Zum Inhalt springen

Nordschwarzwälder Schaltblechner


Spagge

Empfohlene Beiträge

Na ja bis Kaub am Rhein zu dem Rollermuseum sind es dann schon 200 km. Wenn mal ne Ausfahrt eingeplant wird wäre das auf alle Fälle mal ne Alternative (es geht dann wunderschön am Rhein entlang, da wo die Bahn früher nach Köln langgefahren ist). Halten Eure Mühlen das durch ohne zusammenzubrechen :thumbsdown: ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein roller existiert noch *freu*.....jetzt muss ich ihn mir nur wieder holen und das teufelsteil auf die strasse zurückbringen :crybaby:

:thumbsdown:

PS:die quoka anzeige ist nur proforma also nicht das ihr da unnötig drauflosschreibt, ich hab am ersten tag 132anfragen gehabt :crybaby:

Bearbeitet von Feuerläeufer Ka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geehrte Rollergemeinde! Habe über einem Freund noch den Vespa Tag Groß-Gerau aufgaytan. Ist eher was für die Oldtimerfraktion aber allein schon diese Akrobatiktruppe ist die Reise (120 km) in die Nähe von Darmstadt wohl wert ... Termin: Sonntag 15.08.2010

post-6858-013174000 1281440125_thumb.jpg

post-6858-089440100 1281440143_thumb.jpg

http://www.vespa-veteranenclub.de/termine/tagdervespa/index.php

Hat jemand Interesse da hinzufahren?

Gruss, moppedfahn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ICh muß heut auch zum Waible :thumbsdown:

..un des war au gut so! Alle Teile bekommen und ein Kunde hat seine PX200 bei ihm vom Tüv´en abgeholt..

..kurzes bla bla mit dem Herren, der sie verkaufen wollte und nu hab ich ne 200er mit Tüv für einen Spottpreis..aber an richtig guten!! :inlove:

:crybaby:

Also immer ab und zu vorm Laden hin und her spazieren... :crybaby:

Ach ja an Tip hab ich auch noch bekommen wo man sowas finden :inlove:

Nächstes Jahr wieder ;-)

post-1993-019967000 1281606643_thumb.jpg

post-1993-031654700 1281606743_thumb.jpg

Bearbeitet von DeLaSoul
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War am Sonntag als inoffizieller Repräsentant in Groß-Gerau bei dem Rollervent. Insgesamt war das Wetter scheisse (ja ich war mit dem Auto da...) und es kamen nur rund 200 Rollerfahrer. Alles gemischt vom Oldie im Originalzustand über den top restaurierten Oldie, bis hin zum Racer. Die Akrobatikgruppe war sehr gut und witzig, die haben auf den alten Vespas echt ne tolle Show gezaubert. Bis zu 9 Mann auf 3 Rollern in Pyramidenform. War echt klasse :thumbsdown:

Meine persönlichen Favoriten waren 2 zwei 90 Supersprint. Die eine war auf alle Fälle mal echt, die andere ist vermutlich eine verdammt schnelle Replica. Hier mal die Bilder ....

post-6858-021190700 1282075476_thumb.jpg

post-6858-055017900 1282075498_thumb.jpg

Bis die Tage mal ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ all ich hab eine beziehung nach indien aufgetan die mehrmals jährlich mehrere wochen in indien ist, die dame hat hier ne firma und bietet medizinische reisen dort hin an , ist aber nebensächlich im in und export tätig,sie kennt sich mit motorrädern aus,also wer interesse an indischen baja-vespas hat (da fahren ja n paar alte geile dinger rum ) oder dreirädern oder was auch immer einfach melden, ich werd demnächst mal nachforschen wie die preise dort sind,kosten für die überführung nach hamburg oder bremen wären gering weil die bestellung in einem container der dame beigestellt wird.wer hätte eventuell interesse?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

leider hatte ich in letzter Zeit nicht die Möglichkeit zum Stammtisch zu kommen.

Ich habe wegen des Pforzheimer Wirtschaftswunder folgende Email bekommen:

Hallo Frau Ulrich,

das 8. Pforzheimer Wirtschaftswunder am 10.10.2010 rückt immer näher und wir sind gerade bei der Planung der Oldtimerausstellung.

Diesbezüglich wollte ich anfragen, ob die „Nordschwarzwälder Schaltblechner“ (korrekt oder?) sich auch in diesem Jahr wieder mit einigen Vespas beteiligen möchten?

Es wäre super, wenn Sie uns eine kurze Rückmeldung geben könnten. Ich würde dementsprechend wieder den Bereich vor der Sparda-Bank in der Bahnhofstraße reservieren. Auf Grund der Umbaumaßnahmen der BWW-Bank kann es aber sein, dass wir in diesem Jahr hier etwas weniger Platz zur Verfügung haben. Hier müssen wir einfach vor Ort schauen, es müsste aber auf jeden Fall passen. Schon mal Danke.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Herzen der Goldstadt

Michael Hertl

Dipl.-Geograph

Soll ich wieder den Platz für uns reservieren? Und wenn ja, für wie viele Vespas in etwa?

Müsste nur demnächst Bescheid wissen, weil ich Anfang September in den Urlaub fahre..

LG Uschi

Bearbeitet von Uschi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da drängt sich mir spontan die Frage auf, wie groß die Schnittmenge von sich vegan  Ernährenden* und AfD-Wählern ist.     *Disclaimer: Ich möchte euch damit nicht auf "vegan" reduzieren, aber ihr seid ja dahingehend auch durchaus selbstbewusst im Auftreten... 
    • Guten Abend,   vielen Dank an @PatM und @Rolando für Eure Hinweise. Ich habe heute nochmals die Tankbelüftung gecheckt und den Zündkontakt geringfügig vergrößert. Danach lief es besser, bis der Motor warm war. Dann fing "die Arbeitsverweigerung" wieder an. Danach hab ich nochmals die Zündung abgeblitzt: die ist bestens eingestellt, habe den neuen Kondensator ausgebaut und den Kabelanschluss optimiert. Danach lief die kleine Testrunde ordentlicher. Werde, sofern die Zeit es zulässt, am WE die Testrunde mal vergrößern und schauen, ob sich der Zustand stabilisiert oder die Probleme erneut auftreten. Ansonsten wären, wie mir angeraten, die Spritzufuhr und der Vergaser als nächstes dran. Ich werde berichten ... Danke nochmals für die Hinweise.   Viele Grüße Der Buck
    • Das war für die alte 125er / 80 km/h-Regelung in Deutschland. Gedrosselt wurde m.W. mit einem anderen Auspuff. @Rita kann das bestimmt genau beantworten...
    • gemischt. hab bissl mit der Firma telefoniert. Zwischendrin Urlaubslaune... Wenn grad gute Musik ist, hilft das.   Ich bin so erholt, wie seit vor Corona nicht. Das zählt ! Aber der Fahrplan ist jetzt schon straff. Ankunft Unterkunft war 20.05 oder so. Abfahrt war 9.30. Dann war ich jetzt nochmal zum Essen...   5715 Tour km. heute in Summe  520km. huch ? - 70 mehr, als gedacht...?   Der vordere BGM neigt sich dem Ende zu. ich glaub, der muss bis daheim machen. Der hintere ist so bei 50% oder wat. Dann noch n K58 an Bord. 2T Öl reicht Getriebeöl ist n bissl wenig übrig im Fläschle . Aber hier gabs nirgends 1ltr SAE30.   Dafür wirds jetzt zunehmend feucht werden...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information