Zum Inhalt springen

Unterschied , Größe der Seitenhauben


Protoss211

Empfohlene Beiträge

hi,

Neuaufbau PX200;

habe 2 Backen noch rumliegen gehabt die auf den ersten Blick identisch aussahen und natürlich dann auch komplett gecleant, Blinker zu.... gelackt und nun das grosse SCHRECKEN Motorseite passt nicht 100% drauf :-D( :plemplem: im hinteren oberen Teil habe ich fast 1 cm Luft.......(mit Backengummi :-D )

sind beides Innenverschluß-Backen. Gibt es da Unterschiedliche und wenn ja kann ich da noch was retten bzw. passend machen???

Vieleicht noch wichtig der Rahmen war ursprünglich für Aussenschluss der Backen.

Habe ich umgebaut auf Innen.....

Bearbeitet von Protoss211
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möglichkeit 1, eine oder beide Backen sind indisch, dass muß dann nicht besonders gut passen!

Möglichkeit 2, beim Blinker zubraten kann sich schon mal derbe das Blech verziehen und das passt dann auch nicht mehr so gut!

Eigentlich sind die Backen sonst nicht unterschiedlich!

"quote"

Vieleicht noch wichtig der Rahmen war ursprünglich für Aussenschluss der Backen.

Habe ich umgebaut auf Innen.....

"quote"

Warum macht man denn sowas? :-D

Bearbeitet von lusso85
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder hat der Rahmen mal einen Hecktreffer abbekommen? Das führt nämlich auch gerne mal dazu, daß die Backen oben nicht mehr richtig am Rahmen sitzen.

Ansonsten würde ich auch wie bereits genannt auf verzogene Backe tippen.

Am Umbau von außen auf Innenverschluß kann es meiner Erfahrung nach nicht liegen, das ist eigentlich kompatibel.

Ist natürlich jetzt eine unschöne Sache beim frisch lackierten Rahmen. Ich würde mir die ganze Sache noch mal ganz in Ruhe ansehen, keine operative Hektik. Eventuell kann man ja durch ganz vorsichtiges Biegen / Ziehen / Richten noch was retten.

Schau Dir auf jeden Fall auch mal oben den Halter der Backe an. Vielleicht ist da ja auch etwas nicht in Ordnung, so daß die Back nicht richtig einrastet.

Genauso den Pin unten hinten, der in den Rahmen gesteckt wird, ist der Verbogen oder wurde der mal neu (und falsch) angeschweißt? Da kann man zur not noch was zurechtpfuschen, ohne neu Lackieren zu müssen (absägen, Loch Bohren und neuen Gewindestift an richtiger Position einschrauben - habe ich schon mal gemacht, funktioniert top).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke erstmal für die Anteilnahme und Tip's. Habe mir alles noch mal genau angeschaut und vermute das wohl die Backe verzogen ist. Heck hat nichts abbekommen und Halterung für die Klammer ist auch i.O.. Habe die Backe nicht geschweisst sondern mit Hardfaserspachtel oder wie das heist bearbeitet. Werde wohl die Methode mit dem Stück Gewindestange mal testen, wenn sich denn oberhalb der Backe nichts verzogen hat. Alles andere wäre doch viel zu viel Arbeit... neue Backe wieder spachteln und und... ne das lass ich mal lieber. Nicht das ich faul bin aber der Motor soll auch bald laufen und da ist auch noch einiges zu tun!!! :-D

Also am besten hinteren Harken abflexen, ran halten und schauen ob es irgendwie passen könnte oder??? Und dann anzeichnen, Loch bohren und Gewindestange montieren....

Oder hat noch jmd einen besseren Tip?

Axo ich finde Innenverschluß schöner und sicherer :-D

Bearbeitet von Protoss211
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

Neuaufbau PX200;

habe 2 Backen noch rumliegen gehabt die auf den ersten Blick identisch aussahen und natürlich dann auch komplett gecleant, Blinker zu.... gelackt und nun das grosse SCHRECKEN Motorseite passt nicht 100% drauf :-D( :plemplem: im hinteren oberen Teil habe ich fast 1 cm Luft.......(mit Backengummi :-D )

sind beides Innenverschluß-Backen. Gibt es da Unterschiedliche und wenn ja kann ich da noch was retten bzw. passend machen???

Vieleicht noch wichtig der Rahmen war ursprünglich für Aussenschluss der Backen.

Habe ich umgebaut auf Innen.....

Hallo,

schau mal, ob die oberen Klammerfedern in der richtigen Position sitzen, sonst soweit nachbiegen, daß sie sich richtig in die Haltewinkel "reinspreizen".

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

schau mal, ob die oberen Klammerfedern in der richtigen Position sitzen, sonst soweit nachbiegen, daß sie sich richtig in die Haltewinkel "reinspreizen".

Wolfgang

So Cousin,

immer noch am grübbeln ... :-D

Wird schon klappen.... :grins:

Wann gehts wieder in die Garage ?? :-D

gruß

Andre

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

schau mal, ob die oberen Klammerfedern in der richtigen Position sitzen, sonst soweit nachbiegen, daß sie sich richtig in die Haltewinkel "reinspreizen".

Wolfgang

Die Klammerfedern sehen gut aus und gehen auch in die Halterung am Rahmen rein, wird wohl eher dieser hintere Harken oder die komplette Backe sein die sich verzogen hat :-D(

noch jmd eine genialen Einfall wie ich das am besten richte???

@Andre, werde wohl am Sonntag wieder da sein!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Klammerfedern sehen gut aus und gehen auch in die Halterung am Rahmen rein, wird wohl eher dieser hintere Harken oder die komplette Backe sein die sich verzogen hat :-D(

noch jmd eine genialen Einfall wie ich das am besten richte???

@Andre, werde wohl am Sonntag wieder da sein!!

Sonntag , sieht schlecht aus.... hab Samstag Weihnachtsfeier ... :-D

Aber vielleicht so gegen Abend :grins:

Bis Samstag Mittag !! kaffee und Kuchen ... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information