Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die V50 meiner Freundin hat sich mal wieder eine neue Macke ausgedacht. Während man sie fährt hat sie manchmal leichte Aussetzer, als ob man ihr im Millisekundenbereich den Zündfunken klauen würde. Eine neue Zündspule und Kerze samt Stecker und Kabel hat sie bereits. Kerzenbild ist übrigens so, wie es sein sollte.

Jemand eine Idee?

Ps: Motorsetup: Polini 75ccm, 16.16er Gaser, Orgipuff

Geschrieben

Tach!

HD ZU?Sonst mal Zündung checken,kann sich verstellt haben,war bei mir mal der fall!Gaser reinigen!

Bin auch nicht grad der Profi,bei mir lags jedenfalls immer an genannten Teilen!

Geschrieben

Naja, werd ich mal den Gaser wieder zerlegen. Wenn ich für jeden Aus- und Einbau 5€ bekommen würde, müsste ich nicht arbeiten gehen.Also, schauen wir mal!

Meine Vermutung wäre evtl der Kondensator. Könnte das auch der Grund sein? Gerade bei den höheren Drehzahlen spuckt sie.

Geschrieben (bearbeitet)

hey das problem quält mich auch.. sie kommt einfach im 4. nich über 53 km/h... habe dasselbe setup.. hab allerdings nen neuen Vergaser reingebaut und ne 70er und ne 68 HD versucht.. dachte erst es liegt an bedüsung..

mit der 68 braucht sie allerdings den choke länger..

das mit zzp is schon ne weile her.. wie überprüf ich das schnell.

kondensator und kontaktabstand. ohje..

Bearbeitet von freeridehnx
Geschrieben

Hallo! Hab den Fehler gefunden!

Die zündspule war bei mir lose und das Teil hat dann ab und an keine Masse bekommen. Läuft jetzt wieder wie eine eins.

Dank euch trotzdem für eure Tipps.

in diesem Sinne:

Ride on, ride free!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo zusammen.

ich habe das oben genannte problem bei meiner pk 50 xl. hab das ding noch nicht allzu lang, aber die ersten 3000 km lief sie wie am schnürchen. 80 bis 85 sachen kein problem. berg runter sogar über 90. (sito auspuff, 19.19 dellorto vergaser, großer kubiksatz: 85 oder 102 kubik. der vorbesitzer wusste es selber nicht ganz genau. auf jeden fall ist noch die kleine motorabdeckung drauf...)

hab allerdings vor ein paar wochen ne lange tour gemacht: 550 km in 2 tagen und dann fing die misere an. ab ca 70 fängt sie an zu stottern und zündet nicht mehr. habe die kerze getauscht aber daran lag es nicht. vergaser ist ebenfalls sauber und am zündkabel hab ich auch schonmal bisschen gewackelt.

da ich motortechnisch absolut keine ahnung hab, wollt ich mal wissen, ob mir jemand helfen kann, das problem einzugrenzen, bevor ich alles auseinaderbaue und ersetze und nacher immer noch nix fuktioniert und ich um einiges ärmer bin, als ich jetzt schon bin.

also meldet euch bitte! gruß andreas

Geschrieben

Der Kondensator ist für Zündaussetzer nicht verantwortlich da er lediglich als "Puffer" für die Zündspannung fungiert.

Ist er defekt verschleissen bzw.verbrennen die Kontakte sehr schnell.

Bei meiner ollen GTR-auch mit 6V-Kontaktzündung :-D -habe ich auch immer mal wieder Probs-einmal war es die äußere Zündspule;sie muckte da im warmen Zustand-jetzt ein völlig zerbröseltes Kabel an der Durchführung ins Motorgehäuse.

Soo schlecht sind die Kontaktzündungen gar nicht-denn sie sind seehr einfach in Schuß zu halten... :-D

Geschrieben

Ich klink mich hier mal ein, meine V50 (12V Kontakt Zündung), hat letztens ne Zündspule gefressen - Zündspule hat am Stoßdämpfer gescheuert und ist bei Regen abgesoffen. :-D

Nach Einbau einer neuen Zündspule wollte sie auch nichtmehr so richtig..

Jetzt meine Frage: gibt es für 12V/6V unterschiedliche Zündspulen oder ist das egal?

Zünden tut sie ja irgendwie - meiner Meinung nach aber nichtmehr so toll wie vorher - Zündfunke ist auch nichtmehr so hell.. :-D

Naja, zur relativierung des "einfach ausgehn und nicht anspringen" Problems hab ich jetzt auch eine defekte Schwimmernadel gefunden, die vermutlich nichtmehr genug Sprit durchgelassen hat..

Aber die Frage der Zündspulen beschäftigt mich trotzdem noch.. also :-D

Danke für eure Antworten!

Geschrieben

Ja-die sind unterschiedlich.

Testweise sollte es aber auch mit der jeweiligen anderen Spule funktionieren-beim Käfer ging das stets :grins: -da ja eine geringe Primärspannung die Hochspannung bewirkt.

:-D

Geschrieben
Ja-die sind unterschiedlich.

Testweise sollte es aber auch mit der jeweiligen anderen Spule funktionieren-beim Käfer ging das stets :grins: -da ja eine geringe Primärspannung die Hochspannung bewirkt.

:-D

So.. Hab das Problem gefunden (Hoffe ich jedenfalls). Hab einfach mal die alte defekte Zündspule, die bei regen nichtmehr wollte, eingebaut - schon lief der Roller wieder wie ne eins. :-D

Entweder hat die von mir gekaufte Zündspule schon von Anfang an einen weg gehabt oder war schlichtweg nicht für 12V geeignet..

So long - :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Markus,   danke für deine Rückmeldung    Genau das hatte ich auch. Der Pilz hat ins Leere gedrückt. Inkl. der gelagerten Druckplatte.    hmmm… was mache ich nun. Habe keine Lust nochmal zu bestellen und dann funktioniert das wieder nicht.  kulu-Korb ist der originale. Lediglich Stoffis Feder ist drin. also müsste das doch passen ohne etwas bearbeiten zu müssen oder?    hast Du ggf. mal die Links von dem Deckel und Andruckplatte, die Du bestellt hast.   Grüsse Marco
    • Polini Venturi Geraffel dazu! Wurde nur einmal montiert und gefahren. Dazu passend ein SIP GFK Deckel hohe Ausführung- unbenutzt
    • Ich hole das Thema mal hoch, habe gerade einen ähnlichen Anwendungsfall.   Hab am Wochenende meinen Motor wegen einer Undichtigkeit gespalten und wollte in diesem Zuge klassische Revision durchführen.   Aktuelles Setup: - PX Gehäuse - 60mm PEP Welle - MHR 210 Zylinder mit 1,5mm Fußspacer - MRP CNC Race Kopf - Membran gesaugt - 28mm Keihin PWK - Auspuff: Newline S (sollte beibehalten werden, weil der Motor in einer von S&S umgebauten VB1 sitzt und entsprechend angepasst ist)   Aktuell hatte ich damit ca. 29PS/29Nm, Vorreso bei ca. 14PS. Um das Niveau der Kurve etwas anzuheben denke ich über eine 62er Kingwelle nach.   Nun habe ich zwei Fragen: 1) Was hat sich in Verbindung mit dem 57mm MHR als "best practice" für die Stärke der Fußdichtung etabliert bei 62mm Hub, 2mm? Welche Steuerzeiten würdet ihr empfehlen? 2) Thema Zylinderkopf, ich hab hier eben den MRP Race Kopf und einen von S&S bearbeiteten Malossi Zylinderkopf mit Hubausgleich von 57 auf 60mm.  Habt ihr diesbezüglich eine Empfehlung?  
    • Hi Mirre,   das mit dem Kupplungsdeckel war "eigentlich" kein Problem - das lag 2x wo anderes:   Der Kupplungskorb hat anfangs am Deckel geschliffen und ich dachte, daß es am Deckel liegt. Falsch gedacht. Im direkten Vergleich war der Kupplungskorb den ich auf die BGM-Primär genietet habe höher als alle andern Körbe die ich hier liegen hatte. Was natürlich saublöd war:, weil ich es erst beim Aufsetzen des Deckels gemerkt habe. Also nochmal spalten und Primär raus, abdrehen und alles wieder zusammen bauen. Oder im eingebauten Zustand pfuschen und die Stege umlaufend kürzen... Aus welchem Grund auch immer hatte ich die obere Platte der Kupplung falsch rum montiert. Ergebnis: Die Andruckplatte sitzt so tief, daß der Andruckpilz ins Leere fährt. Also: Kupplung richtig zusammen gebaut, und schon funzts.   Andruckplatte hatte ich eine ganz normale wie zuvor mit dem kurzen Hebel auch. Es war übrigens der Kupplungsdeckel mit langem Hebel, einem Nocken zum Hochdrücken des Andruckpilzes und dem Andruckpilz der mittig eine Nut hat und rechts und links am Nocken der Welle vorbei geht. Und dann halt den den passenden Zuggegenhalter für den langen Hebel.   Grüße, Markus  
    • Das mit dem spindeln war ja schon... jetzt neu für VMC 244er.... aber auch nicht so neu...    Damals wars auf "sale" gestanden, jetzt nimmer... egal   Alles gut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung