Zum Inhalt springen

Kaskade cleanen an der PX


driver78

Empfohlene Beiträge

Ja. Wie fang ich das jetzt an. :-D

Also. Ich möchte gern bei meiner PX die Kaskade entfernen. Das Zündschloßproblem habe ich dank diesem Forum schon mal gelöst. :-D

Jetzt bin ich gerade dabei den Kabelbaum einzuziehen und die nötigen Kabel in das Handschuhfach zu verlegen, um das Beinschild dann vorn zu schließen und mit dem Lackaufbau anfangen zu können.

Jetzt möchte ich aber gern eine scheibenbremse (vollhydraulik) Vorn und eine Hydraulische Kupplung einbauen, aber erst später, da das mit Lotto spielen nicht so recht funktioniert hat :shit: .

Ist es möglich diese besagten Spiegler- Leitungen auch noch später durch den Rahmen zu bekommen? Sind die Steif genug um sie ohne Zicken durchzuführen?

Danke euch und viel Erfolg bei euren Winterprojekten :-D

Gruß

Bearbeitet von driver78
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Über Detailfoto´s würde ich mich sehr freuen. Kann ja nie schaden, wenn man mal was zum nachsehen hat. Wo hast du den bei dem Cut, die elektrik gelassen? :-D

Ja ein Röhrchen ist natürlich die Lösung!! Manchmal hat man halt ein Brett vorm Kopf. :uargh:

Werd mal sehen was der Baumarkt so hergibt. Ein Kabelschacht wäre ja genial.

Gruß

Bearbeitet von driver78
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo hast du den bei dem Cut, die elektrik gelassen? :-D

lenkerelektrik hinter der skr-maske und der rest (gleichrichter, blinkerrelais, hupengleichrichter, etc.) sitzen jetzt da wo der tank mal war.

Ja ein Röhrchen ist natürlich die Lösung!! Manchmal hat man halt ein Brett vorm Kopf.

Werd mal sehen was der Baumarkt so hergibt. Ein Kabelschacht wäre ja genial.

halte ich für keine so gut idee und ist auch nicht nötig du hast echt genug platz!

von vorne kommst du ja weiterhin ohne probleme ran:

kas2ry7.jpgkas1zy7.jpg

Wie hast du vorne wo normal die Hupe ist diese Rundung angepflanzt ?

an der schwarzen: blech angeschweisst + viel spachtel :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Das wird ja immer besser. Das ist doch ne Lamy-Gabel, oder? Ich will mehr sehen davon. :love:

Ist ja genau das, was ich auch mache. Meine Gabel kommt leider erst nächste Woche zurück vom Umbau.

Also fasse ich mal kurz zusammen: Es reicht also völlig aus, die Kabel zu verlegen und dann kann ich unbesorgt die Kaskade verschweißen. :sabber:

Ums Spachteln bzw. verzinnen kommt man bei dem Thema ja wohl eh nicht rum.

Ich hätt da noch ne Frage: Ich habe mir einen neuen Kabelbaum von ner Millenium gekauft und nun ist mir aufgefallen, dass das Zündschloß bei der millenium 4 Kabel hat und mein altes nur 2. Hat jemand ne Idee wofür da 4 Kabel sind?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Das wird ja immer besser. Das ist doch ne Lamy-Gabel, oder? Ich will mehr sehen davon. :love:

img8302ud1.jpg

Also fasse ich mal kurz zusammen: Es reicht also völlig aus, die Kabel zu verlegen und dann kann ich unbesorgt die Kaskade verschweißen.

ganz grob umrissen ja. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Detailfoto´s der leitungen. Momentan bin ich aber gerade am Verzweifeln. Könntet ihr mir Foto´s von der elektrik machen?

Ich weiß nicht so recht wo und wie groß ich das Loch zum Handschuh machen soll. Ich bin jetzt durch das vergrößerte Blinkerloch gegangen. Das funktioniert aber nicht so wie ich es gern hätte. :-D

Oder habt Ihr vielleicht andere Lösungen?

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut, dass das kein Plug & Play ist, ist klar. Aber hab ein bisschen Panik wegen der Stabilität im Rahmen. Daher dachte ich, ich gehe durch die Blinkerlöcher, da die eh nicht mehr gebraucht werden. Jetzt hab ich die löcher aber auf ca. 15 mm erweitert und komm damit aber nicht klar.

Kann ich die noch größer machen, oder doch lieber gerade durch den Rahmen?

Soll ja schließlich nachher im Handschuhfach anständig und aufgeräumt aussehen.

Nicht das der TÜV mir da ans leder will. :heul:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jupp. Mit viel geduld und nerven habe ich eine Seite schon mal drin. Einige Kabel sind zwar leicht abisoliert aber das lässt sich alles beheben.

Hab mal ein paar bilder gemacht, so wie ich das gerne machen möchte. Werde Sie mal heute abend einstellen.

Jetzt beginnt also das überlegen, welche Kabel wohin laufen und welche noch abgeändert werden müssen. Hab ja ein bisschen Angst, dass ich nachher schön die Kaskade zu hab und dann das böse Erwachen kommt. :uargh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt beginnt also das überlegen, welche Kabel wohin laufen und welche noch abgeändert werden müssen.

wenn ich dich recht verstehe möchtest du deine elektrik statt unter die kaskade ins handschuhfach legen. richtig?

dann musst du tachokabel, blinkerschalter, lichtschalter und scheinwerfer verlängern.

hält sich vom aufwand im rahmen aber mach dir auf jeden fall nen plan bevor du irgendwo das basteln am kabelbaum anfängst! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das mit dem Plan ist so eine Sache. Schaltpläne sind nicht meine Stärke und so muss ich erstmal sehen, welche Kabel überhaupt welche sind. Also ich meine die,die nicht in die Steckleiste kommen.

So jetzt mal ein paar Pics.

Zündschloß von der Lusso. Zündung wird über einen Zugknopf in Optik des chokes gebaut.

post-9110-1161098746_thumb.jpg

Der gedrehte Einsatz

post-9110-1161098912_thumb.jpg

Die Schablone aus 0,2 mm Weißblech

post-9110-1161099015_thumb.jpg

post-9110-1161099061_thumb.jpg

post-9110-1161099123_thumb.jpg

Hoffe das sich das Original auch so Formschön anlegt. :-D

Und noch der Kampf mit dem Kabelbaum

post-9110-1161099320_thumb.jpg

Ich bin für Aufdeckungen von Fehlern sehr dankbar und werde sicher noch die ein oder andere Frage haben.

Aber schonmal vielen dank für die bisherige Hilfe :-D

Gruß

post-9110-1161099369_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab bei der Lusso mir praktisch einen stopfen gedreht, damit das Lenkschloß fest sitzt und nicht raus kann. Bilder gibt es weiter oben. Zündung werde ich einfach über neue Kabel bis zum Benzinhahn ziehen und dann wird sich schon ein platz für einen Schalter finden. :-D Habe bei Konrad einen Zugschalter gefunden, der dem Chokezug sehr nah kommt, Aber da muss ich mir erst noch über den Motor klar werden. :-D

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dreh noch durch. :uargh: :uargh: :uargh:

An den Kabelbaum sollte man nur ran, wenn man auch weiß was man tun soll. Ich hab extra Fotos gemacht, bevor ich die Stecker abgemacht habe, aber 2 Tage später erkenn ich nix mehr. :-D

NUn ist meine Frage: Ich habe eine PX Lusso Bj.84 und einen Kabelbaum von ner ME, wenn ich die Kabel anklemme wie bei der ME müsste doch alles funktionieren, oder denke ich quer? :-D

Und wenn ich richtig denke, Wo kriege ich den einen Schaltplan von ner ME her ? Habe schon einige Schaltpläne über die Suche gefunden aber leider keinen der auf meine Farben passt.

HILFE :-D(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An den Kabelbaum sollte man nur ran, wenn man auch weiß was man tun soll. Ich hab extra Fotos gemacht, bevor ich die Stecker abgemacht habe, aber 2 Tage später erkenn ich nix mehr. :-D
mach dir auf jeden fall nen plan bevor du irgendwo das basteln am kabelbaum anfängst! :-D

:-D

jaja... wer den schaden hat... :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D( Ich hab ja soweit noch nix gemacht. Ich hab ja nur den :-D Stecker abgemacht. Kann ich eigentlich mit nem Voltmeter oder so überprüfen, ob ich z.b. auch wirklich den Blinker ansteuer oder doch das Rücklicht?

Ich kann das so ja nicht prüfen, da, wie auf den Bildern zu sehen ist, ich noch weit entfernt bin vom Motor einhängen.

Ist es überhaupt sinnvoll auf Batterie umzubauen, oder sollte ich die völlig außer Acht lassen?

:uargh: :uargh: :uargh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Ich wollte mal neue Bilder einstellen über den weiteren Fortschritt bei meinem Projekt. :-D

Kabelbaum ist jetzt verlegt und eine Abdeckung ist auch gebaut. Kaskade wurde auch verschweißt und Kontakt zum Karosseriebauer zum verzinnen wurde auch bereits geknüpft.

Meine Schweißarbeiten sind sicher nicht Profesionell, halten aber Hamerschlägen durchaus stand. Eine anständige Wurzel ist auch vorhanden.

Lackkonzept steht auch schon, das hab ich allerdings nur auf Papier. Und wenn es sich nicht noch ändert, dann wird es Cab Lemon & Beer flavoured with Dragon Fruit.

Also das nächste Update wird es geben, wenn er vom Karosseriebauer wieder da ist.post-9110-1165150613_thumb.jpgpost-9110-1165150673_thumb.jpg[a

ttachment=25875:Photo_0062_063.jpg]post-9110-1165150789_thumb.jpg[attachm

e

nt=25877:Photo_0069_070.jpg]post-9110-1165150849_thumb.jpg

post-9110-1165150759_thumb.jpg

post-9110-1165150820_thumb.jpg

post-9110-1165150955_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Monate später...
  • 1 Jahr später...
  • 3 Wochen später...
ich hol das Topic mal hoch

sehr schön beschrieben. gibts hierzu vl noch neue Bilders?

und ich hätt noch die frage, wie es eventuell aussieht, das ganze mittels glasfasermatten etc zu cleanen.

oder hält sowas nicht?

Würd mich auch Interessier´n was aus der Karre geworden is????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

So lang ist her. Aber ich wollte mal neue Fotos hochladen. Jetzt ist er endlich vom Lackierer wieder zurück. Jetzt muss nur noch die Beschriftung lackiert werden :-D

Ich bin mir allerdings nicht sicher ob das hier noch hergehört. Also wenn nicht, bitte an andere Stelle verschieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information