Zum Inhalt springen

177er  eingefahren


Miles

Empfohlene Beiträge

Deeerre!

Hab meinen Prolini jetzt 500Km eingefahren, soll ich jetzt mit der Hauptdüse runtergehn oder wie?

Folgende Kombi is verbaut:

177er Polini

24er SI mit 128er Düse

Rennwelle

Sito Plus

Kerze W4AC

Kerzenbild etwas dunkler

Überströmer im Gehäuse gefräst

Läuft eigentlich ziemlich gut und zieht auch schluckfrei untenraus.Spritverbrauch ca. 4-4,5l auf 100Km ist das Ok oder zu viel?

Soll ich ne 125er Düse probieren oder wirds dann zu mager.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

ich würde den noch weiter einfahren. Man spricht bei Polini ja immer von 1000km, die man einhalten soll. Fahre die gleiche Kombination, nur mit einem Polini Auspuff, bin aber auch nich im Schneckentempo gefahren, sondern hab in den ersten 3 Gängen schon mal etwas höher gedreht. 128er HD ist aber eigentlich schon o.K. Auf Ende hab ich den jetzt aber auch noch nicht ausdrehen lassen. Bin jetzt ca. 900km gefahren. Ich fahre mit einer W3AC, lt. Teasy Katalog.

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Magerer bedüsen brauchst du ja nur wenn du während dem Einfahren zu fett warst!

Dass die Kerze etwas dunkel aussieht heisst nicht dass die HD zu fett ist! Es könnte sogar sein dass die HD etwas mager ist, aber weil sie bei dir fast nie zum Einsatz kam (ich denke mal du bist verhalten eingefahren) hatte sie auch keinen wirklichen Einfluss aufs Kerzenbild. Und wenn der Rest dann noch schön fett eingestellt ist sieht die Kerze eben dunkel aus. Kerzenbilder sind leider etwas problematisch....

Probier erstmal längere Vollgasetappen mit der 128er, wenn er dabei nicht zu heiss läuft oder sonstwie komisch (ausser zu fett natürlich) probier mal die 125er und achte weiter auf den Motor... Und im Zweifel gilt dann: Fett kommt an!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möchte mich mal karoo anschließen!

So wie du es anstellst, macht einfahren auch wenig Sinn! Lies dir mal mein 24erSI Topic in den FAQs durch, und dann gib mal ordentlich Stoff!!! Gehst du bei VG leicht vom Gas, und die Kiste beschleunigt, bist du zu mager mit der HD! Ziehst du den Choke, und der Motor drosselt nicht, kann eine größere HD wohl auch nicht schaden! Beschleunigt der Motor gar, bist du sicher zu mager!

Es ist auch ein völliger Unsinn, zu fett einzufahren! Ein auf 100km  -mit zwischendurch überarbeiten - richtig eingefahrener Zyl. hält ewig, sofern richtig eingestellt! Und das läßt sich ruck zuck machen! Dafür brauchst du nicht 1000km rumgurken, und dann klemmt er womöglich doch , wenn du  dann plötzlich Gas gibst! (Daß solcher Unsinn so fest in den Köpfen sitzt ist mir schleierhaft!!!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, ich wuerde auf jedenfall ne w3 montieren.

die 128er iss n bisschen fett aber nicht verkehrt..

wuerde schon noch einfahren, schaden tut es nie.

aber ab 500 km musst du nicht fahren wie ein opa mit hut.

die letzten 500 km wuerde ich zukessiv die gaenge immer n bisschen weiterziehen. der motor muss sich ja auch erstmal an die hoeheren drehzahlen gewoehnen. was auf jedenfall falsch ist, wie lucifer schon gesagt hat, 1000km rumeiern wie ein mofa und dann sofort nur noch gas geben.

immer n bissel mehr vom motor verlangen halt, aber keine daurvollgas orgien am berg mit der suessen hinten drauf....

ich denke du versthst was ich meine... :-D  :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja das mit der Süßen hat sich erledigt, is aber ein anderes Topic. Ich hab mir auch gedacht: Wenn er nicht gleich anreibt wird ers wohl überstehen.Zumindest wars beim Malossi für meine Smallframe so. Den hab ich ca. 20Km verhalten gefahren und dann nur ver volle Kanne.

Werde jetzt am Weekend  mal das Gas schön aufreissen, auch im 4. und dann das Kerzenbild checken.

Wenn ich jetzt den Choke ziehe wird sie langsamer, mit Gas zurücknehmen hab ichs noch nicht probiert, mal schauen.

Sooonnnneeee! Jeah!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo miles

ich fahre auch fast die selbe kombi

nur mit originalwelle, dafür mit einem alten chromsimonini

den auspuff habe ich mir letzte woche wieder montiert.

vorher habe ich einen rz gefahren.

da war die kerze immer eher sehr hellbraun mit einer 130er düse.

jetzt ist sie rehbraun mit einer 128er düse.

ich muß auch sagen, daß der simonini viel besser als der rz geht.der sinonini hat mehr drehmoment im ganzen drehzahlbereich, besonders von untenraus gegenüber den rz.

er ist zwar extrem lauuuut, aber bei uns kennen sich die bullen

sowiso nicht mit den alten rollern(150ersprint bj.66)aus.

den kann man schon verklickern, daß das original ist.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil die w4 zu heiss ist!!!

alle tuning zylinder werden mit w3 oder sogar w2 gefahren.

ausnahmen bestaetigen natuerlich auch hier wieder die regel.

aber fuer den polini ist w3 optimal, fuer lange autobahn vollgas aktionen empfiehlt sich sogar w2...

wenn du es nicht glauben willst kannstes gerne ausprobieren...

was zu heisse zuendkerzen bewirken weist du ja hoffentlich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sich kürzlich herausgestellt hat fuhr ein Kumpel seit Jahren mit einer W8 !! Zündkerze in seinem 75er Polini!  :-D  :-(

Der Kolben sieht aber top aus, nix Loch, hatte auch nie nen Klemmer!

Ich wusste gar nicht dass es überhaupt W8 Kerzen gibt, das Ding wurde ihm damals vom Boschdienst empfohlen!

Naja, aber im Zweifel tendiere ich doch auch eher zu einer W3, besonders bei längeren Strecken!

Gruss Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab meinen polini damals auch "eingefahren" ... ich hab nach ca 200km den zylinder runter...kolben raus und dan den stellen, an denen spuren zu sehen waren mit dem schleifpapier nachgearbeitet und zwar nur parallel zu den kolbenringen, also nicht längs! danach hat er fast nur noch vollgas gekriegt bis ich den motor verkauft habe! bedüsung weiss ich leider nichmehr ... aber dasses ne W3 war, das is sicher! wenn ich lange strecken fahre (auf n treffen oder so) dann fahre ich meist W2 !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Polini hab ich damals auch nur so 200km eingefahren, zwar immer schön gezogen, also schon den Gashahn aufgedreht, aber nicht ausdrehen lassen. Hat so lange ich den Motor hatte gehalten. Kerze bin ich auch immer W3 gefahren. Gib ihm also ruhig mal die Kanne!  :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@highko: Geb dem vespaflow auch recht, bin in meinen 177er Proloni mit Prolonoauspuff und 24er Gaser auch lange mit einer Bossch W8 gefahren,. Die Angeben der ganzen Rollershops sind doch Topfen zum Quadrat. Eine W3 oder gar W2 brauchst du wenn du auf die Rennstrecke gehst!!

Ich bin mit der W8 sogar tlw. Vopllgas gefahren und haölt normaler Alltagsverkehr. Fahr sonst W5 im Alltagspolini und im friesierten Polini eine W4. Mit einer W3 müsst ich stäöndig Ru0ß von der Kerze runterkratzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also W4AC schaut nicht so aus als ob sie heiß werden würde!!

Ich glaub da spielen einfach zu viele Komponenten mit hinein:

Luftdruck, Fahrradbestand in China, ..... Ist glaub ich ne individuelle Sache, Scheiße jetz muß ich poppe,....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information