Zum Inhalt springen

Schnellgasgriff


Barnosch

Empfohlene Beiträge

Ich dreh durch!

Tomaselli Kurzgasgriff senkrecht!

Malossi Zug extra lang!

Und doch zu kurz!

Wie verlegt Ihr den Zug das er reicht? hab Ihn ganz normal durch den Tunnel gezogen und das scheissding ist viel zu kurz!

Haben Die mich mit dem Zug verarscht? Es stand Malossi drauf, aber er ist nur unwesentlich länger als ein Standard-Schaltzug! Hat aber die Nippel fürn die Gaser-Trommel und den für Oben! Ich will endlich auch mal wieder fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steck doch das häßliche Klumpert in die berühmte Tonne! Ist doch ohnedies bloß ein Alibi-Zeugs, das nix taugt!

Nimm eine Drehscheibe vom Schaltzug, und baue sie auf dem Gasrohr einwenig um! Unauffällig und effizient, Kabelprobleme gibt es auch nicht,....! Damit kannst du sogar 44er Gaser bedienen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...genau!

den schnellgasgriff (eh ein witz) kannst du dir echt sparen.

erstmal unterschiedlich lange lenkerenden und dann läuft der noch beschissen.

die schaltrollenlösung ist echt sehr einfach zu bewerkstelligen und vorallem günstig.

selbst bei nem 32er reicht der dreh aus dem handgelenk noch um mal eben ganz aufzumachen.

und nur weil der schieber schneller hochflitscht hängt der motor nicht besser am gas - leider ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls du beim Schnellgasgriff bleiben willst: Ruf bei einem gutsortierten Shop an (z.B. SCK) und verlang nach dem längsten Gaszug den sie haben! Ich hatte schon welche in der Hand, die mit senkrechten Schnellgasgriff so lang waren, dass sie hinten an der Backe geschliffen haben (also Gaszug erst hinter den Vergaser, dann 180°-Biegung, dann kam der Zug von hinten in den Vergaser). Ganz gut funktioniert auch eine lange Gaszugseele, die in passend zugeschnittene Teflonaussenzugmeterware gesteckt wird!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

yep, mach es wie karoo geschrieben hat...

über sinn und unsinn müssen mer ja nicht streiten - meine erfahrung dazu ist: war optisch eine zeitlang ein gewisser reiz, brachte keinen vorteil und der verschleiß an gaszügen stieg an...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also: Wenn ihr mal die Lenkerabdeckung von eurer Kiste runternehmt werdet ihr sehen das an Schaltung und Gasgriff unterschiedliche "Plastikrollen" dran sind. Ihr besorgt euch eine 2. Schaltrohrrolle und montiert diese anstatt der Gasrohrrolle. Durch den größeren Durchmesser kann man auf dem gleichen Drehweg nen größeren Gaser aufmachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch nen senkrechten Schnellgasgriff, zwecks Lenkerendenblinker (komisches Wort  :grr: ) und muß sagen ich merk fast nix von wegen Schnellgas, ich hab das Gefühl, dass der genau den gleichen Weg hat wie sonst auch. Vielleicht dreht ja auch mein Griff durch, aber wie dem auch sei, ich muß leiern und leiern und leiern und.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

hab schon ewig den schnellgasgriff dran. hab damals den kompletten zug von original wechseln müssen. dann kurzerhand mich aber für den tomaselli entschieden.

das der an leistung nix bringt ist ja klar. sollte ne optische sache sein.jedem wies ihm gefällt.

der zug hält schon seit jahren. ich hab mir einfach einen teflonzug aus meterwahre zurechtgeschnitten und einen universelen extralangen zug drangebaut. den nippel für den trommel kann man sich basteln. evtl. einfach nen knubbel dranlöten.

zu deinem malossuzug. ich denke mal das das ein zug für einen trommelvergaser ist aber ursprünglich für einen normalen gasgriff sein soll. das der dann mit beiden geschichten nicht mehr passt ist ja klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre den Malossi-Zug nun schon 20 Jahre auf meinem Roller, mit einem 36er Gaser über mod. "Schaltzugrolle"! Funktioniert bestens, Gaser ist in einem Zug offen, eig.viel zu schnell für unsere Motoren!

Das war wohl eines der schnellsten und effektivsten Tuningmaßnahmen, die ich an meiner Kiste durchführte, ein absolutes "fit & forget" System, wie es bei unseren Kisten sonst kaum zu finden ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mir sowieso mal von nem Rennfahrer der 2takt-250ccm-Klasse sagen lassen, dass man nen 2takter sowieso nicht vom stand weg mit voller schieberöffnung anfährt, sondern dass es im rennsport immer so gefahren wird, dass bis zur reso max 2/3 schieberöffnung gefahren wird und erst dann der hahn ganz aufgerissen wird! von demher wäre das in einem zug aufziehn auch hinfällig! nur ob das bei unseren kisten auch so ist ... wer weiss das schon! ;)

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kein Vollgas? Ich bräuchte eigentlich garkeinen Gaszug, Gaser ist eh immer komplett offen! Nee, spass beiseite!

Erstmal Danke für die Tips! Probiers jetzt noch einmal mit nem extralangen Zug, da ich mühe hab, das Polanski-Gasrohr wieder rauszukriegen. Ausserdem ist´s n Drop, der nicht sonderlich toll geschweisst ist! Da wackelt alles!

Kann mich aber nicht beklagen, das mein Motor nicht ordentlich am Gas hängt! Tut wie bei nem Motorrad!

Toll gezt darf ich schon wieder bestellen. Der Sommer ist rum, bis die Mühle wieder fährt. Und nur wegen dem beschissenen Gaszug!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sers,

ich hab auch nen kurzhubgasgriff und nen mikuni gaser -> und siehe da der extralange gaszug war zu kurz..

also einfach zum nächsten zweiradladen, nen extralangen zug von der grossen rolle z.b. auf 2 meter abschneiden lassen, zwei schraubnippel drauf, und die aussenhülle einfach verlängern, indem man sich ein beliebiges stück abschneidet und hinten dran hängt.

ist kein stress und fuxt extrem gut..

mfg

treppe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab nochmal nachgeschaut! Krieg das drecks Gasrohr nichtmehr raus. Ausserdem hab ich mir von irgendnem Motorrad den Bremsdruckgeber hingebastelt und der wird am Gasrohr festgeschraubt! Sieht glaub scheisse aus, wenn ich Gas gebe und der Bremshebel geht hoch und runter! :grins:

Also muss ich mir wohl irgendsoeine Meterware holen. Gibt´s aber bei uns nirgends! Nerv !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau, HdK!!!

Wenn ich meinen 36er gleich voll aufreiße, hustet mir der Motor auch was, besonders eklatant im 4.Gang! Bevor die Resonanzdrehzahl nicht erreicht ist, reicht die Ansauggeschw. im Gaser auch nicht aus, um ausreichend Sprit zu fördern! Mit dem letzten etwa 1/4 Schieberöffnung kann man dann die letzten paar km/h aus dem Motor winden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information