Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hach, ihr seid so gut zu mir :crybaby: da ich momentan wieder überstunden abfeiern muß, könnte ich dem einen oder anderen bei der vespaelektrik helfen, sofern bedarf besteht :thumbsdown:

Geschrieben

hach, ihr seid so gut zu mir :crybaby: da ich momentan wieder überstunden abfeiern muß, könnte ich dem einen oder anderen bei der vespaelektrik helfen, sofern bedarf besteht :thumbsdown:

Mein Blinker hinten links will nicht immer. Wenn ich den Roller auf Drehzahl halte (Tippe mal so auf 2500 UpM) blinkt es super, gehe ich auf Standgas hört er auf zu blinken! Ist aber nur bei der linken (Ersatzradseite) so.

Ne Ahnung woran das liegen könnte? :crybaby:

Geschrieben

Mein Blinker hinten links will nicht immer. Wenn ich den Roller auf Drehzahl halte (Tippe mal so auf 2500 UpM) blinkt es super, gehe ich auf Standgas hört er auf zu blinken! Ist aber nur bei der linken (Ersatzradseite) so.

Ne Ahnung woran das liegen könnte? :thumbsdown:

Hast du evtl. eine Birne mit einem anderen Watt Wert verbaut? So von wegen Wiederstand.

Geschrieben

Nein, sind noch die originalen Blinker drin und die sind beide gleich! Habe auch schon mal die Glühlampen von links nach rechts getauscht. Das Kabel in der Seitenhaube inkl. dem Kontakt in der Haube habe ich auch schon auf Verdacht gewechselt.

Das es so ist, habe ich aber erst seit der V-Tronic. Kann das irgendwie damit zusammenhängen? Das die V-Tronic im unteren Bereich etwas schwach auf der Brust ist weiß ich, aber dann müsstes es beim rechten Blinker doch auch sein.

Geschrieben

Nein, sind noch die originalen Blinker drin und die sind beide gleich! Habe auch schon mal die Glühlampen von links nach rechts getauscht. Das Kabel in der Seitenhaube inkl. dem Kontakt in der Haube habe ich auch schon auf Verdacht gewechselt.

Das es so ist, habe ich aber erst seit der V-Tronic. Kann das irgendwie damit zusammenhängen? Das die V-Tronic im unteren Bereich etwas schwach auf der Brust ist weiß ich, aber dann müsstes es beim rechten Blinker doch auch sein.

Wie im Leben, die Linken erzeugen immer einen großen Wiederstand, die Rechten sind zu doof dazu! :thumbsdown:

Geschrieben

Hallo, hat jemand von euch vielleicht eine Zange um die Sicke im Beinschild/Trittblech wieder zu richten?

hab leider kein Schweißgerät um mir eine Zange zu basteln :thumbsdown:

Geschrieben

Hallo, hat jemand von euch vielleicht eine Zange um die Sicke im Beinschild/Trittblech wieder zu richten?

hab leider kein Schweißgerät um mir eine Zange zu basteln :thumbsdown:

Frag mal den Kölle der hat da so einen Hammer,

damit kann man alle richten! :crybaby:

Geschrieben

benni, die verkabelung ist okee? dann tausch mal das blinkrelais zwecks fehlereingrenzung

Die Verkabelung müsste okay sein. Werde dann mal das Blinkrelais austauschen.

Geschrieben

Kölle hatte ich schon angesprochen, dann frag ich den jetzt mal nach nem Hammer.

Achtung! Es wird hier schon mal Ironie betrieben! :thumbsdown:

Frag mal den Champ der hat so ein Bördelgedöns.

Kauf bei Ihm einen Kantenschutz und mach den schön drauf dann sieht das wider gut aus.

Geschrieben

piedddro

in stockach bekomm ich einen ansauger zum testen, falls der basti dran denkt :thumbsdown:

öhm, wenn es das blinkrelais wäre, müsste dann nicht das problem seitenmässig auftreten?

Geschrieben

hahaha :thumbsdown:

wer trifft sich wo mit wem, wo muss ich hinkommen oder wo werde ich abgeholt...

Sag mal brauchst du alles schriftlich oder kannst du auch etwas besprochenes behalten.

So langsam mach ich mir Sorgen um meine Rente :crybaby:

Geschrieben

ja ich hatte gestern mitm dittmar telefoniert und der konnte mir noch nichts konkretes sagen weil der erst noch mit dir sprechen wollte. :thumbsdown:

OK. wenn du um 13:01 bei mir bist, sind wir weg :crybaby:

Geschrieben

So wollte mich auch nochmal melden kann am Sonntag nicht kommen!!!!! :inlove::crybaby:

Sitze immmer noch in Engelskirchen fest komme aber am mittwoch wieder in die heimat!!!! ;-)

Wünsche euch ein schönes und erfolgreiches Wochenende!!!! :crybaby: ich bin :thumbsdown:

Gruß Christel

Geschrieben

So wollte mich auch nochmal melden kann am Sonntag nicht kommen!!!!! :inlove::crybaby:

Sitze immmer noch in Engelskirchen fest komme aber am mittwoch wieder in die heimat!!!! :inlove:

Wünsche euch ein schönes und erfolgreiches Wochenende!!!! ;-) ich bin :thumbsdown:

Gruß Christel

DEr Benni wollte evtl. am Sonntag mit der Hornet kommen.

Vieleicht holt er dich ab, sind ja nur 80 km Umweg. :crybaby:

Geschrieben

DEr Benni wollte evtl. am Sonntag mit der Hornet kommen.

Vieleicht holt er dich ab, sind ja nur 80 km Umweg. :thumbsdown:

matschi

wir müssen da morgen doch noch grillzeug kaufen, mein sohn hat sich da ein laptop gewünscht und vor schreck hab ich glatt das brutzelzeug vergessen.

alter schwede, langsam kratze ich an der armutsgrenze und der champ muß mir da dicke prozente auf teile geben damit ich mein hobby fortführen kann :crybaby::crybaby:

@champ

tüv?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, so langsam aber sicher Buch ich mit meinem Latein am Ende!! Und bin mir ziemlich sicher nahe zu jeden Bericht hier gelesen zu haben um mein Problem zu lösen… leider ohne Erfolg. jetzt zu meinem Problem… ich restauriere gerade meine 81er px80 ! Und ja , der Zeit geschuldet schon seit 4 Jahren. Bis auf Motor und Elektrik alles fertig. Motor habe ich komplett zerlegt und penibelst überholt. Alle Flächen geplant, Gehäuse bis in jede Ecke gereinigt, Lager , Dichtungen, Zahnräder ,Kurbelwelle erneuert . Alles Originalteile verbaut. Gehäuse hat keinerlei Beschädigungen oder Ähnliches. verbaut ist ein Dr135 . Die Sau will einfach nicht vernünftig anspringen. gefühlt 30 mal ankicken bis sie kommt. Ist dann aber sofort da und läuft wie ne eins. Voller Durchzug, rundes standgas. Warm ist Sie sofort da. Zündung ist eingestellt ( inzwischen schon alles zwischen 19 und 23 getestet). Vergaser ist gereinigt und komplett überholt.  20/20  vorsorglich einen anderen 20/20er verbaut, Problem ist leider geblieben… hd gewechselt von 95 auf 96 auf 102 auf 116. alles durchgetestet, gleiches Fehlerbild. Kerze natürlich auch erneuert, Kopf ist geplant und dicht, Kompression top. Zündgrundplatte alle Kabel erneuert, alles durchgemessen. Pickup und alles andere i.o. ich habe keinen Plan mehr wo ich noch suchen soll!!! Sollte es ambitionierte Schrauber in der Gegend um Worms geben, bin ich nicht abgeneigt Hilfe anzunehmen 😅. Natürlich gibts hier Bier und Entlohnung. es steht auch noch eine teilzerlegte 80 er lusso als teilespender. Der Motor ist undicht und das Teil steht schon seit 15 Jahren rum und gammelt vor sich her.  
    • Ob bei Vollgas weiß ich nicht mehr. Aber sie ist plötzlich ausgegangen.  Werde erstmal die Zündung überprüfen. (Das ist weniger Aufwand). Falls da alles passt, werd ich das wohl machen müssen. Danke. 
    • Den Filzring habe ich bereits erneuert, inkl. Fett. Hat leider keine Veränderung gebracht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung