Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe diese züge gerade aus meiner spanischen serie 2 ausgebaut. leider hat der einer vorbesitzer die züge abgeschnitten, jetzt suche ich solche originalen wieder. gibt es die heute noch?

post-1804-029275000 1311284430_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

die schmiernippel gibt es bei cambridge lambretta oder scooter restorations oder bei

jockeys boxenstop. bei manchen zughüllen kann es sein, dass aufgrund der stärke der plastiküberzug der zughülle etwas gekürzt werden muss. eine besondere zange ist nicht erforderlich.

Bearbeitet von kebab
Geschrieben

Original sind gepresst. Dafür benötigt man eine spezielle Zange. Bin schon lange auf der Suche nach so einer.

Nur gesteckt würd ich die nicht verbauen. Sind ja nur Show. Moderne Zughüllen haben Innenhüllen. Die im Spritzwasserbereich zu durchtrennen ist ja eigentlich kontraproduktiv.

Geschrieben (bearbeitet)

Dafür benötigt man eine spezielle Zange. Bin schon lange auf der Suche nach so einer.

ich würd das einfach mal mir einer crimpzange für BNC stecker probieren, die dürften einen ähnlichen aussendurchmesser haben, oder eine für kabelschuhe die 6kantig verpresst.

Bearbeitet von 788.101
  • 3 Wochen später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

würde mal sagen, eher nein. die kann nur abknipsen ggf. das runde unschön verdrücken.

gefragt ist eine zange die dem rohr an den seiten eine fläche zum abstützen gibt um die kraft gezielt auf einen kleinen druckpunkt zu leiten.

ähnliches problem gibts ja auch bei den abschlusshülsen der bowden. wer da mit dem seitenschneider rangeht bekommt das auch nicht ordentlich verpresst.

die edit sieht gerade das die zange das doch kann: :wacko:

(gemein versteckt zwischen den griffen, die bowdenverpressung)

Bearbeitet von zochen
  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schönen guten Abend die Herren,   mir geht es primär nicht um eine Werteinschätzung sondern eher darum was ich da habe und im Zweifel (Motoraufbau auf 125ccm), nicht neu besorgen muss. Ahnung von Smallframe habe ich nämlich so gut wie keine.   Dankeschön.  
    • https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-293413-jochen-mass-ist-tot-deutscher-formel-1-sieger-und-le-mans-champion-verstorben/    
    • Hi, kurze Frage. Ich habe eine 76er Sprint, in der ein PX200-Motor mit aktuell einer reinen 12V-Wechselstrom-Elektrik steckt. Nun möchte ich auf die Vape-12V-DC-Variante mit Batterie umrüsten. Ich hab im Motor aber nicht so viel Zeit, den Umbau zu machen. Könnte ich auch erstmal nur den Gleichrichter von AC-original auf Vape-DC umrüsten und die Batterie einbinden, und zwischenzeitlich erstmal die Zündung motorseitig unangetastet lassen?
    • Ein paar Fakten zum Anrollern 2025: Stimmung gut Etwas Kühl - 12 Grad - trocken ca. 30+ Roller Kennzeichen N - FÜ - SC - LAU Weiteste Anreise aus Mainz  Eine junge Dame ist mitgefahren, sonst nur Herren Die Essensauswahl am Ziel war etwas eingeschränkt, wahrscheinlich dem Wetter geschuldet Eigentlich keine Ausfälle, nur die rote PX 80  bliebt viermal liegen. Danke an Chris und Pierre fürs kümmern Nur ein paar Automaten  Sonst fast nur PXen  von Stein bis Roßtal ca. 110 km Stein - Rohr - Windsbach - Haundorf - Seezentrum Muhr am See - Ornbau - Merkendorf - Wolframs-Eschenbach - Neuendettelsau - Heilsbronn - Roßtal               Morgen dann schon wieder Stammtisch.
    • Es geht in kleinen Schritten weiter, die Verlegung der Bremsleitung ist nicht perfekt aber das sollte so in Ordnung sein. Alles erstmal nur zusammen gesteckt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung