Zum Inhalt springen

Messerschmitt T2 BJ 56


Empfohlene Beiträge

salü zusammen,

bin zur t2 gekommen wir die jungfrau zum kind :-D

frau kommt heim und sagt wir müssen beim schwiegervater was holen

... hinter der garage stand sie, die kleine unter eine plane :-D

zustand 4- steht seit 1972 beim papi (2.hand) naja und jetzt

muss ich sie machen :wasntme: sie ist komplett aber was heisst das schon ...

ich bin auf der suche nach ein paar teilen und erfahrungen

für eine messerschmitt T2

metallicblau, lack wir gerade nachgemischt,

es fehlen mir noch lenkkopf mit schaltdrehgriff

vespa emblem vorne auf dem schild und ein wenig kleinzeug.

lenkkopf und erhgriff ist zwar vorhanden aber der chrom ist nicht sooo toll, hat jemand schon mal so ein teil zerlegt und neu verchromen lassen?

bin für jeden hinweis erstmal dankbar

gruss aus dem taunus

matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, Glückwunsch zur T2.

Trag Dich doch bitte beim Jan unter www.alteroller.de im Vespa-Messerschmitt-Register ein. Da findest Du auch reichlich T1,2,3 Freunde.

Ich bin selber gerade an einer dran, aber im Allgemeinen sind Teile für die T2 sehr rar und teuer. was fehlt Dir denn genau? Bilder wären da wirklich hilfreich.

Viele Grüße

Christian

Bearbeitet von T3T4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

salü gemeinde,

hat einen moment gedauert.

ich suche noch:

HELLA lampenring

HELLA hupe

hab noch abzugeben:

hupenverzierung (chromblende bis fast an den lenker)

gruss aus dem taunus

matthias

Bearbeitet von matze
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halt mal, was hab ich eben noch gelesen???

Farbe nachmischen.... bloss nicht!

Die ist doch noch im Original-Lack, oder? Zumindestens erkenn ich die Einfahrvorschrift doch noch...

Bitte nicht strahlen und neu lackieren... so eine T2 im Original-Zustand ist sauselten und unglaublich schwer zu bekommen.

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, versuche sie zu retten. Da geht so einiges, wenn man sich Mühe gibt. Kann es sein daß Du mir schon mal Bilder geschickt hast? Irgendwie kommt mir der Roller bekannt vor! Falls Du um das Lackieren wirklich nicht herum kommst: Würdest Du eine der blau lackierten Felgen gegen eine frisch gesandstrahlte und grundierte tauschen? Habe nämlich eine T2 im blauen O-Lack und würde gerne ein Ersatzrad montieren.

Da macht sich eine Patina-Felge besser als eine frisch lackierte.. Wär echt nett!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo gemeinde,

vielen dank für die allgemeinen tipps+hilfen!

... sieht auf den bilder auch recht gut aus,

mir wäre sie im original auch lieber aber es ist schlimmer als man sieht :-D

verkaufen/tauschen - no way, das würde meinen kopf kosten ;-)

da geht es nicht um geld, die ist 2. hand mein schwiegervater hat sie 1959 glaube ich vom händler gekauft und gefahren, seit 71 abgemeldet dann stand sie schön im warmen keller, bis er auf die idee kam aufzuräumen und die kleine hinter die garage geschoben hat. dann stand sie unter der plane so ca 10 jahre, plane kaputt roller vergammelt, so zwischendrinn hat er gedacht er könnte sie wieder zum leben erwecken hat ein paar brocken abgeschraubt (schriftzüge sind verschollen!) :plemplem: und geschliffenund alles was "ältere" männer eben toll finden: 10x durchgetreten bis garnixmehr geht ,bleimenninge +co ... sitzbezüge kannst du kaum anfassen sonst zerbröseln sie.

... ich hab ihm gesagt das bieg ich schon wieder hin, schaunmermal wies wird ;-) die zeit machts heile :-D .

gruss aus dem komplett zugeschneiten taunus

matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?verflixt! Ich bekomme nur so Restaurations-Dinger (immerhin) und andere die Hochglanzroller möchten gute originale? :-D

Nochmal von Deiner Seite Jan:

t2_hahn.jpg

Sowas gehört restauriert ? nicht so ein toller originalzustand wie hier gezeigt?

Grüße

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Nicht, daß nicht eh jeder machen könnte, was er möchte, aber DIE Basis ist mit doch etwas behutsamer Überarbeitung (selbst blanke Stellen kann man gut mit stumpfem Klarlack "konservieren", schaut auch gar nicht schlecht aus) und einem wachen Auge auf Teilemärkten doch sicher zu retten. Bitte! :-D(

P.S.: Matze, kannst Du auch mal Dein Avatar-Bild kontrollieren/editieren? Das wird wohl von einem Server geladen, der ein Login verlangt. Das wiederum habe ich aber nicht. Und deswegen muß ich erst x-mal bei einem ominösen Login-Fenster auf "Abbrechen" klicken, ehe ich ein Topic angucken kann, an dem Du schreibend teilnimmst. Das ist irgendwie unkommod.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?nein, die wäre nicht wirklich zu retten ? zumindest stellt sich die frage was da überhaupt zu retten wäre :-D Da ist evtl. noch 50% des originallackes drauf ? der Rest ist runter bis zur Grundierung und der Rest der drauf ist ist wirklich hinüber?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?nene anders wird ein Schuh draus! Realistisch betrachtet ist der Zustand 4 recht schnell erreicht. Man sollte sich nur mal davon freimachen, das ausreichend = schlecht bedeutet (Schule)

Bearbeitet von Motorhuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI..

Also das grenzt ja an nem Verbrechen die T2 neu zu lackieren... da sollte derjenige sich das aber mal ganz genau überlegen - vor allem weil ne Neulackierung Kosten verursacht und beim Wiederverkauf weniger bringt als ne schöne Patinöse...

Artax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?Definition? Keine Ahnung. Ich weiß nur das man die Patina ? wenn man sie den gerne hätte für kein Geld der Welt kaufen kann! Denn Patina entsteht durch Zeit ? und Zeit ist Geld? oder so :-D

Bearbeitet von Motorhuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich wüsste wie ich das wieder abschalte ... :-D

ich habe die bilder erst bei mir auf dem server im ftp upload gehabt,

dafür brauchst die aber ein login, ...

dann hab ich sie gelöscht und auf inen einen neuen ordner gestellt

der kein login benötigt,

ADMINISTRATOR WIE GEHT DAS WEG ;-)( ?

rginale patina, jaja ich weiss ...

ich hab schon zig motorräder und ein paar autos restauriert

und ihr könnt mir glauben das ich mir gerne die arbeite ersparen würde.

ich hab auch gedacht; lass uns doch den roler vom papi holen der hat die ganze zeit im keller gestanden ... soooo schlimm kanns nicht sein :-D

der messerschmitt lack ist hauchdünn da is nix mit polieren dann ist grundgrau,

auch ganz vorsichtig.

also nict heulen ich denk das wird ein echt schöner roler wenn der wieder rollert :grins:

wann/wenn

gruss aus dem taunus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information