Zum Inhalt springen

Nix funzt mehr


Empfohlene Beiträge

Hiho,

Hab gestern bei die Gehäuseüberströmer auf die Größe der Überströmer von meinem unbearbeiteten 130er Polini angepasst,

Seitdem springt der Motor sehr schlecht an, läuft schlecht und mit wenig Leistung und bei weniger als Halbgas überhaupt nicht :-D

Bin beim Fräsen nicht in die Dichtfläche geraten, Kolben ist richtig drin und die Bedüsung sollte auch halbwegs in Ordnung sein.

Vorher ist der Motor schön gelaufen, was könnte da los sein?

Grüße,

Lukas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:uargh: :uargh:

wie geht das denn?? ohne spalten die überströmer anpassen?? da liegt jetzt ein halbes kilo späne in deinem gehäuse und du wunderst dich warum dein motor nicht mehr ordentlich läuft??

ich sag mal gar nixxxx mehr

Bearbeitet von eidos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte mal nen kumpel der hat vorm fräsen

erst frischhaltefolie ums pleuel gewickelt und dann die ganze schose mit knetgummi9 vollgestopft

dann hat er gefräst, ich war da sehr skeptisch, aber er sagte: kein thema datt löpt auch so

naja dachte ich lass ihn ma machen, und was soll ich sagen das hat gefunzt

mfg Frank

ps: aber so sollte man das eigentlich nicht machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun gut :-D , also um die gemüter mal wieder zu beruhigen,

du siehst das dein vorgehen nicht sooo gutgehiessen wird :wasntme:

mach den block auf, richtig sauber innen (bremsenreiniger!!!!), lager und simmis neu, und alles wird gut.

mfg rolle

PS: wir haben am anfang doch alle ab und zu bisschen scheiss zusammengeschraubt, oder etwa nicht :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okokok, dann werd ich mich mal an die Arbeit machen!

Ich hab ja beim Fräsen wohl Papier in die Kurbelwellenöffnung gestopft, damit nichts reinfällt, war aber wohl doch nicht das Gescheiteste...

Also wird der Motor mal zerlegt, verzeiht mir meine Unmündigkeit  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Ich hab das auch mal gemacht.. allerdings war es nicht viel zu Fräsen und man sollte den Haufen von Tüchern erstmal in Öl Baden und dann reinstopfen (dann bleibt das meiste schön kleben) und dann den Motor schön Spülen... ist dennoch totaler Pfusch aus Fehlern lernt man... (wobei man es sich auch denken kann das es nicht gut ist :-D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab das letztens auch so gemacht,hab aber gescheiterweise wie oben schon beschrieben zuerst stofftücher reingesteckt,dann mit frischhaltefolie alles schön abgedichtet und dann alle ränder schön mit knetmasse abgedichtet,

das war aber nur für klitzekleine anpassungen für die aludistanzscheibe.

ich denk mal deine lager haben sich mit sägespäne verstopft.

also motor auseinander,lager simmerringe wechseln,und wenn du pech hast,kannst du die kurbelwelle auch gleich wegschmeissen,

Nimm am besten die Kurbelwelle in die hand(nach auseinanderbau versteht sich) und dreh mal das pleul.Wenns sich komisch anfühlt,als ob sand im lager wäre,

dann hast du wohl pech gehabt..

viel glück,

ivano

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Tücher, die ich verwendet habe waren auch in Öl getränkt, nur scheint offensichtlich doch was reingekommen zu sein, sonst würde der Motor ja noch laufen.

So ein Mist ist das, jetzt Motor spalten, wo doch mein Roller mein einzigstes Fortbewegungsmittel ist und grade wieder der Sommer anfangt.

Klassischer Fall von "selber schuld" aber aus Fehlern soll man ja lernen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information