Zum Inhalt springen

Alu Polieren


ElCattivo

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen

hab folgendes Problem, welches eigendlich nichts mit Rollern zu tun hat, und zwar hab ich nen Opiumtisch geschenkt bekommen bei dem die Füsse aus Vollalu sind. Leider sind sie schon arg vermackt und verkratzt. da man als Blechfahrer ja Ästet ist will ich die füsse ohne Kratzer haben.

Wie mach ich das????

Schleifen mit 1000er

Polieren mit Watte oder zuerst mit noch feinerem Papier oder paste schleifen??? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

das Problem das ich beim schlüssel sehe ist das ich eine gleichmässige oberfläche will. Zudem muss ich teilweise ca 0,5mm wegschleifen da sie den mal auf teer senkrecht aufgerichtet haben und über die sichtfläche der füss sind kleine dellen und grate.

ausserdem sollten die füsse einheitlich glänzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst mit gröberen bis sehr fein abgestuftem Schmirgelleinen (je nach Zustand) die spürbaren Kratzer etc entfernen und dann mit einem Polierset und Polierwachs den Rest auf Hochglanz bringen. Danach je nach Bedarf etwas Klarlack aus der Sprühdose drauf.

Poliersets für die Bohrmaschine mit Wachs etc. gibt es z.b. Bei Louis, Polo und so.

Das Preiswerteste was ich bisher gefunden habe (Normale Scheibe mit blauem Wachs zum feinpolieren und Filzscheibe zum Hochglanzpoliere mit entsprechemdem Wachs, war bei Hornbach (Baumark-Kette) Ich glaube unter 10 Euro, auf jeden Fall erheblich billiger als bei den Motorradshops und anderen Baumärkten und ist dazu auch noch gut zu gebrauchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich nehm "belgom" alu-politur, gibt's beim korrosionsschutz-depot, inho die beste alu-politur. sehr gut dürfte es bei tischbeinen auch mit den "neverdull"-bändern gehen, die's beim bauhaus gibt.

wenn dir polieren zu mühsam ist, dann kannst du ja auch einfach die füßte mit schmirgelpapier glatt schleifen, bis hin zum 400er, und dann glasperlstrahlen. das gibt dann ein "satiniertes finish", auch sehr schön.

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alu polieren kratzer mit 350er raus machen oder feiner kommt auf die kratzer drauf an. dann bis 2000er hoch schleifen.

Es gibt im baumarkt solche Schleifscheiben mit aufsätzen und so. Die sind recht gut. Die von Obi sind die besten. was man so an günstigen bekommt. dann bohrmaschine volle Pulle und wenig druck.

Kein Neverdull das macht so ne schutzschicht drauf die matt ist.

:-D

Kost halt zeit. Aber der Winter ist lang und das schleifpapier immer schön naß halten. Viel hilft viel. :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suchende meine Vespa gs Ulma Radkappen im guten Zustand und eine Vigano Kaskade wie diese im Bild.    [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen,   ich habe heute versucht, zusammen mit dem Sohnemann, den Motor in die V50 einbauen. Unser Problem: Zuerst hängen wir den Bolzen an der Traverse ein. Dann wollten wir den Motor hochkippen, dabei bekommen wir aber den Ansaugstutzen nicht durch den Gummi/die Rahmenöffnung (der Winkel passt so gar nicht). Muss der Ansaugstutzen zuerst rein, und dann erst die lange Schraube?   Vielen Dank vorab und einen schönen Abend Andreas
    • Also ich konnte schon Rollschuh laufen. War ne geile Zeit in der Halle wenn Rollschuhdisco war und man ne Ische an der Hand hatte 🥰
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information