Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit dem Gedanke hatte ich auch mal gespielt. 'Ne Ape, ein bisschen getunt, nicht schlecht.

Meine Freundin mault da ei bisschen, weil ich letztes Jahr meine RD zu Schrott gefahren habe, und mich gleich dazu. Ich sag' mal so, wäre ich ein Moped, wäre ich reif für die Presse. Laufen geht gerade so, aber Roller fahren schon recht gut.

Muss du gucke hier:

armes Möppel

Armes Dingelding!

  • Antworten 194
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Tach

Zu 99% kann ich kommen. Morgen bekomme ich bescheid gesagt.

@micha

Das arme Teil. ;-)(

aber Hauptsache, dir gehts gut.

@DarkY

Vielleicht kannst du mir mit 12V wieder leuchten :-D;-)

:-D Gruß

Bearbeitet von Vesparocker
Geschrieben (bearbeitet)

@darky:

Na, ganz einfach:

Auf ca. 100-120km/h beschleunigen, die kommende Rechtskurve einfach ignorieren (was hat die da auch verloren, NE NE), ca. 20m vor der Kurve in die Eisen gehen und .....

......BUMMS! Einschlag in die Böschung.

Und frag mich keiner, warum? Wenn ich das wüsste, dann wüsste ich es. Ab dem Punkt, als ich die mir so sehr bekannt Kurve (war fast vor der Haustür in Dorndiel) sah, fehlen mir ca. 2 Wochen Erinnerung!

Möppel vorher

Möppel nachher

Endlich fertig

Bearbeitet von micha
Geschrieben

@vesparocker

das machen wir mal vom wetter abhänig, wir könnten dann zusammen mit ganja fahren wenn er mim roller fährt

@ micha

da hast du ja glück gehabt das dir nich viel mehr passiert ist.

Geschrieben

@darky:

Nicht viel mehr ist gut. Das war die äusserste Grenze. Mehr ging nicht, ohne "hops" zu gehen.

Hoffentlich wirds bald Sommer. Will fahren!!!!

Geschrieben

apropo APE, habe letztens in DA eine rote Ape mit einen riesigen Hund auf der Ladefläche gesehen, man das sah aus, der Hund hat fast die ganze Ladefläche ausgefüllt, das war son Bernhadiener oder so, hat echt nur noch ein Fass mit drei Kreuzen am Hals gefehlt... :-D

Geschrieben
wir können ja heutabend schonmal eins trinken....muss aber ´bis 10 schaffe!

Bin fies im Lernstress, da setzte ich mich der verführenden und beseuselnden Wirkung von Ratskeller Bier net aus. ;-) :wasntme: :-D;-)( ;-)

Aber am Dienstag: :-D:-D

MfG, Heiko.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich spiele in einer Darmstädter Skaband (na, welche wohl), zählt das auch?

<{POST_SNAPBACK}>

komm komm brüderlein komm :-D

edith sacht....geiles wetter........ hoffentlich bleibt´s so! :-D

Bearbeitet von Ganja
Geschrieben

naja das Wetter is nich wirklich so geblieben!

Und was ich auch noch sagen muss... Ich muss heute abend arbeiten!!!!!

Also kann ichn ich kommen...

:-D( :-D( ;-)( ;-)( :-D( ;-)( ;-)( :-D(

Beim nächsten mal bin ich aber dabei...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn dir das jetzige Cockpit gefällt und alles funktioniert würde ich da nicht meine erste Kraft ransetzen, das auf Lusso zurückzubauen. Die elektrischen Anschlüsse an Tacho, Schaltern und Licht sind bei der Lusso komplett anders ausgeführt - ich würde befürchten, dass das vom Vorbesitzer alles nur funktionierend hingeferkelt wurde. Ggf. auch ohne Kabelfarben zu beachten ...   Elektrik-Test: Den 4-fach-Stecker am Hupengleichrichter abstecken. Das blaue Kabel am Spannungsregler abziehen (damit ist die Lichtmaschine getrennt) Den doppelt belegten Stecker (grün und grau) am Spannungsregler abziehen und hier Batterieplus anlegen Masse der Batterie auf die Befestigungsschraube des Spannungsreglers / schwarzes Kabel legen Jetzt solltest du Blinker, Licht, Hupe und Bremslicht testen können.   Wenn du nur Die Blinkerkontrolle testen willst: nur das rote Kabel am Blinkrelais abziehen und auf Plus der Batterie legen. Wenn du nur die Blinkerfunktion testen willst: den doppelt belegten Stecker (grün und grau) am Blinkrelais abziehen und Plus der Patterie auf diesen Steckplatz legen.    
    • Das vordere Pleullager dürfte von den Abmessungen mit 11,75-11,8mm langen Nadeln das NonPlus Ultra sein Die fahren wir auch im IAME X30 Kart- Motor, mit fast ü€50 genau €56,10 nicht bezahlbar
    • Nein, bei meiner giallo positano hats dem Lack gar nix gemacht! Bin grad unterwegs… wenn ich wieder daheim bin mach ich dir ein Foto von dem Zeugs 
    • Hole das Thema wieder hoch da es in einem bestimmten Topic etwas "heisser" hergeht.   Es geht hier um nach rel. kurzer Laufleistung, 2-300km schon extrem an der Planfläche des Pleulfusses Verschleisserscheinungen. Nun hat nach gründlicher Vermessung der einzelnen Komponenten der @Vb Tuning festgestellt das die Wangen an den Flächen wo das Pleul axial anläuft "nicht parallel" gearbeitet sind, teils bis zu 8/100mm Unwinkligkeit von Seite zu Seite.   Nun drückt es das Peul in Kurvenfahrt durch die Querbeschleunigungskräfte axial an die Wange, das Pleul wird axial ausgerichtet und das Radialspiel minimiert sich bis auf null. Dementsprechend ist teil's auch in der Pleulfussbohrung nach kurzer Zeit enormer Verschleiss Sicht und messbar.   Es sollte auf alle Fälle die Parallelität der Wangen auf 1/100mm genau gearbeitet sein,   pr
    • Danke für den Tipp. Hauptsache das Zeugs greift nicht den Lack an. Hast du eventuell nen Namen des Produkts?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung