Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

dachte halt, dass es das fertig gibt.

wenn nicht, dann hole ich mir den 90mph tacho und bau die 120km/h pladde rein.

vielleicht funzt das teil dann halbwegs genau.

Geschrieben (bearbeitet)

ne, aber das gibt ein gefühl der sicherheit, dass der tacho noch reserven hat.

140 gehen eh nur mit einem oanser nach AF spec.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Gibt nen 140 km/h Tacho. Vermute, indisch, zumindestens in schwarz mit grün. Solltest Du beispielsweise beim Marco HN bekommen, von dem habbich mieinen.

Geschrieben
habe gesehen, dass es einen "speedo" bis 90 mph für li/tv serie 2 gibt.

gibt es davon auch eine km/h version?

wenn ja, wo?

km/h-versionen Serie1/2 gab es bis 120 km/h. (TV2-175).

habe meinen tacho zerstört (gefettet und danach mit benzin gereinigt und dann hat sich das getriebe aufgelöst und dann ...) und auch keinen neuen mit km/h gefunden. habe auch den 90 mph eingebaut und die skala mit folienstift "korrigiert".

Habe folgendes Scans von S1/S2-Tachos: tachogesicht 100 km/h und 120 km/h. kann ich ggf. als datei zur verfügung stellen.

im übrigen kann man die originalen S1/S2-tachos EINSTELLEN an einem regler, über den der abstand zwischen magnet und mitnehmer geändert werden kann. wers genau wissen will, soll mal so einen tacho gaaaannnz genau anschauen. in diesem sinne ist vielleicht sogar ein 140 km/h-tacho in S1-2 möglich. man muß sich dann halt ne tachoscheibe auf folie herstellen und den tacho im betrieb prüfen. ob allerdings 140 möglich sind, weiß ich nicht. einen 100 kmh kamm man auf 120 bringen.

Geschrieben

kaufe mir jetzt einen 90 mph tacho und werde den mal zerlegen und mit einer anderen skala bestücken.

entweder 120 oder eine 130 bzw. 140er basteln.

Geschrieben
der fährt Serie 2

neee, Serie 1

kaufe mir jetzt einen 90 mph tacho und werde den mal zerlegen und mit einer anderen skala bestücken.

entweder 120 oder eine 130 bzw. 140er basteln.

140 passt, weil die 90 mph bei 148 km/h liegen ungefähr. kannst ja 150 am skalenende hinschreiben :-D extrapolieren gewissermassen.

was aber bleibt, ist die entfernungsmessung in Meilen. auf die neue skala dann neben das Zählwerk drucken: "x 1,6 Km". dann machts sinn.

Geschrieben (bearbeitet)

hi gravi, die dinger kriegst du hier teilweise fuer 18pfund (90mph)

ich glaube ein kumpel hat noch einen bis 120kmh das ist das fetteste was es srienmässig für s2 gab...ich halte auschau nach einem 140kmh nachbau wenn du magst

gruss

Bearbeitet von poppa
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

so zu den tachos. Ich hatte heute meinen serie 2 tacho zerlegt,

und einen serie 3 tacho

der antrieb ist bei beiden identisch.

nur durch die breitere skala der serie 2 stimmt die skalierung nicht mehr!

müsste also neu gedruckt werden

aber ein 120 km/h serie 3 antribe liese sich wohl wunderbar für einen 140km/h serie2tacho verwenden

oder einen 140km/h serie 3 antrieb in nem serie 2 gehäuse ergäbe dann einen 160km/h tacho :-D

harald das wär doch was für dich :-D

achja tachowelle müsste man tauschen serie 2 ist ander glaub ich

skalierung kann per bohrmaschine erfolgen, eine Umdrehung/min=1m/h (das steht zumindest auf italienisch auf meinem serie 2 gehäuse drauf)

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
achja tachowelle müsste man tauschen serie 2 ist ander glaub ich

muss man nicht tauschen. es gibt 2 verschiedene: Serie 1 und frühe Serie 2 mit dünnem Vierkant und die späteren mit dickerem.

wenn man nen dünnwandigen schrumpfschlauch über den dünnen vierkant zieht und schrumpft, passt der perfekt in den großen Vierkant.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
so zu den tachos. Ich hatte heute meinen serie 2 tacho zerlegt,

und einen serie 3 tacho

der antrieb ist bei beiden identisch.

nur durch die breitere skala der serie 2 stimmt die skalierung nicht mehr!

müsste also neu gedruckt werden

aber ein 120 km/h serie 3 antribe liese sich wohl wunderbar für einen 140km/h serie2tacho verwenden

oder einen 140km/h serie 3 antrieb in nem serie 2 gehäuse ergäbe dann einen 160km/h tacho :-D

harald das wär doch was für dich :-D

achja tachowelle müsste man tauschen serie 2 ist ander glaub ich

skalierung kann per bohrmaschine erfolgen, eine Umdrehung/min=1m/h (das steht zumindest auf italienisch auf meinem serie 2 gehäuse drauf)

passt das jetzt sicher?

Geschrieben (bearbeitet)

musst halt sicher sein dass du einen italienischen Antrieb derwischst.

bei den indischen sind die Zeiger teilweise verklebt, beim italiener nur draufgepresst und der Zeiger kann in jeder gewünschten Position auf die Welle gesteckt werden...

160km/h

ferdeut8.jpg

Skala schon gedruckt?

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

gute frage; interessiert mich auch für meinen S2 racer. nachdem da 150kmh angepeilt werden wäre ein 160er tacho gerade passend. obwohl ich ja noch am überlegen bin ob ich nicht den drehzahlmesser im kopf integrieren soll. weil die runde öffnung halt schon so gut passt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Finde das gut, dass Du das ausprobierst und vor allem auch mal mit Diagramm. Ich denke auch man muss da rumprobieren, um das Optimum zu finden. Ich denke es wird am Ende auf T5 Niveau rauslaufen.   Aktuell bin ich allerdings gespannt, ob es noch mehr Schäden geben wird, wo der Ring sich in den Kanal eingräbt.   @500 Miles Hast du die Ausrichtung der Pins bei Deinem mal angeschaut?
    • Das ist nicht "ungeschickt" ausgedrückt, sondern saudumm.   Wenn man als Krankenhaus mit Entbindungsstation den Unterschied zwischen "Geburt" und "Baby" nicht kennt, herrscht da wohl ein eklatantes Bildungsdefizit vor.
    • Danke werd ich mir mal durchlesen.  Stand jetzt hab ich eh schon recht viel raus geholt(natürlich dem 125er Zylinder entsprechend)  ich denke dass man eher von Optimierung als von Tuning sprechen sollte in meinem Fall, da mit Ori Auspuff Zylinder und Gaser nicht viel geht(aber immerhin etwas).  Stand jetzt:  Luftfilter habe ich das 3mm loch über der HD auf 7,5mm vergrößert und über der ND ein 4mm Loch gemacht. Probefahrt ergibt tatsächlich mehr Anzug und er dreht nen Ticken höher aus aktuell auf 100er HD.  Im Anhang vorher nacher Bild vom Luftfilter.   
    • ich bin der Meinung das Ergebnis muss für einen selber passen wie auch immer es zustande gekommen ist    aber Danke
    • Düsenlehre hab ich keine habe aber nen alten original Düsensatz:  83, 86, 88, 90, 95, 96, 98, 100, 105, 108 sowie 110 (sind auch schon welche abhanden gekommen)  Düsenlehre ist mir auch zu Teuer da ich Ja sowieso so viele Düsen habe.  177er liegt tatsächlich im Keller und ja ich weiss die Rennleitung sieht nix wenn sie mich anhalten.  Problem dabei ist dass ich ganz schnell meinen Lappen los bin wenn das irgendwann auffällt. Der kommt drauf wenn ich a2 gemacht habe, spätestens da kommt ein Road 3.0 und evtl ein 24er Si drauf aber so lange ich a1 hab bleibt der 125er drauf und wenn mir ein günstiger Road übern weg läuft kommt der auch hin.  Nebenjob habe ich übrigens, da wird auch fleißig gespart.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung