Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Ratte:-jo;der ist mal RICHTIG gut gemacht... :-D

@Lucki:

Du alter Bajuware-eines haste nicht kapiert-wenn ich SCHNELL fahren will nehme ich die Smallframe-und wenn ich SCHNELL Auto fahren möchte bleibe ich bei zwangsaufgeladenen Skandinaviern... :-D

Oder mal was Bayrisches-habe ich mal besessen-nen originalen 323i E21 :love:

Und sonnen normalen Jolf auf GTI umzurüsten-wir reden vom Einser-ist auch nicht mal so eben und kostengünstig getan wie in den frühen 90ern:

-Innenausstattung

-Grill und sonstiger Zierrat

-Achsen(gut-die könnte man gleich optimieren...)

-A-Säulenverkleidungen

-Zierstreifen an den Seiten und die mattschwarzen Applikationen um die Heckklappe

-Radhausverbreiterungen

-Tittentacho

-Spucknapflenkrad

-mehr fällt mir im Moment nicht ein...

Und das sind Teile die mittlerweile in Gold aufgewogen werden.

:-D

Geschrieben
-A-Säulenverkleidungen

Hi Hi,

die hab ich noch im Keller liegen :-D

Beim Umbau musst dann auch noch die ganze Tankanlage umbauen wg. Einspritzung etc.

Ist echt nicht sooooooo einfach gemacht....

Und auch der Dachhimmel war nur bei den GTIs schwarz!

(oder sogar nur bei den Pirellis?!)

Na ja,

wenigstens die Zierleisten kannste vom C nehmen :-D

Geschrieben

Siehste-das habe ich eben ganz vergessen...

Ausserdem schwöre ich auf den 1,6er EG-der nimmt in genau dem gleichen Fahrzeug dem 1,8er DX schonmal 0,2 Sec.auf 100 ab-obwohl er nominell weniger Leistung hat und das höchste Drehmoment bei über 5.ooo/min-DX bei gemächlichen 3.500.

16V fährt jede Sau... :grins:

Geschrieben
Siehste-das habe ich eben ganz vergessen...

Ausserdem schwöre ich auf den 1,6er EG-der nimmt in genau dem gleichen Fahrzeug dem 1,8er DX schonmal 0,2 Sec.auf 100 ab-obwohl er nominell weniger Leistung hat und das höchste Drehmoment bei über 5.ooo/min-DX bei gemächlichen 3.500.

16V fährt jede Sau... :grins:

...die Praxiswerte sahen jedoch bedeutend besser für den DX aus - würde den EG auch in den Keller bringen :grins: Dann wird er anstatt mit Schwedenteilen wieder mit VolXwagenteilen aufgefüllt :-D

Lucki hat RECHT - KR mit Webern und Polozündung in Verbindung mit dem kurzen "FM" ( 1.6Gti ) Getriebe ! Schrick Fächer und wenn möglich `ne SR1 ans Ende. Absolut zeitgemässer Oldschool Look :love:

Viel Glück bei der Suche - hab vor Jahren schon keinen wirklich GUTEN mehr gefunden. Mit dem letzen `77er , den ich aus Bayern geholt habe ( 2002 ) bin ich letztendlich auf der Rücktour in HH Schnelsen liegengeblieben. Hab Ihn daraufhin genervt wieder weggegeben ........ :grins:

:-D Dennis

Geschrieben

Du bist mir schon ein Spinner-Du bist in HH-Schnelsen OHNE SPRIT liegengeblieben-mein Freund!

:-D

Was machste eigentlich im WWW "funzt"es jetzt??

Geschrieben
Siehste-das habe ich eben ganz vergessen...

Ausserdem schwöre ich auf den 1,6er EG-der nimmt in genau dem gleichen Fahrzeug dem 1,8er DX schonmal 0,2 Sec.auf 100 ab-obwohl er nominell weniger Leistung hat und das höchste Drehmoment bei über 5.ooo/min-DX bei gemächlichen 3.500.

16V fährt jede Sau... :grins:

Außerdem is der 1,6er drehfreudiger... :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Hatte damals auch nen Pirelli GTI.

Damals schön mit 80er Koni gelb in "hart-wie-Stahlstange". Gefedert hat der nur noch über die Reifen...

Natürlich mit 7 und 8x13 ATS 5-Stern mit den guten Pirelli 175/50 13!

Allerdings einen der super seltenen 4-Türer :love:

Gruss,

Alex.

Die Karre, Goil! Hab ich noch lebendige Erinnerungen dran (Beule am Kopf von damals auf der Rückfahrt aus Bremerhaven über die Querfugen der A27) und kann verstehen das du so ne Kiste wiederhabn willst.

Das wicfhtigste hasste aber lieber nicht erwähnt,hmm? Die FARBE! Schweinchenrosalachsfarben :-D

Und Gute Exemplare finden... wenn ich allein daran denke wie viele wir DAMALS (1995?) angeguckt hatten um einen guten zu finden. :-D Ich denk da an den weissen aus Walsrode mit 4 Verschiedenen ATS 13" Felgen (Einpresstiefe, Breite) ;-)

Und dank deines ersten GTI´s (der anthrazitfarbende 4 Türer, schon vergessen?) habe ich mir dann doch auch den Motor gekauft, allerdings in einer anderen Karosserie. :haeh: ;-)

Here we go:

audi80gtevornseite4qy.jpg

audi80gtehinten1md.jpg

Das ist leider nich meiner, aber selbe Optik...

Ein 83er Audi 80 GTE, zermattsilbermetallic, schwarze Sitze mit breiter werdenden weissen Streifen, 6x14 Speichenalu´s, Zusatzinstrumente :love: Wenn ich denke wie der leiden musste unter meinem jugendlichen Leichtsinn, einmal der Getriebeplatzer auf der Autobahn (als wir den besagten weissen GTI angucken fahren wollten) und dann die Prollaktion bei McDoof wo ich auf Glatteis mit 50 gegen den erhöhten Bordstein gerutscht bin (Radaufhängung komplett nach hinten gebogen gewesen :-D ) dann kommen mir die tränen ;-)(

Damals für 2000 DM gekauft und nach 1 jahr wieder für 2000 DM verkauft... von den Preisen ( der Zustand war TOP) kann ich heute nur noch träumen....

Ein Riesenspaßgerät gewesen, und mit 184 km/h (ausgewiesen) sogar noch ein km/h schneller als der Pirelli GTI ;-)

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

Nee-ganz so wild sieht er noch nicht aus-NOCH nicht! :-D

Ist nen 72er 2002 (da gibts auch keinen Ärger mit der 07er... :-D ).

Immerhin schon Gewinde-Fahrwerk,Turbo-Bremse und 45er-Weber.

Jetzt geht die Jagd auf Alpina-Teile los!

:-D

47_1_b.jpg

Geschrieben

Schick... :-D Und so schön 70er in dem Orangsch... :-D Hatte ma ´n Audi 80 aus 75, der war orangsch mit original grasgrüner Innenausstattung inkl. Lenkrad/A-Brett und Teppich in kackbraun...

Geschrieben

So einer war auch gerade bei Ebay drin-ich hatte überlegt. :-D

Selbst hatte ich mal nen 76er mit der gnadenlosen 1,3er-Maschine-in auch sonnem rot.

:love:

Geschrieben

Jepp, satte 55 Cavallos und Fuffzehn Liter samt tiefem Heck... :-D Ging aber (laut Tacho...) satte 170... :-D Der war so dermaßen durch, dass er damals erstmal ´n standesgemäßen Anstrich in mattschwatt bekommen hat... Dank durchgefaultem Auspuff hörte sich die Höhle an, wie´n V8... :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Ich nehme das volle 5E-Ansaugprogramm,Fächerkrümmer und 6x13er... :love:

Genauso war meiner auch, anno 1993. ( Soff wie ein Elch und war Lautstärkemässig wahnsinnig schnell- Dank Dr. Supersprint )

Aber der 02er ist ja noch der ärgere Jugendtraum von mir. :-D

Tendierst du eher zum Alpina Tourenwagenlook ( ohne Stoßstangen, Spoiler vorne Schwarze Haube, Deckel, Schaltlicht in rot, etc...) oder zum "Turbo-Fake" in weiß oder silber mit Turbospolier und Spiegelschrift?

btw, Gratulation und mein Neid sei dir sicher. :-D

Bearbeitet von absolut
Geschrieben

Ja-eher Tourenwagen-Look.

Zum Glück ist der Wagen nicht soo perfekt daß ich mir Gewissensbisse machen müßte wenn ich die Haube matte... :grins:

Geschrieben

... oder die Kotflügel ersetzen mußt.

Ich glaub das Heft heißt Motor Classic. Da war vor einem Jahr ein Sonderteil über Alpina. Muß mal schauen ob ich das Heft noch finde.

Geschrieben

Bevor daß derWagen überhaupt hier auf dem Hof steht-habe ich schonmal schöne 6x13er ersteigert... :grins:

Alpina-Teile werden ja richtig in Gold aufgewogen :heul:

Brauche dringend noch nen Fächerkrümmer,offene Ansaugtrichter und ne Nockenwelle.

Sonst fahre ich gar nicht erst los... :-D

Es grüßt-der Spinner!

:-D

Geschrieben

GEILES TEIL CHEF!!! :sabber:

Hast also endlich zur Marke der Erfinder der Fahrfreude gefunden, sehr schön! :-D

,..pennah!

Geschrieben
Nee-ganz so wild sieht er noch nicht aus-NOCH nicht! :-D

Ist nen 72er 2002 (da gibts auch keinen Ärger mit der 07er... :-D ).

Immerhin schon Gewinde-Fahrwerk,Turbo-Bremse und 45er-Weber.

Jetzt geht die Jagd auf Alpina-Teile los!

;-)

47_1_b.jpg

Glückwunsch! Also ein Golf Gätäih als Stufenheck und mit Propeller vorne drauf ;-)

ne 02er ist nicht so mein Fall, aber auf dem Foto sieht deiner echt lecker aus, die Farbe ist mal

geil. 70ties rocks! :-D

Geschrieben

Gesern habe ich dann erstmal 13 Jahre Oldtimer-Praxis und -Markt durchgewühlt nach Berichten-man will ja nicht ganz doof dastehen... :-D

Geschrieben

Also reine Bauchentscheidung der kauf? Kein 02er Enthusiast? :haeh:

Naja, dann les dich mal schlau... Aber als (Ex-)Saab-Schrauber stellt dich doch

nichts mehr vor Probleme,oder? :-D

Ich brauche mehr Geld und eine große Scheune, und ich kaufe mir alle Schätzchen die

ich schonmal fuhr nocheinmal nach :-D;-)

Ach ja...

:-D

Geschrieben

Wo sind eigentlich die ganzen Golf I GTD geblieben, die mit dem 70PS Turbodiesel im GTI-Look? Scheint mittlerweile ähnlich selten wie eine blaue Mauritius zu sein...wohl alle schon abgeraucht/weggerostet. Schade, war quasi das erste 3l/100km-Großserienauto.

Geschrieben (bearbeitet)

Vom Kotze-Rider die Mutter fährt einen Golf II GTD, Anthrazit, 4 Türig, mit besagtem 70 PS TD Motor.

Glaube sogar noch aus der 1. Serie, also mit schmalen Kühlerrippen und mit Dreiecksfenstern in den Seitenscheiben.

Ist sicherlich nicht soo selten wie ein Einser, aber seit die damit rumfährt habe ich mal auf andere geachtet... gesehen

aber auch von diesem Modell bisher keinen weiteren mehr...

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

In meinem "Archiv" habe ich die Oldtimer-Markt 01/2002 gefunden-mit ner fetten Alpina-Story... :sabber:

Geschrieben
In meinem "Archiv" habe ich die Oldtimer-Markt 01/2002 gefunden-mit ner fetten Alpina-Story... :sabber:

Dann hast du sicher das geile "Shift-light", Marke "frühe Nebelschlußleuchte" oder "Schalt jetzt du taube Nuss" in rot gehalten gesehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es gibt unterschiedliche 20er SHB Vergaser: 1. SHBC 20/20E - Der sieht aus wie ein normaler 19er nur mit 20er Bohrung. Braucht auch die Guskappe und hat keinen Plastikreduziereinsatz verbaut. Der passt auf den normalen PV-ET3-PKS 80-100-125 19er Ansaugstutzen drauf   2. SHBC20L - Das ist der Vergaser der 80-125XL/XL2/ETS, der eine Reduzierhülse hat. Gerade eben noch mal nachgeschaut und verwirren lassen. Der ETS 20er hat keine Reduzierhülse. Der PHBL hat die. Der Ansaugstutzen hat aussen 27mm und innen knappe 24mm. Der Vergaser müßte dann auch 27mm Innendurchmesser an der Schellenbefestigung haben.   Man kann auf dem Ansaugstutzen, wenn man sich einen anderen Reduziereinsatz dreht, einen PHBL24AS/AD verbauen, also den mit Steckverbindung. Ganz praktisch, weil das eigentlich bei einem 125er Standardmotor so möglich ist. Keine Ahnung, wieso da noch keiner was auf den Markt gebracht hat. Der 20L Ansauger ist halt Stahl und von Piaggio und passt perfekt bei 3-Loch und PK. Das hier hatte ich erst neulich drüben im SHB Vegasertopic gepostet: ###### Hier klicken für den Link zum SHB Topic #######   Und der L-Ansauger hat innen 24mm. Ziemlich cool, wenn man sich eigentlich für den PHBL nur ne Buchse aus Kunststoff dreht und einfach zwischen 20 und 24 wechseln kann. Wenn man den PHBL zum stecken hat    Buchsenabmessungen waren glaub ich 31,8mm aussen und 27mm innen. Dann nimmt man die PHBL Dellortobuchse aus dem Vergaser und tauscht aus    ###########################################
    • Cari Lambrettisti Ich habe eine Lambretta LI 125 Serveta komplett restauriert. Infolge eines Kolbenfresser habe ich den Zylinder auf 150ccm aufgebohrt. Wenn ich die Lambretta mit ihrem originalen Dell'Orto SH1-18 Vergaser starte, läuft sie an und nimmt Gas an. Beim Zurückdrehen des Gasgriffs bleibt die Tourenzahl jedoch oben und kommt erst nach einer Weile von selber runter. Dies deutet wohl auf ein zu mageres Gemisch hin. Aufgrund des höheren Volumens wird mehr Luft angesogen und dann ist das Gemisch zu mager. Auch die Kompression ist höher. Die Düsen des originalen Vergasers Dellorto SH1-18 sind die folgenden: - Hauptdüse: 110 - Leerlaufdüse: 47 - Starterdüse: 50 Was sind eure Erfahrungen? Welche Düsengrössen soll ich neu einsetzten? Kennt ihr noch andere Ursachen für das eingangs geschilderte Verhalten?   Besten Dank vorab für euer Kommentare. Liebe Grüsse  
    • normalerweise hast für die batterie eine eigene spule, die den gleichrichter bedient, egal bei welcher Zündschaltereinstellung. Ich denke, Du greifst den Saft irgendwo falsch ab Licht sollte wechselstrom sein. Hast nen Schaltplan? Marcel
    • Ich hab auch gedacht, dass es von unten gut aussieht:   Bis wir vor dem Schweissen die lange Kante etwas mit dem Hammer begradigen wollten um das Verstärkungsblech einzuschweissen:  
    • Ich kann nur beitragen, dass der 20/20-Vergaser für xl einen Reduziereinsatz aus Plastik hat (ich glaube von 24 auf 20). Ich werde den Reduziereinsatz für meine xl2 rauspopeln und auf den Standardstutzen ohne Glocke schrauben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung