Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe den von Linamera genommen:

 

UxhTiOos.jpg

 

Rad steht 1A in der Flucht. Montage war etwas fummelig.

Stoßdämpferadapter war auch noch notwendig.

Ansaugschnorchel anstatt der Vergaserwanne ist zu empfehlen, damit nichts am Rahmen geschnitten werden muß.

Bearbeitet von kruemml
Geschrieben

Alles klar dann nehm ich den auch. Vsr Shop oder scootercenter? Sollen den beide da haben

Sent from my iPad using Tapatalk

 

Mein Drumm war vom Scootercenter. Habe ihn zusätzlich noch mit den beiden oberen Löcher mit der Karosserie verschraubt (im Vergaserraum eine Adapterplatte dazwischen, als Opferblech sozusagen; zwei Löcher mußten gebohrt werden).

Geschrieben

Wieviel muss ich den an der motorteaverse wegflexen damit das passt mit dem Adapter ? Hat mal einer nen Bild?

Da musst du gar nichts wegflexen bei dem von Linamera. Adapter an den originalen Schraubpunkten fixieren. Dann zur Sicherheit noch am Rahmen von unten schrauben wie von Kruemmi beschrieben und den Motor reinhängen.

Auspuff wird am Motor wie üblich befestigt. Passt alles ohne was am Rahmen zu schneiden, wenn du den Ansaugrüssel noch einbaust und einen 24er dell Orto T5 Vergaser einbaust.

Geschrieben

Dann stimmt mit meinem Adapter was nicht da passt ohne bearbeiten gar nix. Die Platte mit den 2 Löchern liegt gar nicht plan auf wenn ich den Halter mit ner langen gewindestange einsetze.

Sent from my iPad using Tapatalk

Geschrieben

Evt. die Summe aller größtmöglichen Toleranzen, die das Teil nicht plan aufliegen lassen.

 

Meiner war etwas lieblos geschweißt und alle Bohrungen zu klein.

Habe dann aber auch keinen Hilfsrahmen mehr verwendet.

 

Vielleicht ist deiner aus einer "alles zu groß" Charge... 

Geschrieben

Sieht eh übel aus das Teil!
Was ist den das für ein Gemurkse in der Mitte der hinterenTraverse? Zudem sieht das Blech hier über die ganze Breite

recht scharfkantig aus ... :dontgetit:

Geschrieben

...also doe die linamera noch selbst gemacht hat waren schön gemacht - was ich hier sehe ist eher "naja". Ich würde das Ganze schnell selbst zusammenbraten. Sind ja nur eine Welle/Rohr und 3 Bleche. Die anderen die es heute noch zu kaufen gibt halte ich für eher untauglich. Wir haben vor ein paar Jahren mal die von MrEd hier aus dem Forum nachbauen dürfen und die haben sich bis heute sehr bewährt.

Gruß

Jan

Geschrieben

Den hab ich vom scootercenter. Umtauschen geht sicher nicht mehr ,da ich schon mit der schrubbscheibe drann musste damit der Motor überhaupt reinpasste. Dachte aber das wär halt so,das man da noch selbst bei muss. Aber wie das dann hinterher so gar nicht passte..... 100 Euro in den Wind geschossen...

Sent from my iPad using Tapatalk - now Free

Geschrieben

Hi

Also ich hab schon mal erfolgreich so einen Umbau gemacht.

Gs3 mit px200 Motor.

Top hat funktioniert:

Motoradapter sip. Stoßdämpfer Adapter sip.ansaugrüssel linamera. Vergaserwanne wurde bearbeitet und ein normaler si24 Vergaser verbaut. Rahmen wurde minimal bearbeitet wäre aber nicht unbedingt notwendig gewesen, wurde zur 100% Sicherheit aber gemacht. Stoßdämpfer sass soweit gerade.

Hab auch ein paar Bilder in meiner Galerie.

Adapter wurde aber zusätzlich am Rahmen verschraubt da ein polini Alu damals verbaut wurde. Probleme gab es allerdings mit dem ansaugschlauch der musste weichen gegen einen offenen luftfilter aufgrund der Schwingungen. Dr roller stotterte und drehte nicht sauber aus.

Gruss Thomas

Geschrieben

...also von den sip = squotter Adaptern halte ich nichts. Stoßdämpferadapter habe ich bei meiner T3 (hinten baugleich GS) nicht gebraucht. Auch meine beiden ACMAs haben keinen. Man darf keine bauchige Feder verwenden und muss erwas denken. Wenn man einen 200er verwendet sollte man nicht am Rahmen rumflexen, sondern am Zylinder was wegnehmen, damit er unten passt und nicht am Rahmen streift.

Gruß

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

@Funthomas .Haste mal die artikelnummer vom Motor Adapter? Den für Stoßdämpfer hab ich der scheint gut zu sein.

Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Bearbeitet von ironalexander
Geschrieben (bearbeitet)

...also von den sip = squotter Adaptern halte ich nichts. Stoßdämpferadapter habe ich bei meiner T3 (hinten baugleich GS) nicht gebraucht. Auch meine beiden ACMAs haben keinen. Man darf keine bauchige Feder verwenden und muss erwas denken. Wenn man einen 200er verwendet sollte man nicht am Rahmen rumflexen, sondern am Zylinder was wegnehmen, damit er unten passt und nicht am Rahmen streift.

Gruß

Jan

 

liegt ja auch nicht am zylinder sondern am vergaser,...

 

hast du schon mal nen sip adapter verbaut oder warum hälst du nix davon?

was soll schlecht daran sein?

 

 

Bearbeitet von funthomas
Geschrieben

liegt ja auch nicht am zylinder sondern am vergaser,...

hast du schon mal nen sip adapter verbaut oder warum hälst du nix davon?

was soll schlecht daran sein?

Du meinst etwas anderes als ich...wenn du einen 200er Motor in einen Wideframe einbaust schleift bei 99 % der Zylinder unten an der ausbuchtung die bei den Modellen für den Zylinder Platz schafft!

Wenn man sich die Konstruktion (Material, Wandstärke etc.) und die Verarbeitung des Sip = Squotter Adapters ansieht, würde ich ihn mir einfach nicht einbauen solange es Alternativen gibt (wobei wir da ja auch gerade sehen, dass man vorher genau ansehen und testen muss was man bekommt ...). Diese Meinung bilde ich mir halt aus meinen Maschbau-Kenntnissen, das kann jeder so halten wie er will.

Gruss

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

bin auch dabei eine GS150 Aufzubauen wo ich auch gerne einen PX Reinpflanzen will. Bin auch auf der suche nach einer guten Lösung. Das größere Problem seh ich allerdings an der befestigung des Stoßdämpfers an der Karosse. Gibt es dazu gute Lösungen? (außer den Sip adapter)

 

Aja und welchen Dämpfer nimmt man am beste? (wegen Höhenuntersied u.s.)

MfG

Bearbeitet von S.A.T.Y.R.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lev Nils, bevor hier die ersten Steine fliegen….. das ist ein Forum für KLASSISCHE, ECHTE Vespa/Lambretta SCHALTROLLER. Entweder du kaufst dir einen solchen, rüstest eine Schaltung an deiner GTS nach und baust das Plastik ab oder du suchst dir Rat in einem anderen Forum…..      
    • Beschreibung: Ich suche eine Schaltrastenabdeckung Px Alt Original. Preisvorstellung: VB     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und der L-Ansauger hat innen 24mm. Ziemlich cool, wenn man sich eigentlich für den PHBL nur ne Buchse aus Kunststoff dreht und einfach zwischen 20 und 24 wechseln kann. Wenn man den PHBL zum stecken hat    Buchsenabmessungen waren glaub ich 31,8mm aussen und 27mm innen. Dann nimmt man die PHBL Dellortobuchse aus dem Vergaser und tauscht aus 
    • Joa...läßt sich aber glaub ich gut schweißen an der Stelle. Einfach aufrauen, säubern und ne Wurst drauf. Dann reißt da glaub ich auch nix mehr, wenn die Spannung ja jetzt draussen ist.
    • Hallo alle zusammen,   ich habe eine Vespa GTS 125 aus dem Jahr 2010 Euro 3 mit Vergaser von meinem vertorbenen Vater geerbt. Der Originale Auspuff hat schon einige Roststellen und müsste demnächst getauscht werden.   Gibt es einen Sportauspuff (Arrow, Akra, Remus etc.) für meine Vespa. Ich habe schon ewig gesucht und nichts gefunden. Alle angebotenen Modelle die für die GTS 125 aus dem Baujahr angeboten werden  sind immer für die Vespa Modelle mit Einspritzung.    Mehr Sound oder Leistung benötige ich nicht, mir gefällt die Optik besser als das Original. Mir geht es lediglich um eine Erneuerung. Die Originalen Auspuff Anlagen sind ausserdem teurer.    Über eine Info würde ich mich sehr freuen!   VG Nils
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung