Zum Inhalt springen

Das Ultimative COSA Topic


moppelkotze

Empfohlene Beiträge

Sind die Tanks denn seperat? also einzeln zu tauschen?

ja, das sind zwei Einzelteile

mein Cosa 1 Tank nützt dir bei einer FL allerdings nichts

Es gibt billigere Roller. Leider. Aber man lernt ja stetig dazu.

naja, ich hab meine damals mit Papieren für 200 Euro gekauft und mitlerweile über 1.000 Euro an Teilen in das Ding investiert

ums lohnen gehts nicht, aber ne PX fährt doch jeder :thumbsdown::crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo speedguru,

wenn du schreibst du hast "1000 Euro an Teilen" investiert und "ums lohnen geht's nicht". Könntest du noch dazu schreiben welche Kilometerleistung deine Cosa in der Zeit gebracht hat?

Meine fuhr im vergangenen Jahr 5000 km und hat dabei bis jetzt an Ersatzteilen eine Tachowelle und einen Schaltzug gebraucht. Das sind keine 40 Euro an Material aber für mich eine ganze Menge Aufregung (5-Minuten-Arbeiten sind bei mir eben noch eher 5-Stunden-Arbeiten :thumbsdown: )

Gruß, Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könntest du noch dazu schreiben welche Kilometerleistung deine Cosa in der Zeit gebracht hat?

Zeit sind jetzt knapp 3 Jahre und es sind aktuell etwas über 7.000km zusammen gekommen, man muss allerdings dazu sagen das ich in der Zeit zwei Motoren komplett verbraucht habe (irreparable Totalschäden)

ein Muster an Zuverlässigkeit war der Roller bisher leider nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann für 200 Euro leider keine top gewartete Maschine erwarten.

Meine hat zwar 100 mehr gekostet, aber nur für die Herstellung der Verkehrssicherheit kamen etwa 400€ zusammen.

Das fuhr dann, aber mehr als schlecht. Also noch mal den Geldbeutel auf und mittlerweile steht hier eine frisch getüvte, weitestgehend rostfreie und dank Malossi und LHW auch durchaus durchzugsstarke Cosa. Das wäre alles nicht unbedingt nötig, macht mich aber fröhlich.

Mit den Gesamtkosten von ca. 1200 € muss ich halt leben, die Kiste ist wie sie hier steht sicherlich höchsten 700€ wert, aber darum geht es mir bei dem Hobby schon lange nicht mehr.

Ich finde die Cosa besser als jede PX, ich sitze da gut drauf, die Bremsen funktionieren sehr beeindruckend und das kleine Helmfach ist einfach praktisch.

Der Lack interessiert mich nicht wirklich und was andere von dem Ding halten auch nicht.

Wenn man die anfallenden Arbeiten nicht selbst erledigen kann hätte meine Kiste schon nach dem Kauf in die Presse gemusst. Dieses Jahr wird dann hoffentlich auch zeigen wie zuverlässig der Haufen ist, bisher musste ich dies Jahr nur tanken.

-

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann für 200 Euro leider keine top gewartete Maschine erwarten.

in meinem Fall gab es dafür eine Karre mit lückenlosem Checkheft die vom örtlichen Piaggiohändler über Jahre hinweg zugrunde gerichtet wurde ... der Roller war ~100km vor dem Kauf das letzte mal beim Service, im Getriebe war aber kein Tropfen Öl sondern ein zäher Kleister und die Bremsflüssigkeit war rabenschwarz und stank wie ein toter Hund

nahezu ALLE Probleme die ich bisher damit hatte (inkl. einem der beiden Motorschäden) kann man auf die extrem schlechte Arbeitsqualität da zurück führen.

schon allein die Anzahlt der vernudelten Schrauben und Gewinde an dem Ding waren schon beeindruckend ...

verkauft hat der Vorbesitzer den Roller weil er zuletzt nur noch schlecht ansprang und nicht an blieb, Ursache war da ein defekter Choke ... letztendlich hat dieser Umstand den Roller vermutlich gerettet, in dem "Wartungszustand" in dem die Karre war hätte das Teil beim technisch völlig unbedarften Vorbesitzer vermutlich nicht mehr lange gehalten

Bearbeitet von speedguru
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ola cosacken,

also meine blaue hat mich vor drei jahren 400€ gekostet.

wegen satz neuer reifen ect.

dann eine motorrevision, lager siris is ja klar,

sämtliche flüssigkeiten neu is eh klar,

paar züge und ne neue satteldecke

und seid dem läuft se ohne murren bald ihre 13000km ( geht langsam auf die 50000 zu)

sommer wie winter, schnee wie regen.

muss sagen bisher ein non plus ultra an zuverlässigkeit und sparsamkeit.

strassenlage und fahrverhalten is superklasse.

weis nicht warum über die cosa die nase gerümpft wird.

und wie gesagt, px fährt ja jeder :thumbsdown:

(wobei ich mir sowas auch zusammengebastelt hab) :crybaby:

grüsse, criss :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ja anscheinend MeinDingissolang und Philisophie-Wochen im Cosa-Topic sind.

Warum kauft keiner meine ? Da ist soweit alles gemacht, die läuft zuverlässig und hat TüV. Jede Baustelle die man für 2/300 € kauft um sie zum laufen zu bringen,neue Reifen, kostet mehr.

Oder sind die Cosa-Treiber alle so Geizhälse, das die nicht mehr rechnen können ?

Ich freu mich schon, wenn das Wetter besser wird , und ich wieder einen echten Roller fahren kann, ohne diese behämmerte Kombibremse.

Was ich gut fand, ist endlich mal wieder ein Fahrzeug vor der Tür zu haben, bei dem man keine Angst haben muss, wenn es geklaut wird.

Schönes Wochenende.

Ich grübel schon die Karre zu schlachten, obwohl ich das bei funktionierenden Dingen immer behämmert finde....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cosa musste selber aufbauen.

son roller is wie ne beziehung.

entweder es klappt oder es hat keinen wert mit euch.

meine meinung, sorry.

gruss aus dem schönen schwabenland.

die zentrale des geizes :crybaby:

PS: die integralbremse is das geilste das piaggio je

in einen roller gebaut hat! :thumbsdown:

Bearbeitet von iwl - criss
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum kauft keiner meine ? Da ist soweit alles gemacht, die läuft zuverlässig und hat TüV. Jede Baustelle die man für 2/300 € kauft um sie zum laufen zu bringen,neue Reifen, kostet mehr.

Oder sind die Cosa-Treiber alle so Geizhälse, das die nicht mehr rechnen können ?

Ich hab schon zwei, warum sollte ich noch eine brauchen?

Für jemanden der insgeheim schon immer eine haben wollte, ist dein Angebot durchaus mehr als eine Überlegung wert.

In meinem Fall kommt noch eine garstig, automatische Geschmacksverirrung dazu , mehr kann ich der Lambretta einfach nicht zumuten, ich bewahre die Moppeds schon getrennt von einander auf. :thumbsdown:

Hat mit Geiz nix tu tun, eher mit Platzproblemen.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schick schick, da kann so ne Cosa ja doch richtig Retro aussehen!! Ich will mehr sehen, zeigt her eure Kisten....

Ich bin schon ganz heiss auf meine, hab schon jede Menge Ideen die mir im Kopf rumschwirren :thumbsdown:

Werd denke ich ein Topic eröffnen um euch daran teilhaben zu lassen wenn es soweit ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ola,

mach mer an kloana cosacontest?

wetter is schlecht und dene moserer mal schöne mopeten zeigen.

post-26119-017299900 1298215358_thumb.jp

mein schmuckstück :crybaby:

los, der nächste.........

gruss, criss :crybaby:

Da hatten wir ja fast die gleiche Idee... :thumbsdown: und ich bin auch zu blöd zum Hochladen...

Bearbeitet von BenderUnit22
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das is meine:

Schwarz halt.

Da is mir doch letzens beim fahren der hintere Felgenring abhanden gekommen! :thumbsdown: (hat vielleicht noch wer einen??)

Die neuen Felgen sind einfach :crybaby:

-

p.s. suche immer noch einen schwarzen Frontgepäckträger, kann einen verchromten anbieten.

post-1039-059664100 1298389643_thumb.jpg

post-1039-081791600 1298389738_thumb.jpg

post-1039-053758400 1298389755_thumb.jpg

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ist das fürn Federbein an der Vorderradschwinge ?

YSS.

Hab ich hinten auch drin und ich finde die top! (bis auf das "Nachbearbeiten" am hinteren Dämpfer)

-

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der YSS hinten hat mir auch Kummer bereitet. Von wegen passend für Cosa :thumbsdown:

Sind aber echt gute Teile für den schmalen Kurs.

Wie man diesen Stoßdämpfer als Ersatzteil für eine Cosa verkaufen kann ist mir auch noch ein Rätsel. Immerhin passt das mit der Länge.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3.50er Reifen. :crybaby:

-

damit ändert sich ja die Gesamtübersetzung, ich möchte nur den 1. und evtl. 2. ändern, der Rest past scho und sollt nicht kürzer werden

@speedguru thx aber hab selbst Backen rumliegen, solange die aber nicht zerfällt sind die anderen zu Schade :thumbsdown:

das Ding fährt eh nur im Süden

axo das Ding hat fast 100€ gekostet und ich musste in 3 Jahren in ne gebrauchte Zündspule, neue hintere Bremsleitung und ne neue Kulu für 35€ investieren.

Gruß Hermann

Bearbeitet von HerJeMinechen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also meine Fährt auch locker 180 :thumbsdown:

IMG_6366.JPG

btw. ne möglichkeit den 1. Gang zu verkürzen gibts nicht oder?

zu 4. am Berch anfahren ist echt ne Qual :crybaby:

Gruß

Hermann

hallo hermann,

endlich mal einer der weis wie ne richtige urlaubsreise auszusehen hat.

hut ab, so solls sein. einzige manko bei mir, ich hab leider keine cosa dabei.

entweder ne kleine garelli capri oder mein heissgeliebtes duoped.

aber cosa huckepack wäre zu überlegen.

gruss, criss :crybaby:

ach ja, mit den 3.50er reifen läuft echt klasse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information