Zum Inhalt springen

Drehschieber


PMS

Empfohlene Beiträge

Ja doch, mal FuDi/KoDi Kombis ausprobieren...

Die 25PS müssen auf jeden Fall noch geknackt werden !

:-D

Hm, wo kriegt man den Charger?! :wheeeha:

Glaub ich sofort daß der Motor Spaß macht!!!!

Ich fahre ja mit 1,5er FuDi da sind die Überstromzeiten ein ganzes Stück länger.

Hab da keine Bedenken daß du die 25 PS so auch noch Top´st. :-D

31 Nm, da krieg ich ein feuchtes Höschen!!!! :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der rap ist echt geil..zwar groß ,macht aber mächtig druck von unten mit dem malle auf DS! :-D

@deep4:

na denke mit 31nm kannst ne ganz lange malle primär fahren... :-D

...na wenn ich die 31nm hätte...wie gesagt, war nur ein Lauf, ziemlich früh, als die Kiste eher noch kalt war...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wohl eher nicht :-D

Ich bin trotzdem ganz zufrieden, aber seht selber (Charger ROT, SIP GRÜN, natürlich HiRa-Leistung) :

post-10482-1213903476_thumb.jpg

Ist doch garnicht mal soooo übel...3,7Nm mehr und 1,7PS...Fährt sich heftiger, als es aussieht !

Ich hatte auch einen Lauf mit 31Nm, konnte ich aber nichtmehr reproduzieren...

Den Einbruch untenrum bekomme ich evtl. durch ein anderes Mischrohr noch in den Griff.

Einzige Änderungen zum Diagramm des SIP-Performance : Charger und HD von 240 auf 250...Ein paar Änderungen habe ich zurückgenommen, die ich vorher schon ausprobiert habe. Habe zwar noch ein bisschen mit Nadel/HD rumgebastelt, aber das ist jetzt schon ok so von der Bedüsung.

Nächster Schritt : Neuer Kopf (ohne 1.5mm KoDi) und dann mit FuDi/KoDi rumprobieren...

Was ich aber noch Anhängen will : Es zeigt sich allerdings auch, daß der SIP Performance schon ein sehr guter Allrounder ist !

charger220%20diagramm%20stefan%20kubsch.jpg

Hier sieht man recht deutlich, dass eigentlich schon beim SIP deutlich Überstromzeit fehlt und durch den deutlich höheren Mitteldruck beim Charger erst recht. Hier ist sicherlich einiges an Potential verschenkt.

Der Nm-Peak kommt etwas zu früh, woduch der Einstieg etwas zu steil ausfällt. Die Folge ist eine danach nur abfallende Drehmomentkurve ohne Plateau. Mit etwas mehr Fussdichtung verbreitert sich sicherlich das Drehzahlband, die Nm steigen noch etwas und ich tippe mal auf zusätzliche 2-3 PS (bei Interesse siehe www.pipedesign.de >> "Kurvendiskussion").

Nicht ablenken sollten auch hier wieder die reinen PS-Kurven. Viel beachtenswerter sind die überlagerten Drehmomentkurven, wo auf der Straße sicherlich gefühlt Welten zwischen liegen.

und jetzt schon 28,0 Nm (bzw. sogar 31 !!) sind sehr gut für DS. Bin mir aber wie gesagt sicher, dass da noch deutlich mehr geht und der charger dem sip noch mehr davonziehen wird.

schönen gruß, marco :-D

Bearbeitet von schubkraft
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

coole info die kurvendiskussion aus der sicht eines auspuffbauers :-D

unterschätzen sollte man aber wohl auch nicht das kopfdesign

dh den auspuff nicht komplett loslösen und als wunderwuzzi sehen?!

und btw - fette leistung für "nur"

Verdichtung 10,5:1

und nur kleinem 30er tmx :-D

Bearbeitet von freakmoped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- 24er Si Gaser/Wanne/Einlaß angepaßt

- Kaba LHW

- Malle auf Kodi, nur Kolben offen

- Verdichtung max 10,5 (demnächst mit 1:12)

- PEP+

erste gröbere Stadt/Land/Berg Heizerei hinter mich gebracht. Das Ding fährt sich für einen DS sehr fein finde ich. Genügend Schub von unten raus (ein gleich aufgebauter 225 Pinasco hat aber hier wohl etwas mehr!) und dann halt "Malle", der steht einfach auf Drehzahl.

Beschleuningung beim Durchschalten 1.2.3. schon recht beeindruckend finde ich. Überraschend wenig Verbrauch mit ca. 4-5l bei "voller Kanne" Fahrt. Scheint vollgasfest. Kein Klingeln kein nichts.

Sehe noch Potential beim Auslaß und bei der Verdichtung, but "never change a running system".

Leider noch kein Diagramm....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt auch meine ersten 1000km hinter mir, davon die Hälfte mit PM Evo und die andere Hälfte mit Sito+. Bis jetzt folgende Erkenntnisse:

- Mit PM ist sie leiser (!) und spassiger zu fahren, wegen des Resokicks, mit Sito ist der Leistungsverlauf "runder" und er zieht die vierte besser (sitzender Fahrer, 1.98m) , es fehlen aber so ca. 5-8 km/h in der Spitze. Beim PM habe ich dann einen 100/80-10er Reifen verbaut, damit wars in der Vierten leichter.

- säuft wie ein Loch, ca. 7l/100km (wie der Herr, so das Gscherr?)

- ab Reserve beginnt sie zu klingeln, trotz SI-Vergasers

- vibriert ordentlich, trotz KaBa-Welle

- 200km Autobahn Vollgas hat er überlebt

- säuft hin und wieder ab, heute hab ich sie eine Stunde nicht anbekommen trotz Kerze wechseln und anschieben etc. Erst als sie abgekühlt war gings wieder

Mein Setup: Pinasco 225, Grabschänderkopf, 60mm Mazzuchelliwelle von kabaschoko, SI leicht oval mit 160 HLK/BE3/128er HD, Loch über der Hauptdüse, aufgebohrter Spritkanal, höhergelegte Schwimmerkammer, abgedrehter Elestartschwung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schwung nachgewuchtet nach dem abdrehen? bringt zusätzlich unwucht rein

kaba wellen haben auch nur einen 30%igen wuchtfaktor...

si und rap sauft -das is sowieso klar :-D

der pepsi würd dir wahrscheinlich taugen

seltsam daß das mit dem mageren BE3 und nur 128 hält....

schonmal kopf herunten gehabt, und dabei geschaut obs ölig war, ist?

könnt mit ein grund sein fürs absaufen, bzw schwer anstarten wenns warm ist

wenn sie leicht getriebeöl saugt

Bearbeitet von freakmoped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bedüsung und der Verbrauch sind aber mit dem Sito! Wobei ich mit dem PM auch nur eine 130er - 132er Düse gefahren bin. BE3 dürfte passen, bei Halbgas drosselt sie mit Choke.

Stimmt, am Lüra könnts liegen wegen der Vibrationen, hab das schon abgedreht gekauft und weiß nicht wie gewissenhaft das gewuchtet wurde.

Wegen dem Absaufen hab ich den Schwimmer und den Benzinhahn im Verdacht, ich hatte sie mal auf der Seite liegen gehabt da ist mir richtig der Sprit ausm Zylinder gelaufen. Werd wohl beides mal wechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- ab Reserve beginnt sie zu klingeln, trotz SI-Vergasers

schau mal deinen benzinhahn an...ausbauen..kontrollieren..

@deep4:auch mit 28nm sollte ne ganz lange malle primär gehen,wenn ich mir das diagramm ansehe..

ach ja..hat jemand so nen rap zum testen?? :-D

mache dann auch den malle zum vergleich drauf!

wenn der rap wirklich so gut funzt,kick ich meinen ollen polini in die tonne! :-D

gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gebt mir mal ein paar Tage, bis ich den neuen Kopf & die Dichtungen da habe...Ich fange dann mal mit 1,2mm Fudi und 0,5 KoDi an. Damit bekomme ich auf den neuen Kopf eine Verdichtung von 11:1 sowie eine QS von 1,2mm. Komplett auf FuDi mag ich nicht gehen, erstmal so testen...

Dann kann ich sagen, in wieweit Marco in Bezug auf die Ü-Stromzeit recht hat und ob das auch auf DS entsprechende Auswirkungen hat.

Wobei ich schon glaube das Marco weiss, wovon er spricht.

Kontrolle ist besser :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gebt mir mal ein paar Tage, bis ich den neuen Kopf & die Dichtungen da habe...Ich fange dann mal mit 1,2mm Fudi und 0,5 KoDi an. Damit bekomme ich auf den neuen Kopf eine Verdichtung von 11:1 sowie eine QS von 1,2mm. Komplett auf FuDi mag ich nicht gehen, erstmal so testen...

Dann kann ich sagen, in wieweit Marco in Bezug auf die Ü-Stromzeit recht hat und ob das auch auf DS entsprechende Auswirkungen hat.

Wobei ich schon glaube das Marco weiss, wovon er spricht.

Kontrolle ist besser :wheeeha:

:wheeeha: cool, dann kommt dein Moddor sehr Nahe an mein Setup ran.

Dann kann man mal nen tatsächlichen Vergleich ziehen!

Da bin ich schon gespannt drauf!!!!! :-D

(vorallem kann ich dann auch abschätzen was meiner mit KoDi-Setup drüggn müßte! :-D )

Bleibt nur noch ein Punkt wo sich die "Geister" scheiden!

Grauguss oder Alu Zylinder! :wheeeha:

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alu, of course...Ich denke nach wie vor, daß der Malossi mehr Potential bietet - wobei es bei den Drehschiebern wahrscheinlich sehr eng wird, weil die limitierenden Punkte eher nicht beim Zylinder selber zu suchen sind, sondern beim Einlass...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alu, of course...Ich denke nach wie vor, daß der Malossi mehr Potential bietet - wobei es bei den Drehschiebern wahrscheinlich sehr eng wird, weil die limitierenden Punkte eher nicht beim Zylinder selber zu suchen sind, sondern beim Einlass...

Das Material macht aber in Sachen Wärmeleitung auch sehr viel aus. Du kannst ja nen Alu-Zylinder sicherlich 1 bar höher verdichten, als nen Guß-Zylinder bis es klingelt.

Schönen Gruß, Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neuer Worb5-Kopf ist da (hatte ich bisher ja auch, und war immer sehr zufrieden). Diesmal allerdings ohne integrierte KoDi und anstelle 10,5:1 jetzt mit 11:1 verdichtet.

Sonntag Morgen wird gebastelt, anschliessend gebrettert und geschaut, was der Vergaser & das Popometer sagen. Nächste Woche hoffentlich auf die Rolle...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie versprochen, es wurde gebastelt...Alter Kopf runter, 1mm FuDi & 0,5mm KoDi rein, neuer Kopf drauf. QS ist jetzt 1mm, Verdichtung wird wohl etwas höher als 11:1 liegen.

Bin denn auch mal knappe 100km Landstrassen gefahren (gerade zurückgekommen) und habe zwischendurch bedüst. Soviel vorab, ich musste von einer 250er HD auf mittlerweile 280er hochgehen. 290 halte ich für zu fett, 285 (gibts die ?) habe ich nicht. Bei absolutem Topspeed (keine Ahnung, mein Tacho pendelt jetzt mal wieder, würde aber schon auf GUTE 130 tippen) klingelts ein bisschen - nicht schlimm, aber ein bisschen halt. Ist aber auch schon wieder Sackwarm draussen...

Das Endergebnis stimmt schon mit dem überein, was Schubkraft-Marco angemerkt hatte : Im 1. Gang etwas ziviler zu fahren (untenrum), dann brennt aber die Luft, und das bis in hohe Drehzahlen hinein. Den 3. Gang muss ich etwas weiter ausfahren, dann sitzt der 4. aber auch sehr brachial. Wirklich heftig, hätte ich so nicht gedacht. Zieht bis Topspeed voll durch, das ist schon merklich kräftiger als vorher-

Kiste dreht anscheinend weiter aus (kein DZM, daher nur geschätzt !), und mein Popometer meint, da liegt insgesamt mehr Dampf an. Glaube auch nicht, daß ich mich täusche, beim Charger lag ich ja auch in etwa richtig.

Ich hoffe, ich komme nächste Woche mal auf die Rolle...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

news? *neugierig* :wheeeha:

motor ist wieder in der karosse...endlich! :wheeeha:

we ist aber vespa-bastel-frei

mo. sollte er aber wieder blaue wolken machen...

dann mal sehen ob sich was getan hat... :wheeeha:

auch mal ein paar mp3 aufnahmen machen :-D

hoffentlich funzt das ind.gaytriebe wieder...hält der getackerte riss am gayhäuse an der nebenwelle...die olle kulu u. der mehrmals geklemmte asso kolben! :wheeeha::-D

drückt mir auch die daumen,dass der höher gelegte polini jetzt noch die 24/63 zieht...hatte fälschlicherweise die 23/64 verbaut u. damit getestet..keine ahnung wie das passieren konnte! :wheeeha:

neuer ASS für den 30ertmx u. nen neuen RAP wird es auch geben...

freu mich drauf mal wieder etwas mehr pferde zu bewegen. :wheeeha:

gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaja, läuft. dieses wochenende muss ich aber nochmal ran, und nächste Woche auf die Rolle...Diese Woche war einfach keine Zeit dafür...

bekommst da nen guten preis für die rolle?

hätte interesse den charger mal zu testen.. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bekommst da nen guten preis für die rolle?

hätte interesse den charger mal zu testen.. :-D

Je nach Aufwand und Zeit nimmt der Olli...Willst Du Dich mal mit mir treffen ?

Habe heute morgen im Übrigen die Kiste nochmal durchgeschaut, was da jetzt klapperte - war nur der Auspuff. Habe bei der Gelegenheit nochmal umgedüst und eingestellt - Sahne, sach ich nur. Zieht jetzt auch im 1. sauber durch, ohne Rumrotzerei, läuft jetzt super-sanft...Nach "hinten raus" geht allerdings wirklich mehr als vorher. Grundsätzlich würde ich schon behaupten, daß jetzt mehr Leistung insgesamt anliegt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- 24er Si Gaser/Wanne/Einlaß angepaßt

- Kaba LHW

- Malle auf Kodi, nur Kolben offen

- Verdichtung max 10,5 (demnächst mit 1:12)

- PEP+

so, am Sa mal eine Runde im Flacheren gedreht.

Gruppengeschwindigkeit so um die 90 auf der Landstraße, da fährt der Motor sehr angenehm und manierlich. Im 4. hat er genau da gut Schub, was super zum Überholen ist. Verblüffend ist der ruhige, vibrationsarme Motorlauf! Gasschieber ist bei dieser Reisegeschwindigkeit recht wenig offen, Verbrauch war ca. 4,3/4,5l oder anders gesagt um ~0,5l mehr als eine originale 200er. Lautstärke ist unauffällig und total OK.

Gasereinstellung: LLD 3,1 (2,9 war zu fett), 160/BE3/130, Löcher im Lufi, Schwimmerkammerkanal aufgebohrt.

Bearbeitet von polinist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Je nach Aufwand und Zeit nimmt der Olli...Willst Du Dich mal mit mir treffen ?

..na der DS-motor sollte heute wieder husten..

wenn das gaytriebe jetzt wieder funzt...die kulu wieder sauber trennt..der kolben nicht wieder durch fremdluft(gaserwanne?) abklemmt,dann würde mich schon interessieren,was der charger auf meinem DS im vergleich zu meinen DS-Rap`s bringt! :-D

hätte sonst nur die möglichkeit in köflach mitte august auf dem treffen den charger zu testen(P4 vom stoffi),was nicht wirklich fun macht auf nem run zu schrauben.. :-D

wie war jetzt die tendenz mit dem charger u. abdüsen?musstest fetter gehen?nur HD?

gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information