Zum Inhalt springen

blinker gehen nich......


Fusion I

Empfohlene Beiträge

da ich der absolute elektrikfuchs bin steh ich mit meinen fucking blinkern irgendwie immer auf kriegsfuß........ :-D(

normalerweise is mir das ja auch wurscht....nur der technische überwchungsverein will ma wieder ne runde mit meinem hobel hobeln :-D

jemand ne idee, wo man da ansetzen könnte? ....... birnen sind ok und blinkgeber wollte ich mir zu testzwecken ma heute nachmittag ausleihen und testen...

kann ich sonst noch was checken? :haeh:

gruß aus dem pott

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn beide Blinker einer Seite nicht funzen, ist i.d.R. das entspr. Kabel am Schalter abgerissen. Passiert gern mal, da das Schaltsegment dauernd gedreht wird. Wenn Du geschickt bist, kannst Du das Kable in situ wieder anlöten. Mußt nur den Schalter abnehmen und das Kabel ein kurzes Stück aus dem Lenkerloch rausziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich vergessen --> den blinkschalter hab ich auch ma kurz abgemacht....waren alle kabel noch am richtigen ort und angelötet..........

P.S. :-D fuck off the blinker :-D jedesmal vorm tüv das selbe :-D

ach so....is ne LUSSO

Bearbeitet von Fusion I
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oha.....hab schon auf so was gewartet..........ich weiss gar nich wie ich da jemals irgend was messen könnte :uargh: ........ ich glaub da muss ich mir hilfe von aussen holen..... :-D

aber erst ma den blinkgeber tauschen und hoffen das er es ist..... gebe bestandsmeldung gegen abend :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oha.....hab schon auf so was gewartet..........ich weiss gar nich wie ich da jemals irgend was messen könnte :uargh: ........ ich glaub da muss ich mir hilfe von aussen holen..... :-D

aber erst ma den blinkgeber tauschen und hoffen das er es ist..... gebe bestandsmeldung gegen abend :-D

Wenn die andere Seite blinkt, ist es der Gebär garatiert nicht. Den Versuch / die Kohle kannst Du Dir sparen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und bei mir funzt das

Rücklicht nicht. Kabel einwandfrei -

Masse vorhanden. Fahrlicht vorne funkt super.

Sofitte natürlich auch ok.

Es kommt kein Saft hinten an. Fahre ne PX Lusso

ohne Batt.

Welches ist eigentlich das stromführende Kabel am Schalter.

Das Graue?

grüße

detro:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich will ja nicht unhöflich sein, abermacnhmal habe ich so das gefühl, dass sich einige hier bei einem kleinen prob ihre sachen an den Arsch tragen lassen, der eine meint oh er leiht sich mal einen Blinkgeber aus aber vorsichtshalber wird mal ein neues Topic eröffnet, für mich vollig unnachvollziehbar!!

Warum nicht erstmal hergehen selbst fehler suchen und probieren, das muss hier jeder und dann topic aufmachen? zum beispiel mal die Site www.scooterhelp.com verwenden oder ähnliches.

Vor allem gibt es beim elektrischen gewisse grundregeln:

durchgescheuerte Kabel, Isolierung futsch, MAsseschluss usw. sowas lässt sich sehr leicht sehr schnell ausschließen meistens ist man sogar schneller wenn man es erst selbst probiert bevor man schreibt!!

Es gibt fast überall nen Schaltplan für die entsprechende Karre.

sorry für das Statement aber konnte grad nicht anders :-D

Bearbeitet von rally210er
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man soll sich nicht immer von seinen gefühlen

leiten lassen. trügen nämlich allzu oft.

In meinem Rücklichtfall bin ich mit dem scooterhelp Schaltplan

in FAABE auf Fehlersuche gegangen und konnte nix finden.

Habe allerdings ein Prob das stromführende Kabel bzw. die Masse

am Schalter und Klemmbrett zu lokalisieren.

Und da ich die Karre im Winter neu gemacht habe, den

Kabelbaum schön revidiert habe, dachte ich mir vielleicht ist

in diesem Topic jemand der mir auf die Sprünge helfen kann.

Anstatt dessen, wird man wiedermal angemault.

Das GSF ist doch ein Forum zum Fragenstellen oder?

Suche leider immer noch im Eimer !!

Was soll man machen? Darauf warten das die Sachen sich

von alleine reparieren? Ist halt nicht jeder der geborene

Superschrauber.

Kopfschüttelnd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin ja keiner der nur eine dumme gosch hat hättest du meine nachricht richtig gelesen hättest du festgestellt,d ass da www.scooterhelp.com drinsteht und dort unter electrical diagramms und dann cosa wirst du finden was du brauchst ich bin auch kein Unmensch!!!

jaja und du hättest meinen post besser lesen können.

ich habe deinen ganz genau gelesen und bin nach wie vor der

meinung, dass die besserwisser und daraufhinweis und die "herrlehrerimkellerbrenntlicht"-

antworten das forum mehr zumüllen, als eine unbedarfte frage.

ach ja, den schaltplan habe ich s.o. mir reingezogen, bin aber nicht schlauer

was die schaltung des rücklichtes angeht.

deswegen meine frage. ich bin im GSF schon einige male aufgelaufen und stelle

fragen immer nur wenn ich wirklich nicht weiter weis.

außerdem bin ich beruflich (webdesign, animation) in vielen anderen foren tätig,

ein dermassenes gemaule wie hier ist mir noch in keinem forum passiert.

und was dem ganzen auch noch die krone aufsetzt - und da bin ich jetzt aber

wirklich gespannt - ist das sich dann auch noch andere berufen fühlen

mit auf den armen fragenden einzuhauen. das ist spitze.

ich schreibe diese zeilen mit normalem blutdruck und wenig puls.

eher ein belustigtes lächeln umspielt meinen mund.

schönen abend sauft nicht soviel :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach komm jetzt nimm mir das nicht so übel, wenn ich dich jetzt mit in die riege der sinnlosfrager eingereiht habe ich nehm's zurück und behaupte das Gegenteil!!lass uns lieber mal zusammen einen :-D

greez

P.S.: manche haben es noch nicht verstanden, dass ich nix mit MC zu tun habe aber gut......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin ja keiner der nur eine dumme gosch hat hättest du meine nachricht richtig gelesen hättest du festgestellt,d ass da www.scooterhelp.com drinsteht und dort unter electrical diagramms und dann cosa wirst du finden was du brauchst ich bin auch kein Unmensch!!!

Jetzt mal ein guter Rat:

Halt hier drin den Ball flach, müll' keine topics zu und paß' auf, daß Du Dich nicht mit solchen polemischen Kommentaren unbeliebt machst.

Desweiteren kann ich mich nur dem Herrn PX150 anschließen.

Edith erklärt: polemisch=feindselig. Außerdem murmelt sie irgendwas von Zündkabeln... :grins:

Bearbeitet von lindy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@rally häh?!? wie?! hast du schlecht geschissen oder was...... bin halt eher motorentechnisch unterwegs und von elektrik null plan.... habe halt meine lösungsansätze projeziert und auf andere ansätze gehofft .... wenn du hier nur schlechte stimmung verbreiten willst......spar es dir....interessiert eh keinen!!

das topic hat mir insoweit schon geholfen, dass an mich heran getragen wurde --> wenn eine seite geht kann es der gebär nich sein! <-- is doch schon mal was....

auf jedenfall qualifizierter als deine verbalen auswüchse hier........

p.s. finger in po mexiko

thx an alle anderen

Bearbeitet von Fusion I
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach komm jetzt nimm mir das nicht so übel, wenn ich dich jetzt mit in die riege der sinnlosfrager eingereiht habe ich nehm's zurück und behaupte das Gegenteil!!lass uns lieber mal zusammen einen :-D

greez

ich nehms dir nicht übel - ehrlich.

Ist halt immer ein wenig frostig wenn man eine übergebraten bekommt.

Esslingen ist mir momentan zum Saufen zu fahren zu weit.

Daher ein fröhliches Fernprost :-D

grüsschen

@FusionI

gehen jetzt wenigstens die Blinker? :plemplem:

Falls ja, lass die anderen

bitte auch teilnehmen wo es gehakt hat.

grüsschen

detro:D

Bearbeitet von discotizer303
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gehen noch nicht.....werde mir ma n bekannten holen der die leitungen durchmisst.....aber danke der nachfrage.....und ja, wissen lass ich es euch natürlich auch!

aber evtl weiss herr von und zu rally... ja aus der ferne woran es liegt?! scheint ja hier der überflieger zu sein :uargh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok,

wenn nur eine Seite nicht funzt, kann man ja davon ausgehen,

dass es wirklich nur die Kabel sind.

Kannst ja mal probieren vorne und hinten die Masse zu checken.

Am vorderen Blinker ist ein Massekabel am Beinschild festgeschraubt.

Vielleicht korrodiert?

und hinten an der Backe oben diese Feder und da wo sie aufliegt

sind die Masse für den hinteren Blinker.

Ansonsten musst du halt nach Schaltplan - der bei Scooterhelp.com ist

wirklich gut - vorgehen. Das sollte mit einem billigen Messgerät

auch für jemanden der jetzt nicht Elektrosuperman ist machbar

sein.

grüsschen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ohne hochtechnisches Prüfgerät; nur 'ne simple Prüflampe für zwofuffzich:

BV01-396-630.jpg

Damit prüfen, wie weit der Saft noch fließt. Am Blinker anfangen und in Richtung Schalter hinarbeiten. Wenn du wirklich 'ne Lusso ohne Batterie hast, bei der eine Seite blinkt und die andere nicht tippe ich (wie schon einige andere) auf ein loses oder gebrochenes Kabel in der Schaltergegend oder einen defekten / korrodierten Schalter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

P.S.: manche haben es noch nicht verstanden, dass ich nix mit MC zu tun habe aber gut......

ach dann is es zufall das ihr beide felix richter heißt und ebenfalls is es zufall das ihr beide in esslingen (aichwald) wohnt.

jaja... so zufälle soll es geben! :wasntme:

hälst wohl alle hier für saudämlich, du spacke! :-D

Bearbeitet von px150
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einer der wenigen Gründe, froh zu sein, außer Reichweite dieses Gaskranken gezogen zu sein. Nicht, dass man mich versehentlich ´mal mit ihm in einem Satz genannt hätte.

Warum werden mir nichts Dir nichts ab und an andere gesperrt, aber diese Hohlfrucht nicht? Da sollte mal dringend wer intervenieren! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sooo.....hocke nun in der garage und bin amdurchmessen dran sein......

hab mich von hinten nach vorn geareitet und das is der stand der dinge:

wenn ich den blinkschalter abmache und das messgerät an die lötstelle von dem rosa kabel halte hab ich an dem prüfgerät die prüflampe dauer an. natürlich wenn der bliker auch auf linksblink gestellt ist!

wenn ich das selbe mit dem braunen kabel mache und natürlich auch rechts blinke (die seite geht ja auch einwandfrei) blinkt die prüflampe im blinkintervall.

was sagt mir das.....richtig is das ja wohl nich, oder?!?

jemand ne idee.....wie gesagt.....elektrik is nich so mein dingen.....

danke schon ma

aber bitte nich so schlaue sprüche, wie: "ja wie alter....is doch klar --> du raffst ja nix!"

für mich is das nich klar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sagt mir, daß auf Rechts die richtige ohmsche Last auf das Blinkrelais geschaltet wird und es blinkt.

Außerdem sagt es mir, daß auf Links nicht diese komische Sache s.o. auf´s Relais geschaltet ist und daher Dauerlicht angeht.

Weiterhin sagt es mir, daß im weitergehenden Kabel zu den links-Blinkern wohl kein Kurzschluß gegen Masse vorliegt, sondern eher eine Unterbrechung des Kabels. Bei Masseschluß würde die Prüflampe nicht leuchten.

Schau mal unter die Kaskade, wo das Kabel nach vorn und hinten aufgeteilt wird. Ist da alles OK?

Daher mein Tip... nicht Prüflampe sondern Multimeter, alle Kabelanschlüsse auftrennen und Stück für Stück auf Durchgang bzw. Masseschluß checken. :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich das falsch verstanden?......deiner meinung nach müsste die like seite dann dauer an sein ,oder nich oder doch --> sie ist aber ganz aus.

zu dem hinter der kaskade schauen, wo sich die kabel nach vorn und hinten teilen.

laut schaltplan hab ich gedacht ,dass das rosa kabel "+" für vorne links ist und blau/weiss "+" für hinten links ist....

beide kabel liegen am blinkschalter an und bei beiden das gleiche......

messe schaue weiter...

multimeter hab ich im mom nich (davon abgesehen, könnte ich auch damit gar nich umgehen(glaub ich))

thx gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich den blinkschalter abmache und das messgerät an die lötstelle von dem rosa kabel halte hab ich an dem prüfgerät die prüflampe dauer an. natürlich wenn der bliker auch auf linksblink gestellt ist!

Was nun? Ich las s.o., Deine Prüflampe sei auf Links Dauer-AN, nicht Dauer-Aus.

Bei Dauer-AUS, kann evtl. der Schalter selbst defekt oder koorodiert sein.

MIt unter der Kaskade Aufteilung ... liege ich wahrscheinlich schief, da ich den Schaltplan nicht kenne. Welcher Schaltplan gilt bei Deiner Kiste. Setz mal n Link dahin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hilft nix, Du mußt die einzelnen Kabel - insbes. das blau-weiße sowie das pinke - Stück für Stück auf Druchgang messen. :-D Irgendwo auf dem Weg vom Schalter weg haben die beide Ihren Kontakt zu den Lamperln verloren. Z.B. doch unter der Kaskade an den Steckverbindern.

Das Blinkrelais und der Schalter sind m.M.nach OK. Die Prüflampe ist Dauer-AN, weil sie zuwenig Last auf das Relai gibt.

Noch n Versuch... um Relais und Schalter auszuschließen: eine 12V 35W-Birne als Prüflame (die hat nämlich ausreichend Last für´s Relais) sollte sowohl zwischen Masse und braun als auch zwischen Masse und blau-weiß blinken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information