Zum Inhalt springen

SCK Evolution Kopf


czeckson

Empfohlene Beiträge

Wollte mal so fragen, wer von Euch den fährt (oder fahrt

Ihr den mod. Zentralkopf)?

Ich hab mit der Malossidichtung ein Quetschmaß von 2,0mm.

Ohne Dichtung folglich (und gemessen) 1,5mm.

Fahre mit 57mm mod. Originalwelle und Sito + , also nicht

so der Mörder-Drehzahlhammer.

Das Problem ist nur, daß Sie mit Malossi-Kopfdichtung sieft.

Wer Tipps und Erfahrungen hat, bitte melden (möchte nähmlich

keinen Steckreiber haben).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Stefan Wahl ist mittlerweile 156km/h lt. Lichtschranke

gefahren, der hat aber auch seinen eigenen "Renningeneur"

den Friedhelm (der noch nicht mal selber fährt, aber alles auf

CAD austüftelt). Was der in die Kiste gesteckt hat möchte

ich garnicht wissen (locker ne 50SS).

Aber wie Lucifer (Michael) immer sagt:

Respekt vor dem der 10 km/h mehr aus seiner Mühle rausholt!

Top Teile zusammenkaufen ist ja nicht schwer aber die dann

zum Maximum zu "peitschen" -

V E R N E I G U N G    ! ! !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich was falsch verstanden?

Was sollte denn der Spruch: "Hier war auch schon mal jemand mit 145km/h auf ner PX80 unterwegs"

Der Thomy wollte mich doch verarschen, oder?

Es ist doch kein Problem nen 200er Malle auf 140km/h (Autotacho) zu bringen!

Sorry, aber erklärt es mit mal bitte.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin davon überzeugt, dass einige Wespen 140 Sachen und mehr gehen. Die Frage bei den meisten lautet aber "Wie lange laufen sie 140 Sachen und mehr". Um solchen Problemen auf den Grund zu kommen, namentlich Standfestigkeit etc. gibt es ein so tolles Forum. Und was mich an diesem Forum bis anhin so begeistert hat, ist die anständige und recht kultivierte Wortwahl der Benutzer. Gecheckt Rolo Tomasi?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um diese Diskussion nun zu beenden, gebe ich zu, mit dem Ausdruck "Idioten" etwas zu hoch gegriffen zu haben.

Allerdings möchte ich auch meinen Standpunkt klar machen.

Ich bin seit ca. 1 Jahr hier regelmäßig vertreten und haben den Topic der 145 km/h laufenden Px 80, wie auch andere entsprechende, zu Genüge verfolgt.

Daher kann ich es nicht akzeptieren, wenn ich auf eine vernünftige und zum Thema passende Antwort einen Kommentar wie Jopila oder Thomys bekomme. Ich habe mich in meiner ersten Antwort maßvoll gewehrt, nach dem zweiten Kommentar ist mir allerdings der Kragen geplatzt.

Ich hoffe die Vorgänge so für jeden nachvollziehbar gemacht zu haben.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die zwei Schaltzüge sind ordentlich eingestellt? hatte gerade mein Motor gespalten am Getriebe selbst kann man ja fast nichts falsch machen, man kann die Zahnräder zwar drehen aber dann schließen sie ja nicht bündig mit den Primärzahnrädern ab.Die Schaltraste war eine neue oder ist noch gut.
    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information