Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ich werde es einfach zu Tapen erstmal.

Das Kratzen, naja wie soll ich es beschreiben, es hört sich halt für mich einfach kratzend an.

Hört man aber erst kurz bevor sie das drehen aufhört.

Dreht auch nicht ganz aus.

Verbaute Düsen sind: HD116 Mischrohr BE3 ND 55-160 Luftdüse habe ich nicht geändert soweit ich weiß.

Sollte wenn ich mich nicht täusche orig. PX200 sein.

Soll ich es mal mit der 118er Düse versuchen?

Vielleicht braucht der Shito+ doch eine etwas größer HD.

Bearbeitet von VespaFreakMuc
Geschrieben

hallo

vor kurzem ist meine kupplung abgeschmirt. wenn ich den kickstarter getreten habe war es als wenn ich ins leere trete, mittels e-start springt sie an.

heute hab ich es endlich geschafft die kupplung zu demontieren. als ich den deckel los hatte kam mir schon die hälte entgegen.: den korb konnte ich so runternehmen, einen teil der nieten war gebrochen und nicht mehr an ihrem platz. gott sei dank waren nicht wirklich späne zu sehen. der halbmond war jedenfalls auch abgeschert.

frage jetzt: wo bekomme ich günstig ne kupplung her? ich bräuchte ne 21 - zähne mit 8 federn und 4 scheiben.

wie ist die qualität derer, die es bei ebay gibt? wo ist der unterschied zwischen 7 federn und 8 federn? wo ist der unterschied zischen 3 und 4 scheiben? worauf muss ich sonst noch achten?

mfg

Geschrieben

@peppy1074

Bist Du sicher, das "nur" die Kupplung hin ist? Guck mal im Bereich des Halbmondes an der Kurbelwelle genauer hin. Ich habe meine damals mit Kupplungsschaden erstanden. Beim Zerlegen, habe den Motor gespalten, ist dann aufgefallen, das die Kurbelwelle da wo der Halbmond sitzt einen Haarriß hatte. Die hat es also auch zerschossen.

Was die Kupplung selber angeht, kann ich nicht viel sagen. Ich würde nach einer guten gebrauchten gucken.

Geschrieben (bearbeitet)

moin

die welle scheint noch ganz zu sein, hab jedenfalls nach genauerem hinschauen nix auffälliges sehen können

mfg

edith sagt noch: ich suche eine kupplung, 8 federn, 21 zähne, 4 scheiben. kanna uch gebraucht sein, hauptsache günstig. angebote zu mir...

danke

Bearbeitet von peppy1074
Geschrieben (bearbeitet)

moin

bin schon wieder weiter: hat einer schon mal den kupplungsfederteller ausgetauscht? wie funktioniert das? und hat schon mal einer die bolzenaufname für die federn neu genietet? wie funktioniert das? bin am überlegen ob es sich lohnt die kupplung wieder fertig zu machen...

edith fragt noch, ob, ernn eine 21-zähne-kupplung drauf gesessen hat auch unbedingt wieder eine mit 21 zähnen drauf muss oder ob auch eine 20ger oder 22iger geht?!

mfg

Bearbeitet von peppy1074
Geschrieben

22iger sollte auf jedenfall gehen.

Andere Frage ? wie sieht's bei der Cosa-Traverse mit dem Austausch der Gummis usw aus? Ähnlich simple wie bei PX und SF oder erwartet mich da etwas kompliziertes wegen dieser doppelten Geschichte? Das Innenrohr hat doch sicherlich einen Anschlag ? zu welcher Seite muß ich das Ding raustreiben?

Danke!

Geschrieben

Hallo Halli,

bin mal lesefaul.

Alsoo, Fahrzeug: COSA 200 GS elestart.

Änderung demnächst:

Verbau von 207er Polini (1 Kolbenring) mit Originalkopf (von Gravedigger entsprechend bearbeitet).

Evtl. Sito-Plus Aspuff.

FRAGEN:

1) Welche Bedüsung sollte ich nehmen? Ist nun bereits auf PX200 Original abgedüst weil der 2.te Luftfilter am

Helmfach entnommen wurde.

2) Macht der Sito-Plus Sinn? Oder orgelt der mir den Polini nur in Drehzahlen die der nicht mag?

3) Getriebe- / Primär verlängern (damit der Motor nicht zu hoch dreht und klingelt/klemmt) wenn man 105-110 km/h

als Dauergeschwindigkeit anstrebt oder ist des kein Thema mit der Originalübersetzung?

4) Öl auch dem Sprit beimischen oder reicht die Mischung die die Getrenntschmierung zusammenstellt?

Dankeee für Antworten im voraus.

:-D

Geschrieben
Hallo Halli,

bin mal lesefaul.

Alsoo, Fahrzeug: COSA 200 GS elestart.

Änderung demnächst:

Verbau von 207er Polini (1 Kolbenring) mit Originalkopf (von Gravedigger entsprechend bearbeitet).

Evtl. Sito-Plus Aspuff.

FRAGEN:

1) Welche Bedüsung sollte ich nehmen? Ist nun bereits auf PX200 Original abgedüst weil der 2.te Luftfilter am

Helmfach entnommen wurde.

2) Macht der Sito-Plus Sinn? Oder orgelt der mir den Polini nur in Drehzahlen die der nicht mag?

3) Getriebe- / Primär verlängern (damit der Motor nicht zu hoch dreht und klingelt/klemmt) wenn man 105-110 km/h

als Dauergeschwindigkeit anstrebt oder ist des kein Thema mit der Originalübersetzung?

4) Öl auch dem Sprit beimischen oder reicht die Mischung die die Getrenntschmierung zusammenstellt?

Dankeee für Antworten im voraus.

:-D

längere Übersetzung: statt 21/68 die 23/68 von der PX ist schon besser

Okay, 1 Punkt ist schonmal beantwortet. Sonst keiner einen Tipp parat? :-D

Geschrieben
Ölpumpe raus. Was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen :-D

Pep Plus oder T5 Pott mit 200er Krümmer; Shito plus taugt nix.

Mit welchem Vergaser ? 24er SI?

Neee Ölpumpe bleibt drin :wheeeha: Vom Komfort der Cosa soll nix "abgerüstet" werden. :-D

Pep Plus wollte ich mir auch demnächst zulegen, aber der war eingentlich für meine PX gedacht

wo ein 210er sein werk verrichtet. Und der ist mit dem Shito derart laut das ich denke vielleicht

am Polini etwas weniger Lärm zu haben. Der Pep war dann für den 210er gedacht....

Gaser auf der Cosa, ja Original, 24er SI.

Geschrieben

dann nimm einen Shito + für die COsa und guck Dir mal die aktuellen Umbaupläne hier im Forum an. Es soll wohl bald einen Umbausatz geben.

Gruß SprintV

P.S. Der Trend geht zu 2 Pep Plus.... :-D

Geschrieben
dann nimm einen Shito + für die COsa und guck Dir mal die aktuellen Umbaupläne hier im Forum an. Es soll wohl bald einen Umbausatz geben.

Gruß SprintV

P.S. Der Trend geht zu 2 Pep Plus.... :-D

Hehe, tja händ ich das kleingeld.. ich würde mir nen Pep Plus und nen Pep Plus2 kaufen und munter hin uns her testen :-D

Na erstma danke für die Tipps.

Geschrieben

Mahlzeit,

habe seit Freitag jedes mal wenn ich den Roller abstelle einen Bierdeckel großen Ölfleck unter dem Motor der irgendwie komisch riecht :-D

Hat vielleicht jemand ne Ahnung was das sein kann? Die Suche hat nicht so wirklich viel darüber her gegeben.

Tropfen tut die gute ja schon länger, aber eigentlich mit 1- 2 Tropfen war das allerdings bis vorgestern relativ erträglich. :-D

Diese Mist Kiste :wheeeha: alle paar Tage irgendwas anderes :wheeeha:

Geschrieben (bearbeitet)

Das hat mich auch gewundert. Wochenlang tropfte es. Bei der Kontrolle des Getriebeöls alles okay... :-o

Scheint längst nicht so viel zu sein wie man befürchtet.

Keine Ahnung wie das bewerkstelligt wird. Ich bin ja ein Noob und bringe die Karre in die Werkstatt ! :-D

War bei mir nur der O-Ring des Kupplungsdeckels. Kann ja keine große Sache sein das Ding abzuschrauben,

den neuen Dichtring einzusetzen und alles wieder zusammenzubauen. Jedenfalls nicht für einen Hobbyschrauber ! :-D

Ich weiß nur daß dafür das Hinterrad runter musste. Vielleicht weil der Motor abgesenkt werden muss ?

Bearbeitet von PsY604
Geschrieben

So ? kleine Frage zu den Gummis der Cosa-Traverse.

Ich hab das Elend mal in seine Bestandteile zerlegt. Wenn jemand einen Tipp hat wie man das am einfachsten wieder zusammenbekommen, freue ich mich über entsprechende Info. Soo einfach scheint das mit dem Einfädeln der äusseren Gummis nicht zu werden?

Frage zur Logik ? seh ich das richtig, dass die Hülse eigentlich gar nicht richtig in Ihrer Position gesichert ist? Bin ich blind? Bin ich blöd? :-D

Wer weiß mehr?

Geschrieben
15min. Arbeit. Selber machen. :-D

Was für Teile brauch ich dazu?

Dann werd ich mich die nächsten Tage wohl mal ans Werk machen.

Ich hätte da so einen Motordichtsatz von SCK rum sausen ist das Teil da mit drin?

Geschrieben
Was hat der Spaß gekostet Psy?

Vielleicht schraub ich diesmal auch nicht selber :-D

Weiß nicht genau da ich mehrere Sachen zusammen machen lassen habe. Aber ich denke mal vielleicht nen Zwanni... :-D

Aber wenn Du das selber machen kannst umso besser !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nicht geleast, sondern gekauft. Mir taugt er. Gut zu fahren, optisch macht er mir freude, Verarbeitung und anspüren ist gut. 250km+ Reichweite bei -5°C war auch ok. Nur die App ist a bissl lästig manchmal..
    • So, alten Sprit raus, frischen vom Oktansaftkellner geholt, keine Besserung. Kerze getauscht (alte sah gut aus, nur zu dunkel wg. viel zu fett), auch keine Besserung. Luftballon auf Getriebeentlüftung, nix zu sehen, Karre qualmt auch blau, nicht weiss. Springt übrigens sofort beim ersten Kick an, Zündung, denke ich, ist i.O. Morgen mal die Gasfabrik von der PX auf diesen Motor schnallen, mal sehen, ob sich der Fehler eingrenzen lässt.   Weitere Tipps sind willkommen, der Maniacs Run rückt näher...
    • Heute neue Kupplung eingebaut, nachdem die bisher verbaute angefangen hat zu rutschen.  BGM Superstrong CR80   Bei der Umrüstung auf den Malossi 210 Sport MKII wurde zunächst noch die alte Kulu PX Alt drin gelassen, da die kurz vor der Umrüstung erst noch neue Beläge bekommen hat.  Die war dann aber offensichtlich ziemlich überfordert 😳   Im Bild sieht man die Vorstufe zur Katastrophe…..Getriebeöl hatte logischerweise metallischen Abrieb drin…..neues Getriebeöl ist natürlich jetzt drin.  Nun meine Frage: Kann ich so fahren mit neuer Kulu und neuen Öl oder ist das ne Kagge-Idee?    Wäre froh, wenn der Motor zu bleiben könnte, hab aber natürlich auch keinen Bock, dass mir das um die Ohren fliegt.    Vieeeeelen Dank!!!
    • Dass ich das letzte Mal einen Roller im GSF inseriert habe, dürfte gut und gerne 10 Jahre her sein. Okay, war ne PX80, also nichts, was die Leute hier groß vom Hocker haut. Aber es war einfach nur ätzend: Dreistes Gefeilsche gepaart Runtersprecherei, blöde Vorschläge ("Kommst du demnächst mal nach Bayern und kannst mir den Roller mitbringen?" -> ich wohne in Niedersachsen!), und unverbindliches hin und her ("Ich muss es mir nochmal überlegen..."). Dann habe ich den Roller rausgenommen und für denselben Preis bei Kleinanzeigen rein getan. Zwei Tage später war er weg.  Hätte ich jetzt irgendwelchen ziemlich speziellen Kram, der vor allem Freaks interessiert, also einen BFA-Motor zum Beispiel, oder ein Gespann, würde ich ihn natürlich hier verkaufen. Aber bei ganz normalen Mopeds oder Teilen, wüsste ich jetzt keinen Grund, warum ich hier inserieren und mich mit einem "GSF-Spezial-Preis" zufrieden geben sollte, während ich auf kleinanzeigen.de schneller und unkomplizierter einen Käufer finde. Ich habe den Eindruck, dass die meisten hier bereits ganz gut aufgestellt sind, was Roller und Teile angeht. Damit jemand mal ernsthaft Nägel mit Köpfen macht, muss der Artikel entweder verdammt selten oder ziemlich günstig sein. Außerhalb des Forums hat man es da leichter, sorry GSF...  
    • Mitm Roller einfach mitten durch, kennst ja. Mitm Bürgerkäfig, ja könnte schön schaisse werden, is aber in Ostarichi nix anderes, immer von doitschen Bürgerkäfigen verstopft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung