Zum Inhalt springen

Oskar-Turbopascal grüßt die Welt


Dirk Diggler

Empfohlene Beiträge

Von den ganzen Altkarrenbesitzern fährt der größte Teil notgedrungen damit und der kleine Teil, der geil auf so Möhren ist, findet Wege auch weiterhin damit zu fahren.
Aber ich bin mir sicher mit ein wenig Vitamin B bekomme man für jedes Fahrzeug eine Sondergenehmigung!

Das ist mein ernst!!!!

Und genau die ham das meist nicht!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 6,3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Und genau die ham das meist nicht!!

Sehe ich genau so!

Ich mache jetzt einen Pilotenschein und fliege über die Umweltzonen drüber hinweg!

Kann mir ja sowas leisten, da ich im Öffentlichen Dienst arbeite und ab März mindestens 8% mehr Gehalt bekomme !

Muß nur auf den Geisterflieger Candy vom Dach aufpassen!

Bearbeitet von Clark74
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab auch grün

hinter den Ohren vielleicht! :-D

Jetzt fehlt noch so ne 6-Zylinder-Reihenschleuder......STICHT !!!!! :-D

Fahrzeug: GRÜN= 3er Bumsen 320i, EZ98, 2,0l, 150PS, 8.5Liter Verbrauch (Stadt/Bahn/Fluß)

Fahrer: DUNKEL-ROT=2Löffel Hasenfratze, EZ74, 5,0l Urin, 200Pups, 25000Liter Bierverbrauch (zuhause/unterwegs/puff)

Bearbeitet von Clark74
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe offensichtlich eine verdrehte Welle zu beklagen und muss nach Inaugenscheinnahme des erzeugten Schadens auf Membran rüsten.

Kann mir jemand helfen? Timo? Du bist doch der Kaltmetallvirtuose und baust immer die Tourenmotoren, oder? Bin wirklich verzweifelt. Kannst Du mir auch alles herfräsen bitte?

:-D :-D :-D:-D :-D :-D:-D :-D ;-):wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kotzt mich auch an...

:-D

Bums´ halt.

Wirklich verdreht, oder hats was durch den Dreschieber gezogen? Sieht vom Ergebnis her auf den ersten Blick gleich aus.

Lagerschaden limaseits, dadurch wohl Schräglage bekommen und gefressen.

Gestern beim Schick in Wangen neues Lager und beide SiRis neu geholt. Läuft prima wieder. Bis er erneut festgeht halt.

Da reibt die Wange an der Dichtfläche und trägt Alu ab. Beide Teile haben Schleifriefen. Zusammenbau auch wirklich nur erschwert möglich, um zu vermeiden, dass Spannung auf die Welle kam. Habe aber recht sauber gearbeitet und dachte zuerst, dass der nicht getauschte Lagerring eventuell zu stramm im neuen Lager sitzen würde. Also den schlußendlich auch noch erneuert. Beide angeschabten Partien mit 600er Nasspapier wieder fein geglättet.

Bleibt nur zu vermuten, dass die Wangen verrutscht sind. Ist aber eh zu technisch für hier drinnen. Die Feinstaubdiskussion hat ja gestern schon das Niveau sonstwohin gehebelt. Was kommt morgen? Krankenkassenreform? Ursachen für die Schwierigkeiten im öffentllichen Dienst? Wer betoniert Gliedmaßen in den Neckar?

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bleibt nur zu vermuten, dass die Wangen verrutscht sind. Ist aber eh zu technisch für hier drinnen. Die Feinstaubdiskussion hat ja gestern schon das Niveau sonstwohin gehebelt. Was kommt morgen? Krankenkassenreform? Ursachen für die Schwierigkeiten im öffentllichen Dienst? Wer betoniert Gliedmaßen in den Neckar?

Ist die Schnitzelfotze ein Mann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe offensichtlich eine verdrehte Welle zu beklagen und muss nach Inaugenscheinnahme des erzeugten Schadens auf Membran rüsten.

Kann mir jemand helfen? Timo? Du bist doch der Kaltmetallvirtuose und baust immer die Tourenmotoren, oder? Bin wirklich verzweifelt. Kannst Du mir auch alles herfräsen bitte?

:-D :-D :-D:-D :-D :-D:-D :-D ;-):wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

Völlig Falsch! er baut Tortourenmotoren, das ist ein kleiner aber feiner Unterschied! :wheeeha:

Mach mal Foddos, mir ist langweilig.

Wie kann außerdem bei nem Minderleistungsmalossi auf DS die Welle verdehen? Haste ne Drehschieberscheibenbremse verbaut, darfste nie einseitig machen und wenn dann nur mit einem Kolben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach mal Foddos, mir ist langweilig.

Wie kann außerdem bei nem Minderleistungsmalossi auf DS die Welle verdehen?

Vielleicht hat sich die Achse aus der Achse wegbewegt und deswegen gefressen. Einen Zusammenhang zu der (immerhin durchaus beachtlichen) Leistung herzustellen, halte ich für abgeflext. Schuld jedenfalls muss das Limalager gewesen sein. Ob die Welle nun verdreht ist oder nicht - sie frisst erneut, nachdem die Peripherie frisch gemacht worden ist. Testlauf war gestern abend. Aber geht halt gleich wieder fest. Wie gesagt, der Zusammenbau war wirklich nur sehr schwer möglich. Pro Vierteldrehung einer jeden Mutter habe ich die mangelhafte Freigängigkeit der Welle kontrolliert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hat sich die Achse aus der Achse wegbewegt und deswegen gefressen. Einen Zusammenhang zu der (immerhin durchaus beachtlichen) Leistung herzustellen, halte ich für abgeflext. Schuld jedenfalls muss das Limalager gewesen sein. Ob die Welle nun verdreht ist oder nicht - sie frisst erneut, nachdem die Peripherie frisch gemacht worden ist. Testlauf war gestern abend. Aber geht halt gleich wieder fest. Wie gesagt, der Zusammenbau war wirklich nur sehr schwer möglich. Pro Vierteldrehung einer jeden Mutter habe ich die mangelhafte Freigängigkeit der Welle kontrolliert.

Was ganz was anderes:

SI-Vergaser und evtl die Schrauben ohne U-Scheiben verbaut oder Alt-PX-Vergaserwanne mit Lusso-Schrauben festgayzogen? Dann drückts Dir ne Welle in die Dichtfläche! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information