Zum Inhalt springen

Himmel-Fahrts-Kommando 6


B-N-O78

Empfohlene Beiträge

ist mein luftfilter auch mit dabei ;-)

Nee Alda, den hat der Tüv Macker bei Muhlack gleich eingezogen :wasntme: ...

den kannste wohl abschreiben...

:sabber:

Obwohl, vielleicht sollteste dir mal schnell einen besorgen (ich kenn da jemanden, der hat noch einen

im FeuerMarbella :plemplem: verbaut und könnte dir den bestimmt fürs HFK leihen!!!

Damit du auch schön mittm Roller kommen kannst!!! :-D:-D

Edith meinte mehr Schmeilies sind besser! :-D

Bearbeitet von B-N-O78
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 124
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Adla wenigstens das WORT ZUM SONNTAG is ma die Nummer Eins im HFK Topic.....

also FIVE DAYS TO GO

und nicht das jemand denkt , das des Treffen wie in der CLASSIC SCOOTER angaykündigt

schon am Donnerstag(Himmelfahrt) startet... WIR FANGEN FREITAG ERST AN!!!!!

Falls akute Terminverplanungseinheiten bestehen, bieten wir an.. mit einigen der VEranstaltern am Donnerstag ein

in Seevetal bekanntes Himmelfahrtsereignes zu besuchen und dabei sehr warscheinlich seine fäustlichen Argumente testen zu können?!

Die Auberger Mühle is dafür bekannt so manchen netten Jungen zu böswilligen aktionen gezwungen zu haben... :wasntme:

In diesem Sinne bis FREITAG!!!! :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls akute Terminverplanungseinheiten bestehen, bieten wir an.. mit einigen der VEranstaltern am Donnerstag ein

in Seevetal bekanntes Himmelfahrtsereignes zu besuchen und dabei sehr warscheinlich seine fäustlichen Argumente testen zu können?!

Die Auberger Mühle is dafür bekannt so manchen netten Jungen zu böswilligen aktionen gezwungen zu haben... :wasntme:

In diesem Sinne bis FREITAG!!!! :-D:-D

das kann ich nur bestätigen. war letztes jahr dabei. was für ne freakshow!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird bestimmt nett.

Es wird gemunkelt, dass am Freitag, 18h sich am alten Elbtunnel getroffen wird und dann gegen 19h die Reise angetreten wird, unter anderem auch mit Fuffies, also falls noch jemand mit will...

Ist jedenfalls z. Zt. in Planung, falls es was Neues gibt, meld ich mich nochmal!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Axo, ganz wichtig, Regenpelle nicht vergessen, Wetter soll bescheiden werden!!!

regenschauer.jpg

Freitag,

26.05.2006 leichter Regen

Wetterzustand:

Temperatur: 10 °C - 13°C Min / Max: 8 / 16 °C

Niederschlag: leichter Regen 70%-80%

HAMBURG

hugesize.jpg

Di, 23.05.2006

Schauer Schauer

Temp.: 12/15°C

Niederschl.: 90%

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde leider erst am Samstag anreisen können, da ich morgens noch arbeiten muß. :-D(

Die Reisegruppe Nord wird mich wohl gut vertreten, die reisen nähmlich alle schon Freitag an (wie es sich gehört)

Gruß Sven

Soso....da ich morgen mit dem roller nach FL zur Perle fahre und Freitag auch runter zum Treffen möchte, würde es sich ja fast anbieten, bei der "Reisegruppe Nord" mitzufahren...Vorausgesetzt ihr lasst nen einsamen Rabauken in eurer Mitte mitfahren und eure ABfahrt passt mir zeitlich... :-D

kann sich ja mal einer von besagter Reisegruppe hier zu wort melden.

:-D Uwe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach Westen nich, wollen ja nich anne Nordsee ne!

Aber Smacko und ich werden so um und bei Mittags los, genaue Abfahrt steht noch nicht fest

aber wir Reisen per Vielzylinder ,da wir ja pünktlich zum aufbauen da sein wollen ;-)

Ansonsten einfach nen Auge aufs Forum werfen ,für weitere Detailz!

ORDENTLICH REINHAUN

und nich vergessen:

3 DAYS 2 GO

und dann

:-D:-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@benno: nimm wenigstens die patches von david mit!!!!!!!!!!!!!

Jo wird gemacht! Wollt ihn eh nochma anfunken!! Und von daher

gut das de des nochma erwähnst, weil ich weiss nicht ob ich dran gedacht hätte...

So denn ENDSPURT :-D:-D

Edit sacht grad nich das der Countdown vergessen wird!!

2 Days 2 GO

Bearbeitet von B-N-O78
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sodele zumindest in Lübeck scheint der Wettertestlauf erfolgreich zu sein,

zumindest hatten wir bis jetzt keine nennenswerten Regenschauer hier zu

verzeichnen, werde dann vorsichtshalber wohl doch das Schlammplanschbecken

einpacken, nich das des nachher noch jemand vermisst bei Königswetter :-D:-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahjo, nach dem kurzen Unwetter gestern denke ich werden wir typisch gemischtes HFK-Wetter

bieten können!! ;-)

Ansonsten noch schönen Vater/Herren- tag und heut nich alles geben ihr habt noch nen ganzes

WE Zeit euch verauszugaben...

Zu den Schuppen mit den Damen für käufliche Liebe, kann ich nicht aus eigener Erfahrung sprechen

aber DIE ORGEL in Maschen beispielsweise, soll nen guter Laden sein wo der Name Programm is :wasntme:

So denn schönes orgeln

und Ordentlich Reinhaun!!!

I froi mi :-D:-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So sieht das wohl aus, ne!!!

Sodele Herren-/Vatertag ist auch geschafft also noch

knappe 13Stunden

und dann wird offiziell aufgebaut und losgelegt...

Das Wetter heute lässt ja man ma auf nen schickes WE hoffen...

Bis morgen ordentlichst Reinhaun!!! :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also heute scheint bis jetzt ja die Sonne, das ist gut so!!

Wir treffen uns, wie schon mal angeregt, um 18h am alten Elbtunnel in Hamburg, Abfahrt wird so gegen 19h sein. Da wir auch Fuffis mit dabei haben, wird darum gebeten, etwas Geduld mit zu bringen. (Largeframefahrer)

Jeder kann sich unserer Reisegruppe anschließen, kein Thema.

Falls noch irgendwelche Fragen sind, bitte kurze PM.

sunset.jpg

Bearbeitet von Rud3boy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • He! So gehts nicht.   Erstmal runtersprechen und warten aufs Christkind. Dann muss der Gerät einer einbauen. Das Ergebnis schonmal vorab: (Achtung Spoiler) Der kann nichts. Als nächstes findet jemand soooultrakrass viel Leistung (das bin dann hoffentlich ich) dass ein wahnsinniger Hype um den Klumpen losgetreten wird um dann zum Schluss festzustellen dass der olle Polini sowieso schon alles besser konnte.      
    • Angekündigt wird er jedenfalls fleißig …     GS[xx]-R, das muss ja was werden. 
    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information