Zum Inhalt springen

Hakenschlüssel


toni.connective

Empfohlene Beiträge

Ich könnt euch noch ne nette adresse geben wenn die schrauben mal richtig fest sollen.....damals bei meiner xl2 haben die sich permanent gelöst.....bis die jungs in dem hier nicht namentlich erwähten laden mit nem bohrhammer und meißelaufsatz an der oberen schraube vergnügt haben :-D:-D:-D(

....und, Grundsatzdiskutiertopics sind toll :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

...hmm...interessante sache...ich öffne und schließe die muttern auch schon seit nunmehr 9 jahren mit hammer und schraubenzieher und noch nie is deswege ne mutter draufgegangen...

...wenn ich aber das werkzeug zur hand hätte würd ichs wohl auch einsetzen...aber ich habs nicht weil ich ohne zurechtkomme :-D

Polradblockierer sind bei mir auch immer holzstücke und die Kupplung wird auch mittels 2 schraubenziehern abgezogen bzw blockiert...

...auf italienisch halt :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß der Bauer keinen Rat nimmt er Draht,

hat er keinen Draht zur Hand nimmt er Band. :-D

Also ich stelle mich jetzt auf die Seite der "Rohrzangenöffner".

Mit nem Schraubendreher geht es aber auch Klasse.

Und ich habe schon viele Ersatzteile gekauft, aber noch nie diese Mutter.

Laßt uns ne Abstimmung starten, morgen ist doch eh Wahl.

:-D

Bearbeitet von Hanseflash
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Präsi eines österreichischen Clubs , aus dem Linzer Raum ( gelb schwarzes Insekt und Nuttenstoff ) :grr: verschweißt die Muttern gleich mit der Gabel ( da waren noch mehr so Schmankerl an der Mühle ) und vertickt das Ding dann noch um den Geierpreis von 1100 eur .... Hatte ich erst kürzlich bei mir in der Reperatur den Fuck ..

Bearbeitet von sliders013
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja . . . . äääähm :wasntme:

wo hier einige Leute offen sagen, dass sie die Schraubendrehergummihammermethode benutzen kann ich mich ja auch outen :-D

. . . aber wirklich nur ganz sanfte Stösse :grins:

ja ja wie die russen  :-D  :-D 

. . . die Russen haben die Krieg gewonnen, dann passt das schon ;-)

Bearbeitet von Wackel-Elvis
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 17 Jahre später...
Am 19.8.2005 um 12:31 schrieb bsmk80:

Die "Nuß" kannst Du übrigens nur verwenden, wenn der Lenkerkopf inkl. Züge vollständig abgenommen wird.

 

Nö, stimmt nicht ganz. Zumindest bei der PX kannst du den Lenker mit allen Zügen abklappen. Bremse muss oben ausgehängt werden. Alle Züge in der Gabel lassen sich soweit reinschieben, dass die Nuss passt.

20230721_211236[1].jpg

Bearbeitet von alter Wikinger
Bild fehlte.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
    • Hab jetzt kein Plan wie weit das auf Anschlag einfedert. Aber ich habe - als ich den Rahmen für den großen Vergaser eingedengelt habe - die Feder aus dem Dämpfer genommen und komplett zusammengeschoben und angezeichnet. So ist man safe.
    • Ruf doch mal ob Goslar an   https://www.vespa-schmiede.de/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information