Zum Inhalt springen

Kerzenstecker


Empfohlene Beiträge

bei mir is an 2 rollern der Kerzenstecker am sack ... gaybrochen (2 NGK stecker) ... ich habe zwar 2 neue von diesen Bosch bzw. Beru metallgehäuse Steckern, aber IRGENDWIE hält die scheisse bei mir nicht vernünftig! ich kann aufgrund der kühlhutze den stecker glaub ich nich weit gaynug draufstecken, so dass die kerze richtig greift! wenn ich die kerze so in der hand in den stecker stecke, dann hält das ding wie sau und ich krieg die kerze kaum mehr raus ! es is einmal ein stecker für diesen aufsatz, und einmal einer ohne ... also nur gaywindeaufnahme! habt ihr ähnliche erfahrungen? also auf meiner rally beispielsweise is so n metall-Beru-stecker drauf, und hält dort auch! seltsam!

welchen stecker dann? eben NGK wieder? lohnt sich der mehrpreis für diese NGK Gummistecker?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die NGK Gummidinger sind erste Sahne find ich. Dicht, halten gut etc... Der erste Stecker dens mir nicht öfters mal runtervibriert! Einiziges Problem: Sie sind recht kurz, also könnts wieder Probleme bei dir geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na scheisse...aber woran kann das denn liegen, dass die haube sozusagen zu weit hoch steht?!?! da is nix dran gaymacht ... ausser dass eben ne kopf bzw fussdichtung für jeweils langhub verbaut is! meinste das kommt daher? scheissendreck! weil ansonsten is die hutze ganz normal auf dem orginal distanz-6kant montiert! seltsam!

und kerzenstecker abvibrieren bei gut speed lässt einen aufgrund des schocks und adrenalinschubs immer gleich um 10jahre altern :-D das muss aufhören!!!

also ich teste jetzt einfach mal die gummi NGKs...notfalls muss ich eben an der hutze bisschen was aussparen :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Neuere Kerzenstecker von Bosch sind etwas niedriger. Ich habe die Plastic Zylinderkappe ausgespart, dann geht es. Ohne kommt kein dauernder Kontakt zustande. Bei NKG hast Du das Problem eigentlich nicht.

Wichtig ist auf jeden fall der richtige Entstörwiderstand.  Wenn der Stecker einen enthält, sollte die Kerze keinen haben, sonst wird der Funke dünne. Außerdem würde ich nut 1 Kiloohm einbauen und nicht 4.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich kenne nur die 1KOhm und 5KOhm Stecker! und die kerze selber soll auch nen entstörwiderstand haben?! wäre mir neu!

die neuenBosch sind kürzer? aha! na sowas! jetz hab ich meinen alten zerbröselten Beru schon weggeschmissen und kanns demnach nimmer vergleichen! ich hab jetzt mal einen solchen gummiNGK bestellt und teste den mal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte bei dem heissen Wetter das Problem, das mein Roller gern mal

anner Ampel ausging und ende. Ursache war ein total zerrosteter Entstörwiderstand.

Hab ich nun nach alter Macguyverart mit Alufolie "repariert".

Funktioniert wunderbar, aber hat doch wohl keine Auswirkung auf den Zündfunken. oder??

Und was entstört der denn,?? Radio hab ich jedenfalls keins.

Gruß Boris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

den Gummistecker gibt auch als noname bei Polo etc., für weniger als die Hälfte vom NGK. Und hält prima!

Hatte mit den NGK-Plastiksteckern und Berublechteilen auch das Problem, das die alle Nase lang kaputtvibiriert sind (auffer Lammi jedenfalls) und dann von der Kerze gerutscht sind (is gerade bei der Geschwindigkeitsrekordjagd ein Scheißgefühl   :-D ).

Gruß

t

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo die Runde. Folgendes Problem: Seit dem Austausch der Ständerfeder meiner Serie 3, schlägt der Ständerfuß jetzt immer seitlich gegen den Auspuff (konkret an den Falz...) Vor dem Wechsel war genug Luft zwischen Ständer und Auspuff... Lässt sich auch bei gelockerten Ständerhaken nicht seitlich verschieben. Ideen?
    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
    • Hallo, gibt es das Set noch? VG Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information