ich dir nicht nennen, aber ich kenn jede Menge Leute die das auf jüngeren PXen fahren-ist ja im Prinzip auch typgleich, also was soll der Terz ohnehin.
  13. Ich würd fast sagen das Ding ist hin-wird ja sonst viel zu kurz??
  14. Naja aber seit wann denn Druckluft nix mehr gut?Ist evtl. schlecht wenn Frässpäne reingelangt sind, aber ansonsten würd ich mir da nix denken...
  15. Nönö immer feste druff, eher dreht die Mutter durch! Den harten KuWe-Stahl kriegst du so schnell nicht klein!
  16. Was schreibt der Verkäufer denn? Hab das Ding grad gesucht aber nicht gefunden...
  17. Ja da legst di nieder-sieht ja brutal aus! Oldschoooooooool!
  18. Kann man schon noch richten wie gesagt-ich schätz mal ca. nen Fuffi würd das kosten. Wenn du dir den an anderer Stelle reinsparst dann los. Ich denk so 200 Euro kann man schon noch geben.
  19. Das kann auch an mangelndem Trennspiel zwischen innerer Kupplungsnabe und Distanzscheibe liegen Trennen
  20. Ich würd sagen so 140.
  21. Mein Senf: ich schließe mich prinzipiell an, denke auch dass eine verspannte Montage wenn dann der Urheber ist. Meiner hält jedenfalls seit gut 12000km wie ne Eins, ich hab den Dämpfer jedoch festgeschweißt weil der sich immer losrappelte. Zur spannungsfreien Montage kann ich noch empfehlen statt der originalen (M10?) Auspuffschraube eine M8 zu verwenden-hat den Vorteil dass man die Schraube am Reifen vorbeibekommt und ferner hat der Puff etwas mehr Platz um zu "arbeiten", man zwingt ihn also nicht in eine bestimmte Form.
  22. Na wird's hier nicht ein wenig kompliziert? Ich hatte das Problem auch, weil das Federbein im unteren Silentgummi immer ganz nach links gerutscht ist. Abhilfe ist zum Glück einfach, 2 Karossierescheiben auf der in Fahrtrichtung rechten Seite zwischen Federbein und Gehäuse ziehen die Chose wieder nach rechts. Fahr ich seit Jahren so, dann klappts auch mit ner Taffspeedfeder.
  23. Oje, die Fronten verhärten sich...naja ich sag mal so: bevor du den Rahmen wegwirfst darfst ihn gerne mir schenken Raum Passau-Deggendorf-Regensburg-Augsburg-München-Landshut wär so meine Richtung...
  24. Äääääh-nö? Wie jetz? Naja egal, will sagen dahinten ist gut und leicht sowie unsichtbar schweißen! Die anderen haben zwar Recht, PX lohnt selten, aber wenn der Rahmen nun eh schonmal gestrahlt ist und ansonsten noch gut in Schuß und womöglich ohne Blinker, dann nix wie los!
  25. Ach geh, so ne unsichtbare Stelle-schnell zugebraten, so tragisch ist das doch nicth. Ist der Rahmen ohne Blinker evtl. sogar?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung