Zum Inhalt springen

sammelbestellung tino sacchi


clash1

Empfohlene Beiträge

der marco hat mich dankenderweise darauf hingewiesen daß der mugello alu/nicasil ist und seine kolben für gg gedacht sind.

Hallo Mex

Der Mugello ist Alu mit Nikasilbeschichtung.

Normalerweise passt sowas nicht mit GG Kolben wegen der unterschiedlichen Bemessung der Groessen und Laufspiele.

Wenn aber der Tino fuer die Zylinder bestehende GG Kolben verwendet hat er den Zylinder dann auch passend zu diesen konstruiert, was ich mir aus Kostengruenden auch vorstellen kann.

Aus Material-technischer Sicht sehe ich da kein Problem.

Wenn du also einen anderen als den originalen verwenden willst kommst du nicht darum herum das Laufspiel von Kolben und Zylinder zu messen oder messen zu lassen.

Gruss Marco

@ clash: kannst du mir obiges beim tino klären? würde die bestellung ja um ein eck beschleunigen wenn der LTH kolben genauso passen würde.

Bearbeitet von madmaex08
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 128
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

der marco hat mich dankenderweise darauf hingewiesen daß der mugello alu/nicasil ist und seine kolben für gg gedacht sind.

@ clash: kannst du mir obiges beim tino klären? würde die bestellung ja um ein eck beschleunigen wenn der LTH kolben genauso passen würde.

Kolbenspiel beim (serienmäßigen) Mugello185-kit sind 6-7/100 mm (mit dem Mugello-Kolben Typ A). Das ist das wesentliche. Der im Mugello-Zylinder verwendete Kolben muß also ein Einbaumaß von 63,93 mm bis 63,94 mm haben. Die Mugello-Zylinderbohrung ist 64,00 mm. Mehr wird vom Kolben nicht verlangt; unter diesen Bedingungen müßte jeder Lambretta-Standard-Kolben im Mugello-Zylinder laufen. Vielleicht sind die beiden sehr hoch plazierten Kolbenringe des Mugello-Kolbens vorteilhaft (muß aber wahrscheinlich nicht sein). ABER: wem die Laufruhe wichtig ist, der sollte den "echten" Mugello(IMOLA)-Kolben verwenden, weil dieser wesentlich leichter ist, als die anderen (die LTH sind deutlich schwerer - aber sonst nix gegen die LTH!).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe jetzt erstmal alle verfügbaren teile bestellt und um schnelle nachlieferung der kolben gebeten!!

ich würde keine experimente mit fremdkolben machen. den mugellos und imolas ist das wort klemmer eigentlich fremd was wohl für die qualität der teile spricht. die diskussion um verschiedene kolben und laufspiel hat doch gezeigt das niemand hier so richtig weiß wie sich kolben x zu kolben y verhält. man kann tino eine gewisse schludrigkeit vorwerfen aber immerhin hat er fehler die im laufe der jahre auftraten, recht konsequent

behoben.

sorry nochmal wegen der verzögerung.

alles wird gut :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Hallo clash1,

super - ist ja scht schnell gelaufen ! Bis wann schätzt Du

kann ich meinen Mugello186 mit Kopf und Ansauger bekommen?

danke Martin :-D

nächste woche sollten die köpfe hier sein dann schicke ich alles sofort raus.

soll ich per post versenden oder gibts spezielle wünsche ?

nennt mir bitte eure anschrift.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe eure teile heute zur post gebracht !! leider war der versand aus italien teurer (70?) ich bitte darum

alle die ihr paket per post erhalten haben mir nochmal 7,00? zu überweisen. sorry, aber tino hat eine schnelle versandart gewählt die leider mehr kostet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier noch eine kleine info für alle die in den nächsten tagen ihren mugello 186 bekommen.

bei allen kits sind a zylinder und b kolben !! das ist absolut richtig so! ich habe extra bei tino nachgehakt und er hat mir erklärt das die a kolben bei warmem zylinder ein etwas zu hohes laufspiel hätten.... nicht schlimm aber besser würden die b kolben funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe eure teile heute zur post gebracht !! leider war der versand aus italien teurer (70?) ich bitte darum

alle die ihr paket per post erhalten haben mir nochmal 7,00? zu überweisen. sorry, aber tino hat eine schnelle versandart gewählt die leider mehr kostet.

??????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein paket ist erst heute endgültig zuhause angekommen. hab noch nicht hineinschauen können da ich ja noch in der firma sitz. aber die 7,-- werden gleich mal überwiesen, wie versprochen.

Bearbeitet von madmaex08
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein. Soviel Marge gibts da nicht. Auch für den oem nicht. Sonst kauft das niemand mehr, entlässt Mitarbeiter die noch weniger Autos kaufen etc. …. So trivial ist das nicht wie du das beschreibst.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information