Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab seid 2 Monaten eine Spinne in meinem Roller :-D

Jeden Morgen befindet sich zwischen Lenker und Beinschild ein riesiges fettes Spinnennetz. Die erste Woche fand ich das Ganze noch sehr lustig und interessant.

Doch im Laufe der Zeit ging mir dieses Krabbeltier auf die Nerven. Hab an einem Wochenende die Lenkerkopfabdeckung abgeschraubt und den Innenraum mit Insektenvernichtungsmittel eingesprüht. Danach wieder alles verschraubt und wo wir schon mal dabei sind, den Roller mal gründlich poliert.

Am nächsten Morgen wieder das Gleiche.

spinnennetz_02.jpg

Son dickes fettes Spinnennetz, in dem sich der Morgentau verfing. Gestern bin ich mit dem Roller an einer Tankstelle in eine Waschbox und hab die Spinne mit heißem Wasserdampf bekämpft.

Heute Morgen wieder das Netz.

Ich kann nur hoffen, dass sich die olle Spinne beim ersten Frost im Rahmen den Arsch abfriert. :-D

Dann ist Schluß mit Netze weben :-D

Bearbeitet von Wackel-Elvis
Geschrieben

Ich hatte mal eine kleine Spinne in meinem Tacho wohnen. Keinen Schimmer wie die da reingekommen ist, auf jeden Fall kam sie wohl nicht mehr raus und war dann irgendwann auch tot. Und ich bin dann die ganze Zeit mit der Leiche im Tacho rumgayfahren.

@Wackel-Elvis: Vielleicht wohnt die Spinne gar nicht in deinem Roller, sondern baut nur ihr Netz da und hofft, dass du während der Fahrt ein paar Fliegen für sie einfängst. :-D

Geschrieben

Hahaaaaaaa! Gaynau denselben Untermieter hab ich auch!!!! :-D Plöde Spinne,plöde!!! :grr: Hab auch schon alles ausprobiert und nix hat gayholfen bis jetzt. Netz weg, Netz da, Netz weg, Netz da....isch werd bekloppt! :plemplem: :-D

Geschrieben (bearbeitet)
@Wackel-Elvis: Vielleicht wohnt die Spinne gar nicht in deinem Roller, sondern baut nur ihr Netz da und hofft, dass du während der Fahrt ein paar Fliegen für sie einfängst.
Ich hab die ja mal unter dem Lenker gesehen. Die saß in dem M8er Gewinde, wo der Blinker rechts angeschraubt wird. Hab mein Feuerzeug rausgeholt und wollte die wegkokeln (Sorry Herr Sielmann, aber dieses "kleine pussierliche Tierchen" geht mir auf den Senkel). Als ich mit dem Feuerzeug das Netz berührte, hat die sich sofort verpieselt.
Netz weg, Netz da, Netz weg, Netz da....isch werd bekloppt

Die Biester scheinen wohl eine Vorliebe für Schaltroller zu haben. Geschmack haben die da, das muss man den lassen :-D

Bearbeitet von Wackel-Elvis
Geschrieben

Die Biester können noch ganz andere Sachen ab:

Hatte meine ZZ-R 1100 (ja, ich weiss, is kein Roller :wasntme: ) über zwei Jahre hinweg draussen an der Strasse stehen. Nachdem die Viecher auch Vollgasfahrten bei 280 überstanden haben (inkl. Netz zwischen Spiegel und Verkleidung), fand ich beim Schlachten des Moppeds insgesamt 14 verschiedene Untermieter - 7 Spinnen, 2 große braune Käfer, 3 Grashüpfer, ein Mutschkiepchen und eine tote Wespe (<- keine Anspielung! :-D )

Geschrieben

Ich hatte das Problem Jahr für Jahr, letztendlich hat nur noch zerlegen, sandstrahlen und neu Lacken gayholfen :-D

Und nun, nach 5 Monaten, wer ist wieder (neu) da? Die Thekla :uargh:

Shit happens.... :-D

Geschrieben
Ich hatte das Problem Jahr für Jahr, letztendlich hat nur noch zerlegen, sandstrahlen und neu Lacken gayholfen
Das habe ich ja auch letzten Winter gemacht. Naja, bei mir hats 7 Monate gedauert, bis die Spinne kam :-D
7 Spinnen, 2 große braune Käfer, 3 Grashüpfer, ein Mutschkiepchen und eine tote Wespe

Hoffentlich spricht sich das nicht rum, das bei mir noch Wohnraum im Roller ist :-D

Geschrieben (bearbeitet)
letztendlich hat nur noch zerlegen, sandstrahlen und neu Lacken gayholfen :-D

:heul:

Um 'ne Spinne loszuwerden???

Bearbeitet von hasenheide
Geschrieben
:heul:

Um 'ne Spinne loszuwerden???

Jaaaaa!

ich glaub es ja selber nicht, aber die Eier von der ersten Spinne haben immer wieder für Nachwuchs gesorgt. Nach und nach immer wieder eine getötet, sofort war ne neue da. :uargh:

Als ich dann alles demontiert hatte sah ich hier und da ne Webe (unter Kaskade und Lenkerabdekung)

aber keine Spinne mehr... naja und nach der Prozedur mit Lacken usw, sowieso nicht mehr.

Aber nun sind se wieder da.... Fühlen sich halt heimisch in meinem Tunnel & Lenker.... :-D

Geschrieben
Jaaaaa!

ich glaub es ja selber nicht, aber die Eier von der ersten Spinne haben immer wieder für Nachwuchs gesorgt. Nach und nach immer wieder eine getötet, sofort war ne neue da. :uargh:

Als ich dann alles demontiert hatte sah ich hier und da ne Webe (unter Kaskade und Lenkerabdekung)

aber keine Spinne mehr... naja und nach der Prozedur mit Lacken usw, sowieso nicht mehr.

Aber nun sind se wieder da.... Fühlen sich halt heimisch in meinem Tunnel & Lenker.... :-D

Sei froh!!! Vielleicht kannst Du Deinen Roller als Biosphärenreservat schützen & fördern lassen :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Sei froh!!! Vielleicht kannst Du Deinen Roller als Biosphärenreservat schützen & fördern lassen :-D

Vorher sicher, da war er Grasgrün und dank Loch im Beinschild auch etwas Feuchtigkeit im Tunnel...

aber nun ist doch alles Trocken und Steril, naja vielleicht klappt´s trotzdem mit der Zulassung zum Reservat. :grins:

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben (bearbeitet)

...wie war das: Die Spinne einfangen und dann quälen, das sie laut schreit...die anderen Spinnen hören das dann und verpissen sich.

Mir hat einen ganzen Sommer lang ein Drecks-Marder auf den Käfer geschissen. So nach dem Motto: "Wenn ich dir schon nicht die Kühlwasserschläuche zerfressen kann, dann scheiss´ ich dir auf die Karre!"

Bearbeitet von pxwasti200

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Splint am Bolzen ist wohl mal weggegammelt und dann wurde der Bohrer rausgeholt. Und den Bolzen bekommt man trotzdem nicht raus.
    • Also ja, die Endmaße passen schong sehr gut. Ich konnte Abweicheungen +/-0,001 feststellen und so war das auch angegeben. Das war mein erster Gedanke und darum habe ich eine Stichprobe gemacht und vermesse jetzt noch immer jeden Stift bevor ich ihn verwende.   Ich sage bei dem Preis was diese Stifte kosten kannst ja echt nix falsch machen. Da fahren wir Motoren die mit Vergaser und Auspuff 4k kosten und da wird dann genknausert^^   Sowas brauchst immer und wenn nicht, hier im GSF verkaufen, da  findet sich immer wer.   ich bin halt schon der Meinung... gerade wenn ich auf der suche nach Lösungen für Probleme bin und ich Vergasersettings vergleichen will... dann brauche ich halt entsprechende Mittel um meine Düsen richtig vermessen zu können um halt auch vergleichen zu können. Alles andere ist doch nur Zeitverschwendung      
    • Die verbauten Buchsen haben einen Bund.
    • Ohne ein weiteres „Fass“ anstechen zu wollen, hat mich dieses Topic hier dazu bewegt am Wochenende mal in meinen Motor zu gucken - verbaut ist hier die SIP 62/127 Performance DS Welle. Die Welle ist aus November 2023 -  Wenn ich mit die Bilder so anschaue die ich beim befingern und auspacken gemacht habe und mit dem hier erörterten Problem vergleiche ist es mir das ganze schon noch mal wert zu prüfen. 
    • War das schon? Auf der Insel drehen die alle bis 9000    https://www.facebook.com/share/p/1FbvdVSU3s/?mibextid=wwXIfr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung