Zum Inhalt springen

Lenkerendenblinker...


Morddeich Mole

Empfohlene Beiträge

Hmm, irgendwie gefallen mir meine Endenblinker nicht wirklich. Die sehen so elend lang aus und das Orange passt irgendwie auch nich. :-D

Gibt es überhaupt (zugelassene) Alternativen? Weiße Endenblinker vielleicht?

Beim Rollershop-Ex gibts so kleine halbrunde Dinger. Passen die überhaupt am Lenker?

Naja, vielleicht hat ja jemand ein Bild zur Hand...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ohne e-norm heist das die dingers hier in d. keinen tüv gesehen haben,also so gesehen ohne zulassung!! und die birnchen kannst mit tauchlack,nagellack oder sonst was in schön orange färben,so schicht für schicht bis gute farbe!! is beim auto ja ähnlich mit gefärbter birne..

olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch lange nach passenden Lenkerendenblinker für meinen Oldie gesucht.

Die bekannten Modelle sind mir auch viel zu riesig.

Schau dir mal Runde Kotflügelblinker fürs Auto an. Sind meist klein dezent und haben alle eine E-Norm. Preis ist selten teurer als 20 Euro!

Anbau ist allerdings ein wenig fummlig. Must dann mit Silikon oder einer Eigenbau-Konstuktion einbauen.

Meine finde ich einfach nur :love: und haben bei Ebay nur 5 Euro gekostet.

Geh mal mit offenen Augen durch die Welt... gibt so nette Blinker an Autos... :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab bei mir Kotflügelblinker von nem Fiat (Punto?) an den Lenker gebastelt. Die haben zwar ne E-Norm Zulassung wurden aber vom Tüv nicht eingetragen. Die meinten die Sichtfläche von hinten gesehen wärn zu klein.

Passt fast ohne großen Arbeitsaufwand. Ein bischen Isolierband reicht.

Preis war glaube ich 13? pro Stück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Morddeich Mole

montiert sind sie noch nicht, da der Roller gerade erst in der Mache ist.

Bilder von den Blinkern hab ich vielleicht irgendwo noch.

Könnten auch vielleicht vom Fiat Bachetta.

Ich such aber mal... nur kann etwas dauern... morgen Klausur und dann erst mal

kräftig :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab heute erstmal die weißen von SIP bekommen. Muss sagen, das passt! Geile Teile. Problem bleibt die Sofitte und das hässliche, sichtbare Gedöns das die Sofitte hält. Ich werd das hell-silber pinseln, damit es nicht so auffällt. So siehts ja aus wie ne Koralle in Acryl gegossen. :puke:

Mann, hab ich Sorgen. :uargh:

Beim googlen hab ich übrigens LED-Sofitten gefunden! Das ist eine Art Brücke mit 3 "Steckern" für orange LEDs. Ich versuchs aber erstmal mit Tauchlack oder ähnlichem...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jup !

Hab noch mal nachgesehen, sind die von mem Barchetta mit 20W Halogen Birnchen ausen Elektrfachhandelsunternehmen Gmbh. :-D

Einziges Problem ist das wenn sie lange blinken, so 3-4 min. das Glas anfängt zu schmilzen. :-D Aber hell wie Sau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab auch seitenblinker von dem fiat seicento verbaut...aber ich denke auch mal das ich die nicht eingetragen bekomme...aber erstmal muss ich den rest zum laufen bekommen LED rücklicht und digitacho und so...

achja die blinker sehen so aus...

0c74873f-ffa5-48ad-8c1d-ff42f793217a.jpg

15_1.JPG

das geile an den dingern ist halt das du sie in allen erdenklichen farben bekommen kannst...achja durchmesser enspricht genau dem schalftrohr...

@ hogi : Haste die blinker denn eintragen lassen oder einfach nur ersetzt nach dem TÜV besuch... :-D

mfg x...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information