-
Posts
6,884 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
11
Content Type
Profiles
Forums
Events
Store
Articles
Community Map
Everything posted by freerider13
-
Servus! Polradmagnet hat schon mal angeschabt? Und Spiel beim Keil? Dat darf alles nicht sein! Meinst du mit Spiel wirklich den Keil in der Nut, oder "Das Polrad hat Spiel, wenns auf die Welle geschraubt ist." ? greets, Jan
-
Servus! Schau dir mal das Polrad selbst an: Bei mir waren mal die Nieten im Polrad ausgebrochen; hatte dann (logischerweise) Unwucht. Auch schon passiert: Magneten im Polrad rausgebrochen. Demoliert dir beides die Lima, wenns zu lange geht... greets, Jan
-
Servus! Nachdem ich in dem netten Örtchen jeden Winter rumgurke seit ich laufen kann, will ich mal so einiges berichten: Kitzbühel ist recht nett, und wenn man genau hinschaut nicht nur was für die "Möchtegern und ko ned". Beim Weggehen Abends ein wenig aufpassen, in welcher Ecke man landet; da gibts die grössten Unterschiede. Zu empfehlen: Londoner! Eine Art English Pub, wo im Lauf des Abends alles auf den Tischen steht. Highways: Ähnlich, nur im US Style. La Fonda: Mexikanische Kneipe, etwas ruhiger. Diskotheken ist meist nicht so toll: Da gibts das Take- Five (Absolut FERNHALTEN! Direkter Abklatsch vom P1 in München, Nur Promis und solche dies sein wollen!) Dann noch das Royal- oder wies diese Saison heisst- ggü vom Kino (höchstalter des Publikums 16 Jahre, aber Musik ganz OK) Und das Olympia (viel Bummbummm- Musik). An Silvester meist irgendwelche Sonderparties (Sportstadion oder so), sind meist recht gut und auch empfehlenswert, weil der Rest VÖLLIG überfüllt ist, und die Jungs dann auch abzocken Ohne Ende. (Extrembeispiel: Take Five 50(!) Euro Eintritt, wenn man überhaupt reinkommt...) Und aufpassen vor der Kracherschlacht in der Innenstadt vor 24.00 Uhr, da wird gezielt auf alles geworfen was weiter als 1 Meter von der Wand weg steht. Zu den Preisen muss ich leider sagen: Stimmt, ist alles teuer und meist überall. Bier für 5 Teuros ist normal... Oft lohnt mal ein Abend im Nachbarort Kirchberg, nicht gar so "schick", dafür sehr hoher Holländeranteil und etwas mehr Party. (Manchmal bis zum Ballermann- Niveau.) Nun zum Skigebiet: Zuerst die schlechte Nachricht: Um die Jahreszeit meistens kein Schnee (aktuell 1 (!) cm); alles Kunstschnee. Der Wind weht meist alles woanders hin. Das Gebiet ist dafür sehr groß und weitläufig, wenn du ein guter Fahrer bist kannst du sehr viel Spass haben. Im einzelnen: Oben erwähnte Bichlalm: reines Freeridegebiet, recht klein, meist wegen Schneelage um diese Jahreszeit nix. Kitzbüheler Horn: Auch recht klein, windig, keine Beschneiungsanlage, dort gibts zwar einen "Boarders Playground", schenk dir den aber lieber. der wird immer erst ganz zuletzt gemacht, wenn der Schnee gut auf den Pisten verteilt ist -also meist erst Ende Februar- und dann wird er nicht gepflegt. Nun zu den besseren Punkten: Skigebiet Hahnenkamm: Eins der weitläufigsten Gebiete überhaupt, hier kannst du nen ganzen Tag unterwegs sein, ohne 2 mal den selben Lift zu fahren. recht gut ist der Bereich um das Restaurant Pengelstein weiter hinten im Gebiet, gute Pisten zum fahren und nicht schieben- nur der Weg dorthin nervt meist. Die neue 3S- Bahn bringt dich nach Jochberg, dort auch sehr gut zu fahren, meist bleibt hier mehr Schnee liegen und man kann sehr viel abseits fahren. Besondere Neuerung in diesem Jahr: Die Verbindung nach Westendorf: Vom Pengelstein aus ins Tal, einmal mit dem (kostenlosen) Bus durch den Ort und auf der anderen Seite wieder rauf. ACHTUNG! Eigene Skikarte erforderlich, gibts in der Kombination mit der Kitzbüheler Karte und kostet dann etwas mehr, also gleich am Anfang nachfragen! (wenn du z.B. 7- Tage Karte kaufst.) Der Abstecher lohnt sich allerdings: Westendorf ist zwar zum fahren nicht sooo toll, dafür haben sie einen der besten Funparks Europas! (geshapet von der Ästhetiker- Crew). Der wird auch mit Kunstschnee gemacht und fast jeden Tag gepflegt, die Kicker sind teilweise bis zu 5m hoch. (von der Flugzeit gar nicht zu sprechen...) Zum Abschluss noch: Das einzige was hier im Vergleich billig ist sind die Taxis, also Abends das Auto besser stehenlassen, wird ziemlich viel kontrolliert. Und Abends lohnt auch mal ein Ausflug zur Nachtrodelbahn in Kirchberg, die hats in sich! So, jetzt aber Schluss mit dem gequatsche, wünsch dir viel Spaß und noch ein wenig mehr Schnee, greets, Jan
-
Unterschied , Größe der Seitenhauben
freerider13 replied to Protoss211's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus! Hatte mal ein paar Indische Backen auf meiner Lusso... dasselbe Problem, wie du es beschreibst... Ist auch im lauf der Zeit nicht wirklich gut geworden, ein Spalt blieb immer... In so nem Fall lieber neue holen (so bitter es auch ist), sonst passen die am Ende nie... greets, Jan -
Servus! Also solche Sachen sind ja immer interessant, ABER: Was zum Geier Ist das??? Was tut es??? Was kann es??? Und wie funktioniert es??? Ganz ehrlich: Das Teil sieht ganz nett aus, und deshalb weckt es durchaus mein Interesse; bloß hab ich wirklich keinen blassen Schimmer was das eigentlich ist... Kann man damit irgendwie Wegbeschreibungen per "Hebelklick weiterscrollen"?... oder Landkarten?... oder ist das so alles nur ein Produkt meiner Phantasie oder meines Genusses von zu viel Vino bianco??? :wasntme: Sag doch mal genauer was das ist und was du dir in dem Zusammenhang preislich SO IN ETWA... vorstellst, (bedenke bitte: bald is Weihnacht, da is Bargeld knapp...), ...und WER WEIß: vielleicht kommen wir ja ins Geschäft... greets, Jan
-
Licht geht aus während dem Fahren
freerider13 replied to Woldrover18's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus! Geht dein Rücklicht noch oder fällt das auch aus? Hatte den Sommer genau das gleiche bei meiner Lusso, war ein durchgescheuertes Kabel was auf Masse gekommen ist beim fahren. Das gemeine: Es war das Rücklichtkabel! Da ich ein umgebautes Rücklicht hab und dieses beim fahren nicht sehen kann hab ich ewig am Scheinwerfer und den Kabeln dort gesucht, bis zufällig ein Kumpel hinter mir hergefahren ist und mir gesagt hat, dass hinten auch was "blinkt'".:uargh: Also erst mal feststellen was alles ausfällt, und dann die Kabel absuchen... Tippe mal zu 95% auf nen Masseschluss, so wie sich das bei dir anhört... Viel Glück, Jan -
Servus! Steckt der Kolben so im Zylinder, dass du ihn "unter Wasser" setzen kannst? Sprich: Du kannst von oben oder unten mit Flüssigkeit vollmachen und die bleibt stehen? Wenn ja: Das ganze mit Rostlöser füllen, bei Raumtemparetur abstellen und 1-2 Tage warten. Ist nur ne Geduldsfrage, irgendwann löst sich das Ding schon. (Hat bei meinem 125er 2 Tage gedauert, dann hat er sich mit nem leichten "Holzklopfer" gelöst.) Viel Glück (und vor allem Geduld!), greets, Jan
-
Servus! Nachdem ich ne Weile überlegt hab, ob ich soll oder nicht... und sich offensichtlich immer wieder welche dafür interessieren... (so wie HIER oder Auch HIER) ...aber keiner diese Urban Snow scheinbar wirklich kennt (bzw. getestet hat), reichts mir jetzt und ich hab mir mal 2 von den Dingern bestellt. Das Ganze bei www. Motorradreifendirekt.de zu 35,80.- das Stück in 3.50 x 10.:plemplem: (aber immerhin billiger als der Rest...) Hier in München (bzw. Umland) sollten die Dinger ja mal zeigen können was sie draufhaben; vor allem zu dieser Jahreszeit... Jetzt wart ich mal wies mit dem Versand klappt; dann werden die Dinger montiert (Auf PX 125, alles original), und nach ner Weile fahren gibts nen ausführlichen Testbericht!!! (Soferns mich nicht komplett auf die Fresse legt! :uargh: ) Hoffe mal, das Wetter wird mitspielen was die Bandbreite betrifft, sprich: Regen, Schnee, Schneematsch, Sonne & Kalt, etc, etc, normalerweise haben wir ja hier von allem etwas... Hilft dann vielleicht jedem ein wenig, auch weiter oben im Norden! (Da sind ja die Test- bzw. Werbeberichte aus der Schweiz nicht gar so gut anwendbar... :grins: ) Bericht gibts dann hier in diesem Topic; neues aufmachen ist denk ich Quatsch. Meld mich wieder und bis denne, Jan
-
Hmmm... so was hatte ich auch mal... Pickup mehrmals getauscht, andere Zündung ausprobiert, etc, etc, kamen immer wieder Zündaussetzer bei Vollast. Aus dem Ohmwerte messen wurd ich auch nicht schlau, ergab immer nur blödsinnige Werte. Des Rätsels Lösung bei mir: Es war das Zündkabel! Die "normalen" Zündkabel haben irgendwie die Spannung nicht ausgehalten, auch mit nem neuen Kabel gings nur ne Weile gut und nach kurzer Zeit war das Kabel "verschlissen" und hat durch die Isolierung hindurch auf den Motorblock gezündet. (Frag jetzt bitte nicht wie das genau funktioniert, bin ein ziemlicher Elektronik - Depp und kann nur die Symptome beschreiben :wasntme: ) Die Lösung war bei mir so ein "High End" Zündkabel vom Louis (kostet nicht viel mehr als die normalen); noch nen ordentlichen Kerzenstecker drauf - und TADAAA :grins: : Seitdem klappts bei mir ohne irgendwelche Probleme. Obs bei dir jetzt das gleiche ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber nen Versuch wärs ja wert; kost ja nicht die Welt und geht recht schnell... Viel Glück, Jan
-
Servus! Reihenfolge Einbau hast du richtig erkannt, die Feder gehört auf die ON/OFF Buchse. wenn du die so hältst, wie sie reingehört, siehst du oben eine Einkerbung, in welche die Feder genau hineinpasst. (Mit dem Bogen nach oben.) Ist dafür da, dass die Buchse im eingebauten Zustand nicht rumwackeln kann. Rest so wie du geschrieben hast. greets, Jan
-
Servus! Der Hier hat sie im Programm. greets, Jan Edith hat den Preis rausgenommen; is teurer geworden...
-
was ist das für ein rahmen?
freerider13 replied to vnb1t's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus! Hab deine PM bekommen, komm aber grad nicht an meinen Rahmen ran... Aber anhand der Bilder: Sieht aus wie der von meiner anderen PK 50 S. Gab da wohl mal ne Zwischenform von V50 zu PK, die hatte keine Blinker. (Is mir zumindest so erklärt worden.) Und JA: (zumindest die meine) heißt Pk50 S. Ob die jetzt für D oder I war, ich weiß es nicht, meine war laut Papieren immer in D zugelassen. Keine Ahnung ob dir das was hilft, ich hoffs mal. greets, Jan -
Servus! Haste ganz richtig erkannt, die 2 gebogenen Dinger werden wo eingehängt, da werden dann die beiden Federn eingehängt. Also pass auf: Auf dem oberen Bild siehst du über dem Auspuff (wenn die Vespa gerade stehen würde) die hinterste Verstärkung des Trittblechs (Diese Querstrebe). Wenn du die von hinten anschaust, entdeckst du da 2 Löcher, in die deine Haken mit der längeren Seite genau reinpassen. Reinstecken, Federn einhängen, fertig. Naja, wenns mal so einfach wär: Sofern der Auspuff montiert ist, kommt man echt besch... ran, dann wirds ein echtes gefrickel mit der Zange und so. Würde dir gern ein Bild posten, hab aber leider keinen Speicher mehr... Trotzdem viel Glück beim montieren,greets, Jan
-
Servus! Also für mich hört sich das eher nach Elektrikproblem an. Gaser etc. wär aber auch möglich. wenns Elektrik ist sind vielleicht irgendwelche Kabel oder so locker, schau als erstes mal nach dem schwarzen Massekabel an der Zündbox, geht am schnellsten und nachschauen kost nix. Um den Rest auszuschließen empfiehlt es sich ein wenig Geld auszugeben: Beim Louis gibts so nette Zündkerzenstecker mit ner Led drin. (Kosten glaub ich so um die 10 Euro) Das Prinzip: Immer wenn die Kerze funzt, blinkt das Licht auf. (Geschmackssache...) Montier das Ding (geht schnell und einfach), lass beim fahren den Seitendeckel weg und fahr am besten im dunkeln (dann sieht manns am besten blitzen). Sobald deine jetzt aussetzt schaust du runter, obs noch blinkt, wenn nicht: Schau obs blinkt, wenn sie wieder anzieht. (nicht das der Stecker kaputtgegangen ist.) Ist das alles der Fall, liegts an der Elektrik; blinkts weiter (trotz Aussetzer) haste wohl ein Problem mit Gaser/Falschluft/etc. Viel Glück, Jan
-
Loch im Motorblock
freerider13 replied to freerider13's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die vielen Tipps! Der Motor soll eigentlich nur "Standard - Fuffi" werden; evtl. mit nem 75er oder 85er mehr aber auch nicht. Auf die Sache mit der Brechstange bin ich gekommen, weil ich aussen Kratzspuren und ähnliches entdeckt habe, und man eben das Polrad mit dem Abzieher nicht mehr runterkriegt. Innen im Lagersitz sah alles sehr sauber und gut aus (bis auf das Loch selbst natürlich), das Lager ist sehr leicht rausgegangen. Das mit dem Kaltmetall hört sich sehr interessant an, das mit der Scheibe an der innenseite hatte ich mir auch schon überlegt. Muss mir das jetzt noch mal ansehen, ob ich das innen schön glatt bekomme (ist alles ein wenig nach innen gedrückt), wenn ja versuch ichs mal so. Und das mit dem UHU hört sich echt abenteuerlich an , aber wenn sogar das hält... Trotzdem halt ich mal die Augen nach ein paar neuen Hälften auf, wenn die so billig hergehen wärs mir fast am liebsten. Falls also einer welche abzugeben haben sollte... Danke, Jan -
Servus! Mal ne Frage an die Smallframer: Zerleg grad ne PK 50S die wieder fahren soll, und entdeckte beim zerlegen des Blocks dieses schöne Loch: Das Gewinde für den Polradabzieher im Polrad ist kaputt, deshalb denke ich der nette Vorbsitzer hat wohl mal mit ner Brechstange angesetzt ums runterzukriegen. :uargh: Meine Frage nun: lässt sich da noch was reparieren? Die Stelle sollte ja nicht so beansprucht sein; Liegt Ja Nur hinterm Lager... aber ich mach meistens LF, deshalb hab ich keine Ahnung wieviel Kraft da wirkt und ob das gleich wieder bricht. Zweite Frage: Wenn reparieren, wie? Hatte selber nämlich noch nie so ein schickes Loch mitten im Block... Danke für die Hilfe im Voraus, , Jan
-
Hupe hupt nicht, Kupplung einstellen?
freerider13 replied to charlie31's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Falls die Hupe auch ausgebaut nicht will: Hinten an der Hupe ist ne kleine Mutter, (Mit der stellt man soweit ich mich erinnere die Spannung der Hupenmembran ein...) ein wenig reindrehen, und meistens geht die gute dann wieder. (War zumindest bei mir so.) greets, Jan -
Tachowelle unten gebrochen, wie Rest rauskriegen?
freerider13 replied to muellix's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus! Bei meiner Lusso geht das mit dem Stabmagneten ganz gut. Unter der Halteplatte der Tachowelle ist noch ein dicker "Gummipropfen" als Dichtung, wenn du den rausziehst kommst du eigentlich gut ran, das Loch ist ziemlich gross. Alternativ zun Magneten geht auch ne dünne Zange. Sollte eigentlich gehen, wenn nicht muss die Bremstrommel runter dann kommst du von innen ran. greets, Jan -
Servus! Test test test Nö. Geht sowohl mit Internet Explorer als auch mit Aol nicht. -Naja ( , wenn du sagst das liegt am Browser schau ich einfach mal nach ner Aktualisierung oder nem anderen Browser. Trotzdem Danke, . Jan
-
Servus! Wenn wirklich 86 Km/H drinn steht hast du mit keiner Versicherung ein Problem, ist dann immer das billige KKR. Aufpassen mit deinem Führerschein: Falls du den alten 1b (80ccm, 80 Km/H) hast, darfst du den Roller nicht sofort fahren; musst erst zur Fürerscheinstelle und dir nen Zusatzstempel holen damit du auch bis zu 125ccm fahren darfst (War zumindest bei mir so); Ist aber keine grosse Sache, hat bei mir noch nicht mal was gekostet. Wenn der Lappen von vornherein für 125ccm war, ist das glaub ich anders. Auf jeden Fall siehts gut aus, der Roller scheint wohl das richtige für dich zu sein. greets, Jan
-
Neue Versicherung schreibt nur das rein, was im Fzg. schein steht. aus. Falls da über 80 KmH steht ist es KKR mit billiger Versicherung (evtl. Nr. 1 von Racer_ACs Möglichkeiten.) Einfach noch mal genau in die Papiere schaun, oder versuchen seine Versicherung zu übernehmen (aber Vorsicht: Falls das nur ein "Deal" zw. Versicherung und dem Typen ist, zahlen die u.U. nicht, falls es mal krachen sollte!!!) Wenn im Fzg. Schein alles eingetragen sein sollte, ist es wohl genau das, was du suchst. greets, Jan
-
Geschafft!!! Die Lösung: Es war die Schloßkappe. Es gibt verschiedene von Neiman und Zadi! Danke T4, für den Tip!! Mit der Zadi- Kappe geht auch der Zylinder rein. Wackelt zwar in sich ein wenig mehr als der Neiman (Zylinder lässt sich leicht rein- und rausbewegen, ca. 2mm) aber OK, soll mir egal sein. @todesgott: glaube fast, daß deine Sperrklinke direkt hinter der Schloßkappe und nicht erst im Schloßträger einrastet (bei dem Abstand den du rausziehen kannst), aber zieh die Schloßkappe mal raus (Das geht, wie schon in PM gesagt) und schau mal dahinter. Falls es doch nur so 2mm wie bei mir sind, schieb ichs mal auf Zadi. Danke an alle für die Hilfe!!! greets, Jan
-
Jup! Bei mir das Gleiche. Alle Smilies am Ende des Texts. Egal ob PM oder Topicbeitrag. Ist ein wenig lästig, ist erst gekommen seit das Forum neulich offline war. Wäre angenehm wenn man es beheben könnte Danke, greets, Jan Ach ja: Nachträglich einfügen geht auch nicht.