Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wie ich oben schon schreibe " Meine Vespa zieht nichts mehr " d.h. also gestern fahr ich im 4. Gang mit Vollgas aufeinmal wird sie immer langsamer .. ich schalte einen zurück noch einen bis zum 1. dann bleib ich mitten auf der straße stehn ( Vespa ist noch an ) dann fahr ich wieder an... ein kurzes stück zieht sie wieder ganz normal und dann kann ich das gas durchdrücken aber es geht einfach nichts... wo ich sie heute morgen angekickt habe und dann ca. 2 km gefahren bin lief sie perfekt doch nach einiger zeit geht nichts mehr sie( zieht nicht mehr ) :-D( Ich weiß jetzt nicht ob ihr den Text verstanden habt oder ihr wisst was ich meine... Ich hoffe ihr könnt mir irgendwelche Tipps geben... Also Zündkerze hab ich schon geguckt und Standgas eingestelllt.... noch was... wenn ich zurück schalte vom 3. in 2. dann bremst sie schlagartig ab obwohl die kmh fast auf 20 sind und die drehzahl sehr niedrig ist... normal is das ja nicht so.... Also Bitte helft mir ... ich hoffe ihr wisst weiter ! Danke im voraus !

PS: Wenn sie warm ist tritt dieses Problem auf ... aber wenn sie kalt ist nicht ...

mit choke hab ichs schon probiert zufahren aber das gleiche Problem tritt auf... wollte das nur beifügen das ihr mir vll. ein wenig ne konkrete antwort geben könnt!

Bearbeitet von SwOrDFiShLe@PX80
Geschrieben

Hallo,

da gibt´s mehrere Möglichkeiten, warum die Leistung nachläßt:

Wenn der Roller älter ist, stellt sich die Frage nach der Wartung, bzw. Pflegezustand. Hierzu gehört die Reinigung des Vergasers (Düsen, Kanäle) und vor allen Dingen ab und zu die Vergaserschrauben nachziehen (nicht anknallen!), da die sich mit der Zeit lockern, erkennbar am versifften Motorblock unterhalb der Vergaserwanne. Alte Wellendichtringe können auch durch Nebenluft Probleme machen. Brüchiges Zündkerzenkabel macht Probleme, natürlich auch eine schadhafte Kerze (gebrochener Isolator z.B.) oder Kerzenstecker. Luftfilter mal ausblasen, bzw. in Alkohol auswaschen,wenn man dabei ist und sich den Vergaser vornimmt. Benzinhahn verunreinigt oder zugesetzt - in den Tank reinschauen und Filter checken. Elektrik kann auch nerven: z.B. durchgescheuerte Kabel im Bereich der Verteilerdose, die dann Kurzschlüsse verursachen können. Ich würde am Vergaser anfangen und dann weiter über Zündanlage suchen. Falls die Wellendichtringe übrig bleiben sollten, kommst Du um eine Motorzerlegung nicht herum. Bevor Du das machst, ziehe mal das Polrad ab und schau nach ob der Lima-Dichtring sifft- erkennbar am Ölfilm unterhalb der ZG-Platte.

Gruß

Wolfgang

Geschrieben (bearbeitet)

"ein kurzes stück zieht sie wieder ganz normal und dann kann ich das gas durchdrücken aber es geht einfach nichts... "

kommt es bei der verzögerung dann zu zündaussetzern (hörst am knattern zb) ?

wenn ja, wie lange ? 5 sek lang ?

wie reagiert sie im kalten zustand ? ganz normal oder auch etwas eingeschränkt ?

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Hallol,

Hatte so was ähnliches mal - hat sich dann herausgestellt dass der Kulu WeDi fast weggeschmoltzen war (also undicht) - also wenn Du all die anderen Dinge bereits kontrolliert hast und noch immer das gleiche Problem hast würde ich da mal nachsehen - kannst ja mal ein bischen Öl rauslassen (Ölablassschraube) und wenn das nach Benzin riecht - hast definitiv ein Problem mit dem Kulu Wellendichtring

Hoffe es hilft!!

Geschrieben (bearbeitet)
"ein kurzes stück zieht sie wieder ganz normal und dann kann ich das gas durchdrücken aber es geht einfach nichts... "

kommt es bei der verzögerung dann zu zündaussetzern (hörst am knattern zb) ?

wenn ja, wie lange ? 5 sek lang ?

wie reagiert sie im kalten zustand ? ganz normal oder auch etwas eingeschränkt ?

mfg

<{POST_SNAPBACK}>

Ja, ein knattern hör ich ... wie lange ?! 5-10sek müssten schon hin kommen...

Bearbeitet von SwOrDFiShLe@PX80
Geschrieben

aso ne, knattern heißt das es zündet meinte ich....

bei mir wars seinerzeit so das des ding nach 10min treten (vollgas) einfach abgestorben ist. dann 2-5 min warten und es ging wieder.

laut werkstatt häts der zündgeber sein sollen, es war aber letztlich die zündkerze....musse ne neue kaufen und fertig.

aber grundsätzlich wäre es eben gut zu wissen ob der motor noch zündet wenn er langsamer wird oder eben nicht.

mfg

Geschrieben

Bei mir war es letztes Jahr so ziemlich das gleiche Problem. Bei mir war

dann dann der Kulu Wellendichtring völlig zerfleddert.

Aber bevor Du den Motor auseinander nimmst, würde ich erst mal die Dinge

wie schon oben beschrieben: Vergaser, Zündung,...usw. checken.

Das Problem mit dem Wellendichtring kannst auch wie folgt rausfinden:

Dreh mal die Öleinfüllschraube auf, mach den Kerzen stecker runter und

lass jemanden den Kickstarter drücken. Dabei hebst vorsichtig ne Daunenfeder

an den Öleinlass. Wenn es da Luft rausdrückt, ist der Dichtring wohl defekt.

Greetings :-D

Geschrieben

klingt für mich nach der klassischen luftblase im ölschlauch oder ner abgeknickten kraftstoffleitung (würde erklären dass sie 2 sek nach dem kicken normal läuft)

hatteste ovrher die sitzbank gewechselt oder den tank ausgebaut?

Geschrieben

Was ich noch hinzufügen wollte seit grade klemmt der 3. un 4. Gang ich weiß net wie das jetzt geht... sie lief bis vorhin perfekt wo ich mal nachm Vergaser und so geguckt hab aber jetzt klemmen die beiden Gänge ... muss das teil heute noch zum laufen kriegen !!! An was liegt das ?!

Geschrieben

Was passiert denn, wenn du den Gashahn ganz langsam aufdrehst, ist das dann auch, das sie ausgeht?

Fass das nicht so ist, bekommt sie irgendwie zu wenig Sprit. Den Luftfilter hast du aber noch drauf, oder?

Ist der Gaser sauber? Mal die Düsen Kontrolliert?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, genau so ist auch meine Erfahrung. Bin die 8.1 auch einige Male von nem Kumpel gefahren weil ich seinen Roller (Motor) abgestimmt habe. Ich finde die Crimaz mit dem langen Hebel (fahre ich mit Egig 220) identisch vom dosieren und von der Bremsleistung her. Mir gefällt aber die dezentere Optik von der Crimaz/TPH Pumpe besser. Aber jeder wie er will und wie es besser zum Gesamtkonzept passt.
    • So ein ähnliches Problem hab ich auch , 75er Polini Race mit 19/19 Vergaser und et3 Banane. Verbaut ist eine Vape Sport an die ich günstig gekommen bin . Aber kein Plan wie ich sie einstellen soll , mit 19° vor OT komm ich ja nicht hin mit ner verstellbaren Zündung . Weiß jemand bei wievielten Drehzahl ich die angegebenen 17° von Polini abblitzen soll ?? 
    • Ich habe jetzt kein Bild vom eingebauten Dämpfer, aber mein Teller stößt sogar an der Gabel an (siehe Bild roter Strich).   Wenn ich jetzt noch Anti-Dive verbaue, ist der Winkel dann nicht noch Steiler? werde ich auf alle Fälle ausprobieren.    Und ich habe mit ein Gehäuse gedruckt, dass gute 3-4mm schmaler ist und der Sensor nicht seitlich sonder vorn (siehe Bilder).   erstmal Danke mit dem Tip bzgl Anti-Dive.
    • DL125 im Olack biancospino Targaline Fahrwerk verstellbar  JBS/MMW Scheibenbremse mit MMW 2in1 Bremspumpe BGM VA Felgen  RLC Sitzbank modifiziert  Original Tacho auf 140km/h umgebaut    Motor Monza unbearbeitet, Kopf angepasst auf 64 Hub GT Gehäuse mit GT 64/110 Welle  28er Keihin JL Race VA Vape Road RLC Kupplung  DL125 Getriebe 19x46
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung