Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

Bin im Zuge eines Laborversuchs auf die Firma Kistler gestoßen. Die bauen Piezosensoren für alle möglichen Bereiche. Unter Anderem haben die Zündkerzen mit integriertem Klopfsensor (nicht für Dauereinsatz). Es gibt aber auch Klopfsensoren für den Dauereinsatz. Dazu ist dann eine zusätzliche Bohrung im Zylinderkopf notwendig. Ich kenn mich ja in Elektrotechnik nicht wirklich aus, aber vielleicht fühlt sich ja jemand motiviert eine VCDI zu entwickeln, die durch Klopfsensor geregelt wird. Es gibt ja bereits einige Leute hier, die sich mit dem Thema auseinander gesetzt haben und auch schon Ergebnisse vorweisen können. Basis Know-how ist also vorhanden.

Zündkerzen mit Klopfsensor

Bearbeitet von Bertl
Geschrieben

Das knüpft doch quasi an die vCDI-Topics aus dem Projekte-Forum an - stell das doch da mal ein, damit die Elektro-Fuzzis :-D das auch mitkriegen ...

  • 12 Jahre später...
Geschrieben

 Was für Zündkerzen sind das und welche Motoren werden die benutzt auch bei Diesel ?

 Was kosten die?

 Eine Bochungen Zylinderkopf ist doch problematisch oder? 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb 2ndmoder:

 Was für Zündkerzen sind das und welche Motoren werden die benutzt auch bei Diesel ?

 Was kosten die?

 Eine Bochungen Zylinderkopf ist doch problematisch oder? 

 

Ja, die Zündkerzen werden natürlich auch in Diesel Motoren benutzt. :thumbsup:

  • Haha 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb gertax:

Hast du mal nach dem Preis geschaut? Ich vermute das ist vierstellig. Vielleicht ein anderer Hersteller?

Zumal es sich um piezoelektrische Sensoren handelt, die zusätzlich noch einen Messverstärker benötigen.

Geschrieben

Es gibt seit einigen Jahren in Serie Glühkerzen mit integriertem Indizierquarz in Serie. Die könnte man benutzen. Sind nur leider ~20cm lang und damit denkbar ungeeignet für den Fahrzeugeinsatz.

Klopfsensoren könnte man vermutlich auch welche vom Auto adaptieren.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb 2ndmoder:

Ok , aber nochwas: 

Die sind doch teurer, und dann sind sie kaputt , wenn es geklopft hat, oder ?

Was du meinst, sind Kolben :-D

Ein Klopfsensor der vom Kolben kaputt geht wäre ein schlechter Klopfsensor.

 

Was ich da oben meinte, ist ein Zylinderdrucksensor. Das ist eine andere Baustelle

Bearbeitet von Tim Ey
Geschrieben

Nach 12 1/2 Jahren geht's dann doch wieder ab hier im Topic. :-D

Kistler kann was, hab ich schon öfter verbaut, auch Indiziertechnik.

Aber is wohl was übertrieben für die Vespamotoren...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Klaro, ist ja auch verständlich. Kenne auch einige aus der Szene aber ja….
    • Dankeschön, und genau sowas wünscht man sich. Ich habe hier im Forum schon einige Leute geholfen. Ihr glaubt garnicht wieviele Sachen ich hier schon für Forumsmitglieder ich betone sogar KOSTENLOS geschweißt habe. Aber ja egal! Man ist immer nur gut wenn man was macht, wenn man was braucht ist dann keiner da, wie immer. Ich Danke dir vielmals @joerch falls was schweißen musst, kannst dich gerne melden! 
    • Gestern die erste größere Probefahrt gemacht, läuft soweit alles gut. Mit dem Racing Resi bin ich aber wieder recht früh aufgesetzt, bin am überlegen die kurze Stoßdämpfer Verlängerung einzubauen oder ich muss mich nach einer neueren Version umschauen.
    • Ja müsste ca 450km hinfahren, wenn ich keinen finde der näher ist zu mir dann muss ich das halt so machen. Problem ist halt das ich die Strecke 4 mal fahren muss. Die Vespa muss dort für paar Tage stehen bleiben für die Eintragung. 
    • Mit einer einfachen Anmeldung in einem Forum um brisante Informationen zubekommen ist es nicht getan. Dafür müsste man auch persönlich den einen oder anderen kennen. Du könntest ja auch ein Behördenspitzel sein  Lapflop hatte das ja eigentlich ganz nett durch die Blume formuliert. Solche Informationen werden gerne unauffällig unter der Theke eines Bierstand eines Treffens auf Zetteln die man nach dem Lesen aufessen und mit ordentlich Bier runterspült weitergeben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung