Zum Inhalt springen

Motor läuft nicht


Empfohlene Beiträge

Moin.

Ich hab heute meinen Motor (PK 50 mit Polini 75, Rennwelle, Banane und 20.20 SHBC, 80er HD) partout nicht zum laufen gekriegt!

Habe ihn überholt und og. Teile neu verbaut. Dabei auch gleich elektr. Zündung eingebaut, mit Neuteilen (ZGP und Spule). Ist also quasi ein Neuaufbau.

Wenn ich die Kerze aussen am Block gegen Masse halte, zündet sie. Der Zündfunke ist kräftig und durchgehend blau.

Schraub ich sie rein, wird sie nass. Trotzdem springt der Motor nicht an, nichtmal mit Vergaserspray.

Allerdings lief der Motor vor zwei wochen schonmal im Testlauf, bis sich die Zündung verabschiedete. Dann hab ich sie gegen die Neuteile ausgetauscht.

Ich habe sogut wie alles durchprobiert:

-andere (neue) Kerze,

-Zündkabel durgemessen und getauscht,

-ZZP hin und hergedreht,

-Vergasereinstellungen (Gemisch, Leerlauf...).

Trotzdem will die Karre ums verrecken nicht starten.

Wer weiß weiter?

Vielen Dank euch,

Jörn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin.

Ich hab heute meinen Motor (PK 50 mit Polini 75, Rennwelle, Banane und 20.20 SHBC, 80er HD) partout nicht zum laufen gekriegt!

Habe ihn überholt und og. Teile neu verbaut. Dabei auch gleich elektr. Zündung eingebaut, mit Neuteilen (ZGP und Spule). Ist also quasi ein Neuaufbau.

Wenn ich die Kerze aussen am Block gegen Masse halte, zündet sie. Der Zündfunke ist kräftig und durchgehend blau.

Schraub ich sie rein, wird sie nass. Trotzdem springt der Motor nicht an, nichtmal mit Vergaserspray.

Allerdings lief der Motor vor zwei wochen schonmal im Testlauf, bis sich die Zündung verabschiedete. Dann hab ich sie gegen die Neuteile ausgetauscht.

Ich habe sogut wie alles durchprobiert:

-andere (neue) Kerze,

-Zündkabel durgemessen und getauscht,

-ZZP hin und hergedreht,

-Vergasereinstellungen (Gemisch, Leerlauf...).

Trotzdem will die Karre ums verrecken nicht starten.

Wer weiß weiter?

Vielen Dank euch,

Jörn

<{POST_SNAPBACK}>

Total versoffen... Ohne Kerze trocken treten, oder schieben....

Ich würde mir mal Gedanken machen, wegen dem "Riesen" Vergaser für eine kleine 75ccm Maschine.... Die kommt ja schon gut mit dem 16er zurecht....

Oder die Düsen...? Aber wenn es vorher lief....?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Total versoffen... Ohne Kerze trocken treten, oder schieben....

Ich würde mir mal Gedanken machen, wegen dem "Riesen" Vergaser für eine kleine 75ccm Maschine.... Die kommt ja schon gut mit dem 16er zurecht....

Oder die Düsen...? Aber wenn es vorher lief....?!

<{POST_SNAPBACK}>

mein 75 er läuft mit ner 65 hd.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da sie mitm startpilotem nicht angeht, würde ich mal sagen, dass der zündzeitpunkt verstellt ist.

80er hd ist zwar schon fett, aber wenn sie vorher anging, sollte´s auch jetzt tun.

um das gemisch abzumagern, kannst du auch probeweise den luftfilter abnehmen, wenn er einen größeren widerstand für die luft darstellt.

:-D FoX

mein 75 er läuft mit ner 65 hd.

und 20er gaza?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guck mal nach ob der keil vom polrad sich verabschiedet hat.

<{POST_SNAPBACK}>

Ne dumme Frage: Wenn der Keil sich vom Polrad verabschiedet hätte....

Gäbe es dann einen Zündfunken....??

Ich glaube nicht...

Es sei denn er würde einen Gasanzünder benutzen...

Ich denke es liegt an der Kaffemaschine in der Küche, deswegen springt er nicht an.... Oder am Lenker, der ist bestimmt krumm....

Vielleicht hilft auch ein Paulani Masturbini-Auspuff....

Oder ein Pumpel-Zerknalltreiber....

Aber ich würde d o c h eher auf einen viel, viel zu grossen Vergaser tippen, der gewissermaßen nicht das Benzin Luftgemisch herstellt, sondern simpel gesagt, in den Zylinder pisst....

Bearbeitet von BBCreativo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne dumme Frage: Wenn der Keil sich vom Polrad verabschiedet hätte....

Gäbe es dann einen Zündfunken....??

Ich glaube nicht...

Es sei denn er würde einen Gasanzünder benutzen...

Da liegst Du aber völlig schief.

Selbst ohne Keil und bei nicht ganz fest sitzendem Konus würde die KuWe das LüRa schlupfend mitnehmen und es würde zünden. Die Frage ist bloß, wann es dann zündet.

Ob der Gaser zu groß und damit das Gemisch zündunwillig ist, läßt sich mit Startpilot bzw. Bremsenreiniger oder etwas Benzin durchs Kerzenloch schnell feststellen. Wenn"s damit immer noch nicht anspringt, isses die Zündung.

Der Tip "völlig verstellter ZüZeiPu" erscheint mir nach den geschilderten Symptomen am plausibelsten. Also blitzen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da liegst Du aber völlig schief.

Selbst ohne Keil und bei nicht ganz fest sitzendem Konus würde die KuWe das LüRa schlupfend mitnehmen und es würde zünden. Die Frage ist bloß, wann es dann zündet.

Ob der Gaser zu groß und damit das Gemisch zündunwillig ist, läßt sich mit Startpilot bzw. Bremsenreiniger oder etwas Benzin durchs Kerzenloch schnell feststellen. Wenn"s damit immer noch nicht anspringt, isses die Zündung.

Der Tip "völlig verstellter ZüZeiPu" erscheint mir nach den geschilderten Symptomen am plausibelsten. Also blitzen.   :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Also ich gehe eigentlich immer davon aus, das jemand der Zündzeitpunkte verstellt, auch etwas von einer Keilnut und einem Keil weiss.... Man kann natürlich, wie viele hier, erstmal andere für blöde hinstellen, um sich selbst ins rechte Licht zu rücken...

Am interessantesten finde ich die Tips mit "Bremsenreiniger" , "Startpilot" usw..

Am Besten noch in den versoffenen Zylinder rein, vielleicht noch etwas Aceton dazu, und kräftig den Roller schütteln....

Vielleicht sollte man aber erstmal dafür sorgen, das der Zylinder innen nicht sio "NASS" ist, sondern das dort ein Gemisch entstehen kann ????

Hat das Dings überhaupt Kompression...??

Ehrlich.... Wärt ihr Ärzte, wären alle eure Patienten tot, jeder hätte eine Polini-Banane am Kopf, und bei 75ccm einen 38er Vergaser zwischen den Beinen....

Und nicht zu vergessen eine 2.54 Übersetzung ebenfalls bei 75ccm, dann fährt er wenigstens den Berg runter ganz schnell..... :uargh:

Bearbeitet von BBCreativo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du schreibts du hättest das Zündkabel durchgemessen und getauscht. Gilt das auch für den Zündkerzenstecker? Es kann nämlich sein, dass der kaput ist und es trotzdem funkt. Ich würde auch nicht allzu viel darauf geben, dass der Zündfunken gut aussieht. Es ist sicher ein Anzeichen, dass was nicht stimmt, wenn der schwächlich aussieht, aber eben andersrum nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also erstmal Danke an alle für die weitgehend kompetente Hilfe.

Zündung blitzen kann ich nicht, wenn der Motor nicht läuft, oder? Also nen Schlagschrauber um das Polrad trotzdem zu drehen hab ich nicht.

Anschieben klappt auch nicht, Motor hängt im Montageständer.

Also werde ich heute wohl mal die Düsen wechseln, zur Not auch den ganzen Gaser. Wär ja schön wenns klappt.

Grüße,

Bugoc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dein Montageständer das abkann kannst event. kicken ohne Kerze und dabei abblitzen. Zu zweit geht das schon...

<{POST_SNAPBACK}>

du könntest noch versuchen, die zündung nach gefühl einzustellen, also je nach dem vor oder nachstellen. hast du schon OT festgelegt und so eingestellt, oder einfach draufgeschraubt?

MfG FoX

edith: vergaser ganz runter, startpilot rein und kicken, wenn die reuse dann nicht angayt, ist´s sehr unwahrscheinlich, dass es am falsch/em eingestellten vergaser liegt.

Bearbeitet von _-FoX-_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sonen Beitrag spar dir mal besser, stellt dich nicht unbedingt in ein besseres Licht!

Zum Thema würd ich mich auch dem Rainer anschließen...

<{POST_SNAPBACK}>

Ok, Oberpolinimeister.... Ich gebe auf....

Ich schliesse mich dann auch dem Rainer an, dann können wir ja eine versoffene- Roller-Polonaise machen.... Ich hoffe es ist genug Bremsenreiniger da... Damit der Kolben kein Öl abkriegt, ist ja schädlich.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich lustig an:

Ein Polini 75 läuft mit einem 19er Vergaser super. Aber wie kann man nur so bescheuert sein, einen 20er zu montieren, der ist ja VIEL zu groß... Immerhin 1 mm! Verbraucht mehr als ein Spaceshuttle... Da kann man die Benzinleitung direkt in den Ansaugstutzen stecken...

ALSO: Korrekt abgedüst und abgeblitzt funktioniert sogar ein 24er Gaser, nur bringt er halt nicht so viel. Laufen tut er aber mit Sicherheit!

Sorry, aber du hast unrecht. Schade eigentlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich lustig an:

Ein Polini 75 läuft mit einem 19er Vergaser super. Aber wie kann man nur so bescheuert sein, einen 20er zu montieren, der ist ja VIEL zu groß... Immerhin 1 mm! Verbraucht mehr als ein Spaceshuttle... Da kann man die Benzinleitung direkt in den Ansaugstutzen stecken...

ALSO: Korrekt abgedüst und abgeblitzt funktioniert sogar ein 24er Gaser, nur bringt er halt nicht so viel. Laufen tut er aber mit Sicherheit!

Sorry, aber du hast unrecht. Schade eigentlich.

<{POST_SNAPBACK}>

*** Der Durchmesser des Durchgangs eines Vergasers, sorgt erst einnmal für mehr Luft.... *** Zusammen mit den Düsen sollte dann ein Kraftstoff Luftgemisch entstehen.... Diese trifft dann auf einen mickrigen kleinen Zylinder der es dann "gut eingeblitzt" zünden soll.... Was soll das ? Für einen 75ccm reicht ein 16er Vergaser schon "Dicke"... Er erreicht spielen seine Drehzahl, mit der orionalen Primär bin ich mit so einer Konfiguration den Berg mit 70 hoch gefahren... Den Berg runter mit astronomischen Drehzahlen dann 80...

Aber wie schon gesagt, ich möchte das immer und immer wieder reproduzierte und oft auch kopierte "Fachwissen" der anderen nicht unterminieren.....

!!! Hier nochmals Dank an T4, dessen Beiträge ich immer mit Vergnügen gelesen habe, weil er immer ganz nah und technisch argumentiert.... Ihm würde ich fast alles glauben.... !!! Und dies war hier mal ernst gemeint.....!!!

Ansonsten immernoch: Versoffene Roller kann man nicht auch noch mit Bremsenreiniger bearbeiten, sonst werden sie Benzinoliker.... Erstmal trocken legen, und dann mit einer Bier-kronen-korken-Menge Benzin direkt in den AS starten.... Aber was rede ich wieder.... Ich habe ja doch keine Ahnung....

Ansonsten: Juhuu, noch jemand für die Polonaise.... :-D :wasntme:

Bearbeitet von BBCreativo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe;) is ja lustich...

nunja, mir kommt die HD auch nen bißchen groß vor, da meinem 85 polini die 76er HD schon zu fett is... ich fahr allerdings auch nen 16er vergaser von daher is das setup schon verschieden....

wie schon öfters erwähnt. sehen dass alles benzin raus is ausm pott und dann kann man tatsächlich mal mit startpilot testen um zu sehen, ob der zündzeitpunkt in etwa da is wo er hingehört.

ein funke kann sehr wohl auch da sein, wenn der keil vom polrad kapott is... das war quasi mein einstieg ins rollergeschäft. dann is der zündzeitpunkt mitunter so verstellt, dass die kiste in hundert jahren nich anspringt.

und tatsächlich hatte ich letzte woche noch nen kaputten kerzenstecker... der hat auch gefunkt, aber eher dann wann er wollte und hat zwischendurch immer nen paar zündungen ausgelassen....ich bin ihm dann mit dem ohmmeter auf die schliche gekommen indem ich alles durchgemessen habe. zündgrundplatte... von der platte zur blackbox die blackbox selber und schließlich von der blackbox zur kerze und da kam ich ins stocken denn an der kerze kam nix an... (messwerte hierfür findest du in der gsf-mitschrift von king kerosin... da findet man sowieso oft antworten auf probleme;) super teil!

zum funken selber noch kurz etwas. bei kaputtem kerzenstecker hatte ich wie gesagt einen funken, aber dafür musste ich mich auch schon anstrengen beim kicken.

mit dem neuen kerzenstecker ist der funken groß und deutlich und schon bei leichtem herunterdrücken des kickers zu sehen!!!

viel erfolg :-D

der eddie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SIE LÄUFT!!! Zumindest der Motor, eingebaut hab ich ihn noch nicht.

Woran lags: tja, keine Ahnung?

Hab gestern meinen SHB 19.19 zurechtgemacht (musste sogar ein M5-Gewinde nachschneiden, sehr heikel) und ihn zunächst mit ner 72er Düse bestückt.

Draufgesteckt, kicken, nüscht.

Wieder alles durchprobiert. Am Ende Zylinder runtergenommen und nachgekuckt, konnte aber nix feststellen (hab aber auch nicht so das geschulte Auge, ist mein erster Roller). Dann sogar ohne Gaser gekickt, also mit Starterspray: Nix.

Heute hab ich dann mit nem Kumpel die Zündung geblitzt auf 17°, brachte mich aber nur geringfügig weiter. Ich würde sagen, ich hab vorher so bei 26° gelegen, also noch im Bereich des "Machbaren".

Dann wieder den Gaser runter und mal nen Teelöffel Gemisch in den ASS geschüttet. Ankicken: Springt an als wäre nix gewesen (bis der TL verbraucht war)!!!

Dann hab ich den Gaser wieder raufgesteckt, etwas Spray rauf und los.

Jetzt läuft er endlich. Und meine Lunge tut weh vom Abgas der Testläufe (12qm Werkstatt).

Außerdem ist der Faco Banane-Nachbau so dermaßen laut, dass ich erst dachte, dem Motor fliegt mir gleich umme Ohren.

Also nochmal vielen Dank für die Tips und so.

Was habe wir gelern: Starterspray muß nicht der Weisheit letzer Schluss bedeuten.

Viele Grüße,

Jörn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information