Zum Inhalt springen

Kupplung die xte


Empfohlene Beiträge

130 pfünder nur für die spinne, da bleib ich bei meiner version :-D

auserdem scheint das ne spinne für die 6 scheibenversion mit 10mm-spacer zu sein

auch beim korb steht

When making a 6 plate sprocket we had to weld two crownsprockets together to extend the height. This was time consuming so we decided to have our own made.

also braucht das mb zeugs wohl immer nen spacer

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch beim korb steht

also braucht das mb zeugs wohl immer nen spacer

Nicht nur da steht was, einfach mal den Artikel Nr. MRB0248 anschauen und lesen:

This pad fits onto the clutch pressure plate and is pressed by the bronze clutch pressure bush. We do two type, one to fit onto an SX/LI pressure plate and one to fit on a GP. This means you could use a non-GP crankcase side if you wanted to.

Ist also ein Distanzstück für die Andruckplatte, das geht sich nun wirklich nur aus wenn der Deckel unterlegt wird. :-D

schmied, da hast dich vom falschen foto verwirren lassen. die knapp 14 pfund sind nur für den adapter LI/GP. die spinne kostet läppische 133,40 pfünder und muß dann erst noch verweisst werden. ist halt ein britisches CNC teil. das kostet natürlich

Nicht nur verschweißt, man benötigt auch:

... the use of a donor stand clutch spider to be welded to it to make a complete 6 plate clutch spider ...
, also haste kein Spinne, musst du die auch noch kaufen!

Ganz nebenbei, wie schweißt man eigentlich den Gegenhalter für das Halteblech der Kupplungsmutter?

Achso, das komplette 6 Platten Kit (MRB0639K) zeigt dann auch im Bild den Deckelspacer und den Preis; 517,36 GBP. :-D

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Nachdem es jetzt die zweite Spinne übern Jordan gezogen hatte und eine neue solche eingesetzt worden war, ging die 4-Scheibenkupplung, die seit Mindelheim schon schwächelte, nun beim Ankicken endgültig durch.

Exkurs für die Minusschrauber-Skeptiker: Der Extragrip vorher kam von der "verkantenden" Spinne, die 3 Nieten geworfen hatte. War ordentlich klapprig und kurz vor "trennt gar nicht mehr". Mit neuer Spinne alles nochmal dann bei ausgehängtem Kulu-Seil getestet. -> FlutschiRutschi.

Also gleich nochmal Deckel auf, die alte 5-Scheiben-Belagsvariante wieder rein (lag ja noch im Gayfrierfach), zumachen, altes Öl wieder rein, greift. Kann zwar nach GSF nicht sein, aber die 5-Scheiben-Variante ist echt 'ne ganze Scheibe besser. Merkt man auch gleich an der Ampel. :-D 5er Surflex-Komplettset wie beim guten Lambrettateilehändler erhältlich ... das kann was :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

vor tinos 6 scheiben ohne spacer kupllung mit den alubelägen hat readspeed ja schon so eine kulu auf den markt geworfen. allerdings mit einer neuen spinne die auch die unterste scheibe hält ohne das irgendwas umgebogen werden muß.

die spinne gibts mittlerweile auch einzeln zu kaufen, wäre eventuell eine vernünftige alternative in kombinatin mit einem 5 scheiben korb und 5stk. von den 4er surflex. sofern damit endlich auch dickere trennscheiben platz haben.

dsc01472.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und 5stk. von den 4er surflex. sofern damit endlich auch dickere trennscheiben platz haben.

dsc01472.jpg

nein haben leider net platz.

keiner der käuflichen körbe ist so tief.

und selbst wenn dann bräuchtest ne andere andrückplatte (5mm tiefer gezogen und ne, noch tiefere Spinne)

alle sets die ohne Spacer passen haben die selbe Gesamtpaketdicke

seis orginal

als auch das 5 ScheibenSurflex Set

und auch das 6er Set vom Tino.

für 6 (orginal)scheiben brauchst 10mm mehr Platz (2x je 1,5mm und 3,5mm zusätzlich)

für 5 (orginal)scheiben brauchst 5mm mehr Platz (1x je 1,5mm und 3,5mm zusätzlich)

meine idee wars diesbezüglich ja eben den platz richtung getriebe zu suchen

und die 5mm würde man hinbekommen, aber ich glaube ich wiederhohl mich :-D

die spinne macht aber sicher trotzdem sinn seis bei den 5 scheiben surflex, mit dünnen Korkscheiben als auch mitn Set vom Tino...

ist ja nix anderes als meine umgebaute Orginalspinne...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier der link zur kompletten 6er kulu

da noch nur die spinne

kein billiger spass, aber immer noch welten günstiger als die fette 6 scheiben version. die ich allerdings freiwillig nicht mehr ausbaue.

vorteil gegenüber dem kit von tino ist eben dass die untere scheibe sich die nasen nicht gleich krumm schlägt. dafür aber auch teurer.

wie was passt, hat werner aber eh schon anschaulich nachgemessen. nachdem ich mit den dünnen trennscheiben keine guten erfahrungen gemacht hatte, wollte ich unbedingt die dicken wieder drinnen haben und bin daher bei der spacer version gelandet. hilft ja nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sind doch die selben 6 scheiben wie im set von Tino

und ein normaler Mec Korb?

auf jedenfall wurde da kein zusätzlicher Platz gewonnen, sondern halt einfach dünnere Scheiben verwendet

ich werde vorerst einfach mal das 5Scheiben SurflexSet montieren

(also das mit 5x2,5er Korkscheiben anstatt 4x3,5)

die Zwischenscheiben Bleiben orginal und die Spinne wurde nach hinten verlängert.

ähm gäbs irgendwo den 10mm getriebespacer billich als einzelteil? :-D

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei MB bekommst den auch einzeln. aber billig ist was anderes. je nach connections kommts aber billiger einen alten deckel als vorlage zu nehmen und sich das lasern zu lassen. denn das MB teil passt natürlich nicht plug and play. mußte jedes einzelne loch nachbohren und ca. 1cm rausfeilen das der kickerwelle im weg war. noch billiger - zerschneid an alten deckel.

aber was machst du mit nur dem spacer?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau deshalb hab ichs dir doch auf geschrieben :-D

du willst spinne, korb und kickerschaft selber aufschweissen? ich hätte da kein vertrauen in meine arbeit bei den teilen - deshalb zugekauft. falls du anschauungsmaterial brauchst, ich hab noch eine 2. 6er kulu im regal liegen. man weiß ja nie wozu mans brauchen kann. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
glaub net

das foto schaut so aus als ob die federn auf block gehen?

ja, tun sie.....

habe gerade die spinne vermessen - die ist verzogen! anscheinend hat mein schweißer sie nicht vor dem selbigen warm gemacht.... toll.... :-D

misst auf der einen seite 33mm zum kulukorb-boden, auf der anderen 34mm..... denke das dürfte der grund sein warums nicht klappt.

Daher: suche spinne italienisch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • ....oder die Zusatzbremsleuchten, an einer Stange befestigt....wurden abgeschafft, weil zu hell + blendet. Jede LED heutzutage ist heller..... 
    • .. und auch wenn der Ton manchmal rau ist (wie man es nimmt ;) ) - er ist meist ehrlich, und die Hilfsbereitschaft ist großartig. Für mich gibt es kein besseres Forum. :)   viel Erfolg bei der Suche!
    • von falschzölligen Reifen habe ich keine Ahnung!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information