Zum Inhalt springen

.....


Empfohlene Beiträge

Also auf meiner T5 war ein Polini drauf, den ich direkt wieder gegen den 172er getauscht habe..

Finde der Preisunterschied macht sich schon bezahlt. Der 172er ist unkaputtbar wie ich finde !

Noch dazu ist es blöde den doch seltenen T5 Kopf auf nen 152er anzupassen und später nochmal umzufräsen wenn der Polini kaputt ist (:-

Ein paar Seiten weiter unten ist nen Diagramm von nem Plug and Play Motor vom Basti.. Noch ne 21Z Kulu rein und das fährt schon ordentlich !

- 172er..

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die Quali vom polini is nicht schlecht, aber die vom malossi is halt erste sahne! Der polini drückt von untenraus mehr!! Du hast ja gesagt du brauchst ihn für den alltag, da würde ich dir zum polini empfehlen!

Bearbeitet von Px Racer2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kauf dir an Malossi. Wenn du den Zylinder mitm original Vergaser und Auspuff fährst und die Zündung auf 15 Grad einstellst hält der ewig, darfst aber nicht vergessen den Zylindrkopf anzugleichen.

Spreche aus eigener Erfahrung, war schon 2 mal in Italien mit meiner T5(mit Malossi) und des ding hält! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du was suchst, was bei mehr Leistung die Standfestigkeit des originalen Motors bietet führt am Malle kein Weg vorbei.

Meiner sah nach 20tkm noch aus wie neu.....

Und der wurde immer voll rangenommen, nix mit warm fahren und Drehzahl sparen....

MfG, Heiko.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du einen billigen Zylinder willst führt kein Weg am Polini vorbei. Für 130? gibt es kaum einen besseren in Preis Leistung. Bin den Zylinder bei einem Kumpel gefahren mit 21 Zähnen Cosa, lief der zu 2 noch 110 km/h. Leider aus Grauguss :-D. Der hielt auch ewig. Meiner Meinung nach hat der Polini zu unrecht seinen schlechten Ruf. Was auch scheiße bei dem Zylinder ist, ist der Zylinderkopf. Für den Polini sind die super selten.

Da wahrscheinlich jeder T5 Fahrer sowie so auf Malle umstellt lohnt sich nen Polinikopf nicht.

:-D Ich fahr selber Malossi aber aus Überzeugung und weil mein erster Satz ein 110 Dirkt Malossi war :-D .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/tachometer   Mitte der Seite ca.
    • Zu heiß kann es dem Basilikum eigentlich nicht werden, die Pflanzen sind eher empfindlich auf Kälte. Das Problem bei den Basilikumpflanzen aus den Geschäften ist, es sind zu viele Pflänzchen auf engsten Raum, den ganzen Stock auf 4 Teile zerlegen und in größere Töpfe setzen mit Gemüseerde und im Optimalfall auch Quarzsand dazu mischen bei der Erde. Dann verrecken dir die gekauften Stecklinge normalerweise nicht nach ein paar Wochen. San Marzano Sorten habe ich heuer erstmals am Start aus eigener Anzucht, Saatgut habe ich gekauft und ich muss mal gucken wie sich die Sorten entwickeln bis in den Herbst hinein. Für eine 100%ige Sortenempfehlung ist es noch zu früh, aber es auch vorerst mal nicht schlecht aus. Eine weitere Sorte habe ich von einem Freund, die dürfte ganz zufriedenstellend sein. Der Großteil der Pflanzen 13 Stück steht im Glashaus, aber auch ein Projekt von 5 Pflanzen läuft Outdoor am Grillplatz unter dem Dachvorsprung. Im Herbst kann ich definitiv mehr sagen, da ich noch keine Erfahrungswerte habe welche Sorte wofür am besten geeignet ist.   Vagöts God Jogl      
    • Beinschild und Kaskade gibt's separate zu kaufen.  Das ist nicht ein Teil. Die Kaskade ist auf das Beinschild Punktgescheißt
    • Ich denke, das müsste Pin 1 sein. Und da kommt Wechselstrom rein, wenn dein Motor läuft und das Abblendlicht an ist (für die Kontrolllampe).   Eigentlich müsste da dann wohl auch was in die Fernlicht-Leitung, weil dann das gleiche passieren würde, wenn der Schalter auf Fernlicht steht.   Pin 3 ist das Licht vom Tacho, oder?
    • Ich muss wohl das beinschild austauschen.    jetzt finde ich kein passendes mit der blechnase?   wie macht man das? Ein blankes kaufen und ausschneiden und wieder einschweißen? Oder bin ich nur zu blöd, das richtige zu finden? Ich hab nur eins mit gfk gesehen, sollte aber Blech bleiben.    danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information