Zum Inhalt springen

Falschluft?


Empfohlene Beiträge

Also der Block ist neu aufgebaut, alle dichtungen etc erneuert. problem ist dass wenn ich zb an ner kreuzung steht dann dreht sie sehr hoch, allkerdings nur für ca. 15 sek, dann geht sie runter auf normales standgas. KA woran das liegen kann, hab jetzt mal die zk angeschaut da es ein neuer vergaser ist, ergebnis ist am bild zu erkennen, einer meinung nach aber perfekt.

Das 2te was ich mir denk ist das es vielleicht am gasseil liegt da der gaszug bei dem Vergaser von rechts kommt und nicht von link, und deshalb macht er einen recht starken knick, könnts sein das das seil langsam zurückgeht, wenn ichs am stand probier gehts halt ganz normal.

Und beim fahren wenn ich nur leicht gasgeb hab ich so eine art "turboloch" (ja ich weiß aber mir fallt kein anderer ausdruck ein)

also zb von 3t auf 4t dann ich nach dem schalten so eine art stotterer.

Vielleicht hat wer eine Idee.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der Block ist neu aufgebaut, alle dichtungen etc erneuert. problem ist dass wenn ich zb an ner kreuzung steht dann dreht sie sehr hoch, allkerdings nur für ca. 15 sek, dann geht sie runter auf normales standgas. KA woran das liegen kann, hab jetzt mal die zk angeschaut da es ein neuer vergaser ist, ergebnis ist am bild zu erkennen, einer meinung nach aber perfekt.

Das 2te was ich mir denk ist das es vielleicht am gasseil liegt da der gaszug bei dem Vergaser von rechts kommt und nicht von link, und deshalb macht er einen recht starken knick, könnts sein das das seil langsam zurückgeht, wenn ichs am stand probier gehts halt ganz normal.

Und beim fahren wenn ich nur leicht gasgeb hab ich so eine art "turboloch" (ja ich weiß aber mir fallt kein anderer ausdruck ein)

also zb von 3t auf 4t dann ich nach dem schalten so eine art stotterer.

Vielleicht hat wer eine Idee.

Hallo, probier es doch mal ohne Gaszug, direkt am Vergaser Gas geben, dann merkst Du doch gleich, ob es am Gaszug liegt!

Hast Du den Filzring am Überwurf zum Vergaser eingebaut? Viel Glück Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also hab jetzt was rasugefunden:

1. wennich zu einer ampel fahre mit vollgas, den gasgriff zurückdrehe und dann auskupple dreht sie ein zeit recht hoch und geht dann runter.

2. ich lass zb den 4. gang drin roll biss ich fast stehe und zieh dann erst die kupplung dann hab ich ganz normales standgas.

irgendeine idee?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

nein eine idee hab ich nicht, aber bei mir ist das genauso-trotz filzring drinne....ich empfinde das als normal-also meine braucht so 15 sek. bis sie sich wieder ganz beruhigt hat-hast ja auch bei hoher drehzahl immer noch dein lüra dran, was dann ganz schön in schwung gekommen ist. wenn der gang drin war, wird die masse des lüra ja durch dein gaytriebe gebremst.

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich auch, scheint ein nie endender Dauerbrenner zu sein. Ich find es logisch, dass der Motor schneller runter kommt, wenn man den Gang drin lässt bis kurz vor dem Stehen. Da ist ja quasi Widerstant da oder? Wenn sie runterkommt beim Choke ziehen, könnte es doch mit ner größeren Hauptdüse besser werden oder? Allerdings ist das Thema sicher das meist diskutierte hier und eine Patentlösung hat noch keiner gefunden. Ich würde sagen sei froh, wenn sie überhaupt wieder runterkommt, auch wenn das unbefriedigend ist.

P.S. bei mir lag es teilweise am klemmenden Gaszug (neuen Zug mit Hülle rein) aber ganz weg ist es nicht...

Bearbeitet von Tentakel2000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn sie runterkommt beim Choke ziehen, könnte es doch mit ner größeren Hauptdüse besser werden oder?

Nö. Hauptdüse ist bei der Schieberstellung irrelevant.

Allerdings ist das Thema sicher das meist diskutierte hier und eine Patentlösung hat noch keiner gefunden. Ich würde sagen sei froh, wenn sie überhaupt wieder runterkommt, auch wenn das unbefriedigend ist.

:plemplem:

Mann. Falschluft heißt: irgendwo (nach dem Gasschieber) kommt Luft rein, die nicht rein soll. Die Patentlösung ist ergo: Leck finden und abdichten. Meist sitzt der Vergaser nicht richtig oder der LüRa-Simmerring ist kaputt ("neue Simmerringe" heißt übrigens nur, dass der neue Simmerring beim Zusammenbau kaputt gegangen sein könnte). Gelegentlich ist auch der Zylinderkopf verzogen, der Zylinderfuß, der Krümmer oder der Ansaugstutzen undicht ? das sieht man aber ziemlich schnell, weil es da meist raussifft.

Nichts zu unternehmen heißt: Eine Überhitzung und damit einen Klemmer oder sogar ein Loch im Kolbenboden in riskieren. So besehen ist "sei froh" ein ziemlich idiotischer Vorschlag.

Im Fall von Athlon klingt es übrigens nach einer viel zu kleinen oder verstopften Nebendüse. Klar, der Vergaser ist neu ? aber probieren ist nicht mal 5 Minuten Aufwand. Was noch sein könnte wäre ein angekratzter Drehschieber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe dieses problem auch - und zwar erst seitdem ich das HP4 Lüfterrad verwende.

Alle anderen Fehlerquellen habe ich gecheckt und nichts gefunden, will sagen:

alles dicht, Vergaser sitzt fest, Düsen sind richtig, Siri dicht ...

Ich glaube, das liegt an der sch... HP4 Schwungscheibe.

Die macht so und so eigentlich mehr Probs als sie positiv was zur Leistung beiträgt:

Das Drecksding läßt sich nicht ordentlich demontieren, ohne daß man dabei Gefahr läuft die SChaufeln des Lüfterrades abzubrechen.

Der Lüfterkranz schleift eigentlich ständig an der Abdeckung, egal wie sehr man die aufbiegt (ich glaube, daß hat mit der Ausdehnung des Materials bei Hitze zu tun, oder so).

Das Standgas läßt sich auch nicht mehr ordentlich regeln

Der Roller läuft im unteren Bereich deutlich unruhiger (lautes klackern - war hier auch schon mal ein Thema)

Matt1130

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mann. Falschluft heißt: irgendwo (nach dem Gasschieber) kommt Luft rein, die nicht rein soll.

Richtig, aber das muss nicht DER alles erklärende einzige Grund sein, mit dem gerne das Hochdrehen erklärt wird. Und wenn, dann müssen es nicht deine 08 15 Stellen sein. Von daher wird es Stellen für Nebenluft geben, die du niemals findest. Und von ein bisschen Hochdrehen an der Ampel kriegste keinen Klemmer :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...
Moin, Moin !

Habe schon oft von diesem Filzring gelesen.

Frage, weil ich zur Zeit Probleme mit Hochdrehen usw. (wahrscheinlich wegen Falschluft) habe: Wo sitzt dieser Filzring ? Hat eine PK 50 XL den auch ?

paula

Wenn in deinem Vergaser-Flansch ein O-Ring sitzt, dann brauchst du den nicht. Ist aber meines Wissens bei der XL nicht so, also brauchst du einen Filzring. Der wird auf den Ansaugstutzen geschoben von der Vergaser-Seite her und dichtet dann gegen das äussere Teil ab. Wenn du die Suche bemühst, wirst du etliche, sehr erschöpfende Topics zu diesem Thema finden.

Gruß

SubWay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information