Zum Inhalt springen

blabla Ostfriesland


freshfrank

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • Antworten 1,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
  • 4 Wochen später...
  • 4 Monate später...

moin...

wer kommt denn hier aus hage???

bzw. fuhr gestern mit einer anthraziten ? rally 180 (?anhand des beinschildschriftzuges) bzw. einem zweiten rollerfahrer so ca. 14uhr in hage richtung norden/norddeich??

wir fuhren in richtung berum...(hatten zwar angehalten um euch für einen kleinen smalltalk abzufangen...aber ihr nahmt ja leider die andere richtung)

gruß ausm ruhrpott

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiss ich nicht. bin aber immer aufgeschlossen, neue leute kennenzulernen. bin täglich in papenburg(arbeit), leer(essen) und bunderhee(schlafen) unterwegs. allerdings noch nicht mit roller. das dauert noch etwas, bis das ding wieder fährt. würde mich über ne pn freuen, falls interesse besteht - können ja mal ne ausfahrt machen demnext.. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin nur ein paar Tage mit Familie im Großraum Ostfriesland unterwegs - wollte da nichts verpassen - falls sich in der erwähnten Richtung was geändert haben sollte.

Danke für das Angebot!

:-D

Bearbeitet von Salino
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Dann muss ich da wohl mal hin - wollte sowieso mal wieder nach Aurich. Früher gab es da mal einen "Martin" -der hatte einen Laden beim Caro-Center um die Ecke und hat alle Mods,Skins und Scooter-Boys eingekleidet! Ist wohl weg,oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Nicht, dass ich wüsste! Falls Du Interesse haben solltest, jetzt am Wochenende findet das Auricher Anrollern statt. Also, rauf auf die Schüssel und ab dafür!

nähere Infos auf:

http:www.blechroller.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin nur ein paar Tage mit Familie im Großraum Ostfriesland unterwegs - wollte da nichts verpassen - falls sich in der erwähnten Richtung was geändert haben sollte.

Danke für das Angebot!

:-D

erm das ging eigentlich mehr so an alle.. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, das war doch ein gelungenes Anrollern!

Trotz unglaublich nasser Regenlage, hat es sehr viel Spaß gemacht!

Rund 60 Roller kamen an den Auricher Hafen und fuhren gemeinsam durchs schöne Ostfriesland!

Die anschließende Party von Northern Classics im Coppa Cobana (wird glaub ich so geschrieben)..hat mich dann auch völlig

dahingerafft...lecker n meter Cola-Korn fürn Zehner! Na denn Prost!

Freu mich sch0n auf die nächsten Events!

Wir sehen uns in Kiel!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

auch wenn es niemanden interessieren mag...

gleich gibt sich der ruhrpott ein stelldichein in ostfriesland...

es geht erst nach leybuchtpolder bei greetsiel/norden (hausbesichtigung)

und dann noch zu freunden eines ruhrpottler sl-clubs die morgen zu gast beim 25 jahre OOC ostfriesischer oldtimer club sind...

in marienhafe...

und wenn noch zeit bleibt..schafe am deich schubsen gehen.. :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihr sowiewso in Leybuchtpolder seiht,dann fahrt mal schön nach Campen zum Leuchtturm :-D

du meinst wildcampen auf dem parkplatz vom pilsumer-leuchtturm??? :-D

oder gibt es dort einen ort der sich "campen" schimpft???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information