Zum Inhalt springen

PX fährt RÜCKWÄRTS ! ?


nemcom

Empfohlene Beiträge

Hallo,

also mein Hercules Automatikmofa konnt ich früher auch rückwärts anwerfen. Die wollt dann auch immer nach hinten los.

Warum auch nicht, ist andersrumgedreht ja nicht viel anders.

Da wird der wohl zum falschen Zeitpunkt einen auf den Kopf bekommen von der Zündkerze und dann dreht er halt andersrum!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder eben doch den Kolben verkehrtrum eingebaut. Der Preil auf dem Kolbendach zeigt doch die Fahrtrichtung an, oder?
Tritt die Karre doch mal mit dem rechten Fuß an,

dann müßt sie eigentlich vorwärts fahren

Oder ists nen englisches Modell?

Die haben ja bekanntlich rechts-Lenker. Da das Bei Moppets aber nicht so einfach zu realisieren ist, fahren die dann dementsprechend rückwärts!

Die denken dann nämlich, sie sind auf der falschen Strassenseite.

Tank mal Benzin mit rechtsdrehenden Oktankulturen.

:-D:-D:-D;-)

Trotz der sehr professionellen Analysen, würd ich auch auf den ZZP tippen.

Und dringend abblitzen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey, rückwärts fahrende PX???

Das kenn ich doch!

Ich möcht jetz keine Namen nennen, aber der Wolfi hat das auch schon geschafft!

:grins: :-D:-D

Vor versammelter Mannschaft am Roller-KÖ in Augsburg.

Tritt die Kiste an, legt den 1. Gang ein und fährt rückwärts los.

:-D;-);-)

sehr lustig

War aber ne einmalige Sache und defekt war an der Kiste, soweit ich informiert bin, nichts.

Ok, Zündzeitpunkt könnte evtl. bei 20° gelegen haben, aber gröber daneben war der nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Je weiter der ZZP in Richtung OT liegt, desto leichter kann man die Karre

rückwärts laufen lassen. ZZP muß also sehr spät eingestellt sein.

Meine alte Kreidler konnte das auch :-D

20° ZZP kann auch gehen, bringt dann aber keine Leistung :-D:-D;-)

LG,

Ölsau

Bearbeitet von Ölsau
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Je weiter der ZZP in Richtung OT liegt, desto leichter kann man die Karre

rückwärts laufen lassen.

LG,

Ölsau

Ja, das könnte sich ausgehen, ich meine der ZZP wäre damals (ungeblitzt) auf 16° eingestellt gewesen.

Aber ohne Blitzen is das ja auch reine Spekulation. 20° können es eigentlich kaum gewesen sein, selbts wenn das LÜRA oberderbe daneben sein sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Moin...

Gab es hierzu eigentlich mal ne Auflösung? Was wars denn nu?

Meiner macht das nämlich manchmal auch. (213 Pinasco, Kegra, 24SI)

Er tritt gerne ein wenig zurück. Schüttelt sich beio 4300 Touren wie doof, läuft aber eigentlich sonst ganz gut.

(Und neee, auch meine Zündung ist noch nicht geblitzt..)

Einfach Pech und zu frühe Zündung?

Beste Grüße!

!Düne bleibt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich war 8 1/2 Jahre Fahrlehrer beim Bund und der Effekt des Rückwartsfahrens kam bei der

125´er Hercules häufiger vor. War schon spaßig wenn ein Fahrschüler mit schreckverzerrtem

Gesicht rückwärts in die Botanik schoß. :thumbsdown: Eine Erklärung für dieses Phänomen konnte die Inst damals nicht liefern.

Bearbeitet von Katzev12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Ankicken (eh nur 2T) rückwärtslaufen, ist die Kombi aus sehr zündfreudigem Gemisch, einem frühen ZZP (20°...30° vOT), wenig Schwungmasse und einem schwachen Kickerbein.

Beim E-Start habe ich das noch nicht erlebt.

Bearbeitet von barnie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information